live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
Eintracht-Frankfurt-Fans.
Bundesliga heute

Eintracht Frankfurt – Union Berlin Tipp, Quoten & Prognose | 21.09.2025

Autor: Alexander Fischer

Am 4. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin (Sonntag, 21.09.2025, 15:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.

Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Frankfurt – Union Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,55, die Unentschieden-Quote bei 4,50 und die Auswärtssieg-Quote bei 5,50 (Quotenänderungen vorbehalten).

Eintracht Frankfurt News heute: Aktuelle Form

Die Bilanz von Eintracht Frankfurt aus den letzten fünf Pflichtspielen kann sich sehen lassen. Die Adler feierten vier Siege (5:1 gegen Galatasaray, 3:1 gegen Hoffenheim, 4:1 gegen Bremen, 5:0 gegen Engers 07) und mussten sich nur einmal geschlagen geben (1:3 gegen Leverkusen).

Auch die Heimbilanz der SGE ist stark. In den jüngsten fünf Partien vor den eigenen Fans gab es drei Siege (5:1 gegen Galatasaray, 4:1 gegen Bremen, 4:0 gegen Leipzig), ein Unentschieden (2:2 gegen St. Pauli) und nur eine Niederlage (0:1 gegen Tottenham).

Die Frankfurter befinden sich also in einer guten Verfassung und überzeugen vor allem mit ihrer Offensivkraft.

Welche Statistik uns komplett überzeugt? Die Eintracht hat in den letzten fünf Pflichtspielen insgesamt 16 Tore geschossen, was einem beeindruckenden Schnitt von über drei Treffern pro Begegnung entspricht. Auch zu Hause läuft die Tormaschine auf Hochtouren, wie 13 Tore in den letzten fünf Heimspielen belegen.

1. FC Union Berlin News heute: Aktuelle Form

Der 1. FC Union Berlin blickt auf eine durchwachsene Formkurve. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es drei Siege (2:1 gegen Stuttgart, 5:0 gegen Gütersloh, 2:1 gegen Augsburg), aber auch zwei Niederlagen (2:4 gegen Hoffenheim, 0:3 gegen Dortmund).

Auswärts präsentierten sich die Eisernen zuletzt recht stabil und blieben in vier der letzten fünf Partien ungeschlagen. Dabei holten sie zwei Siege (5:0 gegen Gütersloh, 2:1 gegen Augsburg), zwei Unentschieden (1:1 gegen Bochum, 0:0 gegen Leverkusen) und mussten nur eine Niederlage einstecken (0:3 gegen Dortmund).

Nach einem guten Start mit drei Siegen in Folge zeigte der Trend bei den Berlinern zuletzt nach unten. Besonders die Defensive wirkte anfällig, was die sieben Gegentore in den letzten beiden Partien verdeutlichen.

Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Trotz der jüngsten Niederlagen hat die Offensive in vier der letzten fünf Spiele immer mindestens zweimal getroffen, was für die Qualität im Angriff spricht.

Direkter Vergleich Frankfurt – Union

Für unseren Frankfurt – Union H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten vier direkten Aufeinandertreffen. Die Bilanz ist dabei absolut ausgeglichen: Beide Teams konnten jeweils einmal gewinnen, während zwei Partien mit einem Unentschieden endeten.

Der direkte Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Union Berlin verspricht also ein Duell auf Augenhöhe, bei dem es in der jüngeren Vergangenheit keinen klaren Favoriten gab. Interessanterweise konnte jedes Team seinen Sieg auf fremdem Platz feiern.

Frankfurt – Union: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 09.03.2025: Im letzten Duell empfing die Eintracht die Eisernen und musste sich am Ende mit einer 1:2-Niederlage geschlagen geben.
  • 27.10.2024: In der Hinrunde der Vorsaison trennten sich die beiden Mannschaften in Berlin mit einem 1:1-Unentschieden.

Frankfurt – Union: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Eintracht Frankfurt fielen in allen fünf jüngsten Pflichtspielen mindestens drei Tore (5:1 gegen Galatasaray, 1:3 gegen Leverkusen, 3:1 gegen Hoffenheim, 4:1 gegen Bremen, 5:0 gegen Engers 07).

