Pokalfieber in Mainhattan! Am Dienstagabend (28.10.2025, 18:30 Uhr) steigt in der 2. Runde des DFB-Pokals ein echter Kracher: Eintracht Frankfurt empfängt Borussia Dortmund im Deutsche Bank Park. Das verspricht ein heißer Tanz zu werden, denn beide Teams wollen natürlich unbedingt ins Achtelfinale einziehen und kennen sich aus etlichen Bundesliga-Duellen bestens.
Wir haben für euch die Formkurven gecheckt, die wichtigsten Statistiken gewälzt und den direkten Vergleich unter die Lupe genommen. Seid ihr bereit für unsere Analyse? Hier kommt unser Frankfurt – Dortmund Tipp, inklusive der passenden DFB-Pokal Quoten. Was glaubst du – wer jubelt am Ende?
Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 24,80-Quote auf einen Frankfurt-Sieg – und hier eine 17,60-Quote auf einen Dortmund-Sieg (Einzahlung: Mindestens 10€ | Max-Einsatz 5€ | Quotenänderungen vorbehalten | reguläre Spielzeit)!
Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: Sehen wir mindestens vier Tore?
Wir werfen einen Blick auf die Offensiv- und Defensivreihen und spekulieren auf ein torreiches Duell. Bei der Eintracht klingelt es derzeit regelmäßig – leider oft im eigenen Kasten. In den jüngsten fünf Pflichtspielen kassierten die Adler satte 15 Gegentore, das sind im Schnitt drei pro Partie. Auch zu Hause sieht es kaum besser aus: In den letzten fünf Heimspielen gab es 13 Gegentreffer. Liverpool (1:5), Bayern (0:3) und Union (3:4) schenkten der SGE ordentlich ein. Zwar traf Frankfurt selbst in vier dieser fünf Heimpartien, aber die Abwehr wirkt alles andere als sattelfest.
Und jetzt kommt der BVB, der auswärts durchaus zu überzeugen weiß. Die Schwarz-Gelben netzten in den letzten fünf Auswärtsspielen starke 13 Mal – ein Schnitt von 2,6 Toren pro Spiel. In vier dieser fünf Partien schossen sie mindestens zwei Tore, gegen Kopenhagen und Juventus gelangen sogar jeweils vier Buden. Auch insgesamt ist die Dortmunder Offensive gut drauf, traf in jedem der letzten fünf Pflichtspiele. Da die Eintracht defensiv anfällig ist und der BVB auswärts gerne trifft, rechnen wir mit einigen Toren in diesem Pokalfight. Auch das vorletzte Duell in Frankfurt endete torreich mit 3:3.
Wir gehen davon aus, dass hier mindestens vier Treffer fallen. Für den Tipp über 3,5 Tore gibt es eine Quote in Höhe von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten).
Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: H2H
Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: Setzt sich der BVB in Frankfurt durch?
Die Rollen scheinen auf dem Papier recht klar verteilt, auch wenn der Pokal bekanntlich eigene Gesetze hat. Das deckt sich auch mit der aktuellen Formkurve. Der BVB reist mit zwei Siegen im Gepäck an (1:0 gegen Köln, 4:2 in Kopenhagen) und hat generell vier der letzten fünf Pflichtspiele nicht verloren. Besonders auswärts läuft es für die Borussia rund: Drei der letzten fünf Gastspiele wurden gewonnen, nur eines ging verloren.
Ganz anders die Situation bei der Eintracht. Die Adler wirken verunsichert und konnten nur eines ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewinnen (2:0 gegen St. Pauli). Dem gegenüber stehen drei teils heftige Niederlagen gegen Liverpool (1:5), Bayern (0:3) und Atletico (1:5). Auch die Heimstärke ist der SGE abhandengekommen: Drei der letzten fünf Partien im Deutsche Bank Park gingen verloren. Zwar gewann Frankfurt das letzte Heimduell gegen den BVB im Januar mit 2:0, doch davor konnte Dortmund drei der letzten vier direkten Vergleiche für sich entscheiden. Angesichts der Dortmunder Auswärtsstärke und der Frankfurter Formschwäche glauben wir an einen Sieg der Gäste.
Wir setzen auf einen Erfolg von Borussia Dortmund nach 90 Minuten. Für den Tipp 2 gibt es eine Quote von 2,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Frankfurt – Dortmund Ergebnistipp: 1:3-Auswärtssieg für den BVB?
Okay, fassen wir zusammen: Wir erwarten Tore (Über 3,5) und einen Sieg für Dortmund (Tipp 2). Wie könnte das Ergebnis also lauten? Ein 1:3 oder ein 2:3 wären Optionen. Wir entscheiden uns für das 1:3. Die Eintracht hat zwar zuletzt gegen St. Pauli zu Null gespielt, davor aber in vier Spielen in Folge immer mindestens zwei Gegentore kassiert. Die Defensive ist die Achillesferse. Daheim hagelte es in den letzten fünf Spielen 13 Gegentore.
Dortmund hingegen trifft auswärts zuverlässig, wie die 13 Tore in den letzten fünf Gastspielen beweisen. Wir trauen dem BVB hier definitiv drei Treffer zu. Gleichzeitig hat Frankfurt in vier der letzten fünf Heimspiele selbst getroffen, und auch Dortmund kassierte in vier der letzten fünf Pflichtspiele Gegentore. Ein Ehrentreffer für die SGE ist also wahrscheinlich. Daher erscheint uns ein 1:3 als plausibles Endergebnis, wofür es eine Quote in Höhe von 16,00 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere SGE News und BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
DFB-Pokal: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Heidenheim - Hamburger SV
28.10.2025, 18:30 Uhr - Voith-ArenaEintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
28.10.2025, 18:30 Uhr - Deutsche Bank ParkHertha BSC - SV Elversberg
28.10.2025, 18:30 Uhr - OlympiastadionVfL Wolfsburg - Holstein Kiel
28.10.2025, 18:30 Uhr - Volkswagen ArenaBor. M'gladbach - Karlsruher SC
28.10.2025, 20:45 Uhr - Borussia-ParkEnergie Cottbus - RB Leipzig
28.10.2025, 20:45 Uhr - LEAG Energie StadionFC Augsburg - VfL Bochum
28.10.2025, 20:45 Uhr - WWK ArenaFC St. Pauli - TSG Hoffenheim
28.10.2025, 20:45 Uhr - Millerntor-StadionFSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
29.10.2025, 18:00 Uhr - Mewa ArenaFV Illertissen - 1. FC Magdeburg
29.10.2025, 18:00 Uhr - VöhlinstadionGreuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern
29.10.2025, 18:00 Uhr - Sportpark RonhofSC Paderborn 07 - Bayer Leverkusen
29.10.2025, 18:00 Uhr - Home-Deluxe-Arena1. FC Köln - Bayern München
29.10.2025, 20:45 Uhr - RheinEnergieSTADIONFortuna Düsseldorf - SC Freiburg
29.10.2025, 20:45 Uhr - Merkur Spiel-ArenaSV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion am BöllenfalltorUnion Berlin - Arminia Bielefeld
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion An der Alten Försterei