news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
Eintracht-Frankfurt-Fans
Bundesliga heute

Eintracht Frankfurt: Wie die Maschine aus der 4. Liga Nationalspieler wurde

Autor: Markus Schneider

Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Vor kaum einem Jahr noch für die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt in der Regionalliga aktiv, steht Nnamdi Collins nun vor seinem Debüt in der deutschen Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann berief den 21-Jährigen für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele in der Slowakei und gegen Nordirland Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Karriere, die von mutigen Entscheidungen und viel Willen geprägt ist.

Vom BVB-Sorgenkind zum Nationalspieler bei Eintracht Frankfurt

Dass Collins überhaupt das Trikot mit dem Adler trägt, ist einem strategischen Meisterstück von Sportvorstand Markus Krösche und einer Fehleinschätzung bei Borussia Dortmund zu verdanken. Beim BVB, wo Collins seit seinem zwölften Lebensjahr ausgebildet wurde, fand sich das hochgelobte Talent in einer sportlichen Sackgasse wieder. Ohne realistische Perspektive auf den Sprung zu den Profis, schlug Krösche im Sommer 2023 zu und sicherte sich die Dienste des Abwehrtalents für eine geringe Summe von rund 700.000 Euro – ohne Rückkaufoption, wie die Frankfurter Rundschau berichtet.

Eine Entscheidung, die in Dortmund heute für großes Ärgernis sorgen dürfte. Der Plan der Eintracht, Collins zunächst zu verleihen, scheiterte, und der Verteidiger musste sich über die U21 in der vierten Liga für höhere Aufgaben empfehlen. „Es war erstmal schwierig für mich, dass die Pläne nicht wie gewünscht aufgegangen sind“, gab er später in einem Interview zu.

Der steinige Weg von Collins: Mourinho-Absage Ehrenrunde bei der U21

Wie zielstrebig Collins seinen Weg verfolgte, zeigt eine Episode aus dem Sommer 2023. Laut Bild lehnte er nach einem persönlichen Gespräch ein Angebot von Star-Trainer José Mourinho ab, der ihn zur AS Rom lotsen wollte. Collins erinnert sich an die Begegnung als „eine große Ehre“, entschied sich aber bewusst für die Perspektive in Frankfurt.

„Der Austausch mit der Eintracht war immer super, ehrlich und auf Augenhöhe. Deshalb habe ich keinen Grund gesehen, im Sommer zu wechseln“, erklärte er seine Entscheidung. Diese Geduld sollte sich auszahlen. Statt in der Serie A fand er sich zunächst in der Regionalliga wieder, kämpfte sich aber mit starken Leistungen ins Blickfeld von Trainer Dino Toppmöller.

Ein Pokalspiel veränderte seine Karriere bei Eintracht Frankfurt

Der Wendepunkt seiner Karriere kam im Herbst. Als Arthur Theate im DFB-Pokal gegen Mönchengladbach vom Platz flog, schlug seine Stunde. Collins wurde eingewechselt und überzeugte mit einer furchtlosen und dynamischen Leistung. Von diesem Moment an war er aus der Startelf kaum noch wegzudenken.

Die Belohnung folgte prompt: Eintracht verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2030 und sein Marktwert explodierte von einer auf zehn Millionen Euro jenem Pokalabend verpasste er kaum ein Spiel und etablierte sich als unverzichtbare „Maschine“ in der Frankfurter Defensive, die sowohl als Innen- als auch als Rechtsverteidiger agieren kann.

Nagelsmanns Plan und das Kimmich-Erbe

Diese Vielseitigkeit ist es auch, die ihn für Julian Nagelsmann so interessant macht. Der Bundestrainer deutete bereits an, dass er Collins in einer flexiblen Rolle sieht. „Was er bei uns spielt, verrate ich noch nicht, vielleicht eine Mischung aus beiden Dingen“, so Nagelsmann auf der PK. Damit könnte Collins die Lücke füllen, die durch die Verschiebung von Joshua Kimmich ins Mittelfeld auf der rechten Abwehrseite entstanden ist.

Collins selbst bezeichnet Kimmich als „Mentalitätsmonster“ und Vorbild Nun hat er die Chance, in dessen Fußstapfen zu treten und seine Erfolgsgeschichte im Trikot der Nationalmannschaft fortzuschreiben.

Gewinnt Eintracht Frankfurt sein Auswärtsspiel in Hoffenheim? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten