Handball heute: Die Füchse Berlin bleiben in der Champions League weiter makellos, doch der hart erkämpfte Auswärtssieg bei Veszprem gerät durch eine schwere Verletzung von Fabian Wiede zur Nebensache. Während das Team den sechsten Erfolg im sechsten Spiel feiert, steht die Sorge um den Rückraumstar im Mittelpunkt – und ein Bundesliga-Spiel gegen den HSV Hamburg wirft bereits seine Schatten voraus.
Handball News heute: Füchse jubeln und bangen nach Wiede-Verletzung
Mitten in einer Atmosphäre voller Spannung und Energie gelingt den Füchsen Berlin ein Coup in der Königsklasse: Vor ausverkauftem Haus bezwingt das Team den ungarischen Meister Telekom Veszprem mit 32:31. Doch die Freude währt nur kurz. Bereits nach wenigen Minuten knickt Fabian Wiede nach einem Zweikampf unglücklich mit dem Knie weg und muss unter großen Schmerzen vom Feld getragen werden. Der Schock sitzt tief, nicht nur bei den Mitspielern, sondern auch auf den Rängen – die Szene überschattet das Spektakel auf dem Parkett, wie Bild berichtet.
Die Berliner, ohnehin schon personell strapaziert, verlieren wenig später auch Kapitän Max Darj durch eine dritte Zeitstrafe. Trotz der Rückschläge zeigt die Mannschaft eine bemerkenswerte Widerstandskraft. Im Tor avanciert Dejan Milosavljev mit 16 Paraden zum Matchwinner und hält sein Team mit spektakulären Aktionen im Spiel. Auch Veszprems Keeper Mikael Appelgren liefert eine starke Leistung ab, doch das entscheidende Duell geht letztlich an den Berliner Schlussmann.
Füchse-Kader am Limit: Wiede droht längere Pause – Bundesliga-Kracher naht
Die Diagnose zur Verletzung von Wiede steht zum aktuellen Zeitpunkt noch aus. Laut handball-world.news und tagesspiegel.de befürchten die Verantwortlichen jedoch, dass der Nationalspieler für längere Zeit ausfallen könnte. „Wir haben ihn verloren, das tut weh“, äußerte ein sichtlich bewegter Dejan Milosavljev nach dem Spiel. Der ohnehin schon ausgedünnte Kader der Füchse könnte damit vor einer echten Belastungsprobe stehen.
Viel Zeit zum Durchatmen bleibt den Berlinern nicht: Bereits am Wochenende wartet mit dem HSV Hamburg der nächste schwere Gegner in der Bundesliga. Trainer Nicolej Krickau fordert volle Konzentration und warnt vor dem formstarken Kontrahenten. Hoffnung macht zumindest das gelungene Comeback von Nils Lichtlein, der nach langer Verletzungspause zu den auffälligsten Spielern in Veszprem zählte und neue Impulse im Rückraum setzt, wie handball-world.news hervorhebt.
Neue Dynamik im Titelrennen: Füchse müssen improvisieren
Die Berliner stehen vor einer Phase, in der Flexibilität gefragt ist. Auch der Kicker hebt hervor, dass die Siegesserie in der Champions League zwar beeindruckt, der schmale Kader aber nun auf die Probe gestellt werde. Gerade im Hinblick auf die kommenden englischen Wochen und das dichte Programm in Liga und Königsklasse wird sich zeigen, wie das Team den Ausfall von Führungsspielern kompensieren kann. Die Verantwortung verteilt sich nun auf mehrere Schultern – und gerade Youngster wie Lichtlein oder Lasse Andersson könnten in den kommenden Partien noch stärker gefordert sein (Quelle: Kicker).
Die Füchse demonstrieren in Veszprem, dass sie auch unter widrigsten Bedingungen zu außergewöhnlichen Leistungen fähig sind. Doch der Schock um Wiede wirkt nach und wirft Fragen auf: Wie lange wird er fehlen? Und wie sehr wird das den Berliner Titelkurs beeinflussen? Die kommenden Wochen werden zur Reifeprobe für ein Team, das sich bislang als unerschütterlich präsentiert.
Am Sonntag treffen die Füchse auf den HSV. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Handball Bundesliga Tipps und passende Handball Bundesliga Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Füchse Berlin News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.