Hallo zusammen und herzlich willkommen in unserer Community! Die 2. Bundesliga startet in den 4. Spieltag und wir blicken gemeinsam auf ein super interessantes Duell: Am Freitagabend (29. August 2025) empfängt Hertha BSC die SV Elversberg. Der Anpfiff ertönt um 18:30 Uhr und wir können es kaum erwarten, zu sehen, was die beiden Teams auf den Rasen zaubern.
Wir haben uns die Mannschaften ganz genau angeschaut und versorgen dich in unserer Analyse mit allen wichtigen Statistiken, der aktuellen Form und dem direkten Vergleich. Natürlich liefern wir dir auf dieser Basis auch unseren Hertha – Elversberg Tipp und haben passende 2. Bundesliga Quoten für dich parat. Was meinst du – wer hat hier die Nase vorn? Übrigens: Die Quoten für einen Heimsieg von Hertha BSC liegen vor Spielbeginn bei 2,15, für ein Unentschieden bei 3,50 und für einen Auswärtssieg der SV Elversberg bei 3,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hertha BSC – Form: die letzten 5 Pflichtspiele
Ein Blick auf die jüngsten Ergebnisse der Hertha zeigt ein klares Muster: Die Mannschaft ist extrem schwer zu knacken, tut sich aber gleichzeitig schwer damit, selbst den entscheidenden Punch zu setzen. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es keinen einzigen Sieg, dafür aber vier Unentschieden (0:0 gegen Darmstadt, 0:0 gegen Münster, 0:0 gegen Karlsruhe und 1:1 gegen Hannover) und nur eine knappe Niederlage (1:2 gegen Schalke).
Diese Bilanz spricht Bände. Einerseits haben die Berliner vier ihrer letzten fünf Partien nicht verloren, was für eine stabile Defensive spricht. Tatsächlich kassierte die „Alte Dame“ in diesem Zeitraum insgesamt nur drei Gegentore.
Andererseits ist die Offensive ein Sorgenkind, denn in den letzten fünf Spielen gelangen insgesamt nur zwei eigene Treffer. Zuhause sind die Hauptstädter in den jüngsten fünf Begegnungen ungeschlagen, allerdings endeten vier dieser Duelle ebenfalls mit einem Remis.
SV Elversberg – Form: die letzten 5 Pflichtspiele
Die Formkurve der SV Elversberg zeigt ein wechselhaftes, aber insgesamt positives Bild. Aus den letzten fünf Partien holte das Team drei Siege (2:1 gegen Kaiserslautern, 1:0 gegen Ulm und 1:0 gegen Nürnberg), musste sich aber auch zweimal geschlagen geben (0:2 gegen Bochum und 1:2 gegen Heidenheim). Es ist also alles dabei: überzeugende Auftritte und knappe Niederlagen.
Was bei Elversberg auffällt, ist die konstante Torgefahr. In vier der letzten fünf Spiele gelang immer mindestens ein eigener Treffer.
Besonders beeindruckend ist die Auswärtsbilanz: Die SVE hat vier ihrer letzten fünf Gastspiele nicht verloren und konnte dabei sogar drei Siege einfahren. Das Team weiß also, wie man in der Fremde auftritt und Punkte mitnimmt. Ob das auch in der Hauptstadt gelingt? Wir sind gespannt!
H2H Hertha BSC vs. SV Elversberg
Wenn wir uns die direkten Duelle ansehen, wird es richtig torreich! In den letzten vier Aufeinandertreffen fielen satte 21 Tore, was einem Schnitt von über fünf Toren pro Spiel entspricht. Drei dieser vier Partien konnte die SV Elversberg für sich entscheiden, darunter ein klares 4:0 und ein 4:1. Hertha gelang nur ein einziger Sieg, der mit 5:1 allerdings ebenfalls deutlich ausfiel. Man kann also festhalten: Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, ist Spektakel fast schon vorprogrammiert.
2. Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Hertha BSC vs. SV Elversberg
Hertha BSC vs. SV Elversberg: Unsere Wett-Tipps
Unser Hertha – Elversberg Tipp | Hertha – Elversberg Quote |
---|---|
Unter 2,5 Tore | 2,25 |
Tipp X | 3,50 |
Ergebnistipp 1:1 | 7,20 |
Hertha BSC vs. SV Elversberg: Fallen maximal zwei Treffer?
- Die Defensive der Hertha steht sehr sicher. In den letzten fünf Pflichtspielen kassierte das Team insgesamt nur drei Gegentore.
- Gleichzeitig hapert es bei den Berlinern in der Offensive. In den jüngsten fünf Partien gelangen ihnen insgesamt nur zwei eigene Tore.
- Auch die Heimspiele der „Alten Dame“ sind keine Torfestivals. Alle der letzten fünf Begegnungen im eigenen Stadion endeten mit maximal zwei Treffern.
- Für den Tipp „Unter 2,5 Tore“ gibt es eine Quote von 2,25 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hertha – Elversberg: Gibt es am Ende keinen Sieger?
- Hertha BSC ist zwar schwer zu schlagen, hat aber auch die letzten fünf Pflichtspiele allesamt nicht gewonnen.
- Die Unentschieden-Serie der Berliner ist auffällig. Vier der letzten fünf Heimspiele der „Alten Dame“ endeten mit einer Punkteteilung.
- Die SV Elversberg präsentiert sich auswärtsstark und hat vier der letzten fünf Partien in der Fremde nicht verloren.
- Wir spekulieren auf ein Unentschieden, wofür es eine Quote von 3,50 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Hertha – Elversberg Ergebnistipp: Teilen sich die Teams beim 1:1 die Punkte?
- Hertha ist heimstark und in den letzten fünf Partien im eigenen Stadion ungeschlagen, spielte dabei aber viermal Remis.
- Die Berliner Offensive ist nicht in Top-Form, weshalb wir nicht von einem Torfestival der Gastgeber ausgehen.
- Elversberg hat in vier der letzten fünf Auswärtsspiele getroffen und wird sich hier vermutlich nicht verstecken.
- Wir glauben an ein 1:1-Unentschieden, dieser Ergebnistipp ist mit einer Quote von 7,20 versehen (Quotenänderungen vorbehalten).
Hertha – Elversberg Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Hertha – Elversberg? Die Hertha – Elversberg Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (29.08.2025) um 18.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Hertha BSC News sowie SV Elversberg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.