Auch bei den Heimspielen der Adler ging es torreich zu. In vier der letzten fünf Partien im eigenen Stadion fielen mehr als zwei Treffer (4:1, 2:2, 4:0, 3:0), nur einmal gab es weniger als drei Tore (0:1). Die Offensive der SGE ist derzeit kaum zu stoppen, was 16 Tore in den letzten fünf Spielen eindrucksvoll belegen. Die Eintracht steht für Spektakel.

Beim 1. FC Union Berlin endeten ebenfalls alle fünf letzten Pflichtspiele mit mehr als zwei Toren (2:4 gegen Hoffenheim, 0:3 gegen Dortmund, 2:1 gegen Stuttgart, 5:0 gegen Gütersloh, 2:1 gegen Augsburg).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Eisernen, so gab es in drei Partien mindestens drei Treffer (0:3, 5:0, 2:1) und in zwei Duellen maximal zwei Tore (1:1, 0:0). Während die Berliner Offensive konstant liefert, offenbarte die Defensive zuletzt Schwächen. Die Kombination aus treffsicheren Stürmern und einer anfälligen Abwehr führte zuletzt zu torreichen Begegnungen.

Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin

Frankfurt – Union: Unsere Wett-Tipps

Frankfurt – Union Tipp 1: Mindestens vier Treffer in diesem Duell

Die Offensive von Eintracht Frankfurt läuft auf Hochtouren. In den letzten fünf Pflichtspielen erzielten die Adler beeindruckende 16 Tore, was einem Schnitt von 3,2 Treffern pro Partie entspricht. Alle fünf dieser Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.

Auch der 1. FC Union Berlin war an torreichen Spielen beteiligt. In den jüngsten fünf Partien der Eisernen fielen insgesamt 19 Tore. Die Berliner trafen dabei elfmal und kassierten acht Gegentore. Bemerkenswert ist, dass auch hier alle fünf Spiele mit mindestens drei Toren endeten.

Der direkte Vergleich ist zwar ausgeglichener, doch die aktuelle Form beider Mannschaften deutet auf ein offensives Spektakel hin. Frankfurt ist zu Hause eine Macht und Union hat zuletzt defensiv geschwächelt, aber gleichzeitig offensiv überzeugt.

Angesichts dieser Datenlage halten wir ein torreiches Spiel für sehr gut denkbar. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 2,45 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Frankfurt – Union Tipp 2: Gelingt den Adlern ein klarer Heimsieg?

In diesem Duell sehen wir Eintracht Frankfurt als klaren Favoriten. Die Adler befinden sich in einer herausragenden Form und haben vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen. Besonders zu Hause ist die SGE eine Macht und blieb in vier der jüngsten fünf Partien ungeschlagen, wobei sie drei davon deutlich für sich entschied (5:1, 4:1, 4:0).

Der 1. FC Union Berlin hingegen musste zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen und zeigte dabei vor allem in der Defensive große Lücken, was sieben Gegentore in diesen beiden Spielen belegen. Obwohl die Auswärtsbilanz der Eisernen solide ist, wiegt die aktuelle Form der Frankfurter deutlich schwerer. Die offensive Wucht der Eintracht, die in den letzten fünf Spielen 16 Mal traf, trifft auf eine verunsicherte Berliner Abwehr.

Wir glauben, dass die Frankfurter ihre starke Form bestätigen und einen souveränen Sieg einfahren werden. Daher entscheiden wir uns für den Tipp 1 HC (0:1), wofür es eine Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

Unser Frankfurt – Union Ergebnistipp: 3:1

Wir legen uns auf einen Heimsieg der Eintracht fest, bei dem einige Tore fallen werden. Unser Frankfurt – Union Ergebnistipp lautet 3:1. Wir sind davon überzeugt, dass die Frankfurter Offensive ihrer Favoritenrolle gerecht wird und mehrfach trifft. Gleichzeitig trauen wir den Eisernen einen Treffer zu, da sie in vier ihrer letzten fünf Spiele immer getroffen haben und die Frankfurter Defensive nicht immer unüberwindbar ist.

Ein 3:1-Erfolg für die SGE würde sowohl unseren Tipp auf über 3,5 Tore als auch den Handicap-Sieg bestätigen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 10,50 (Quotenänderungen vorbehalten).

Frankfurt – Union Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Frankfurt – Union? Die Frankfurt – Union Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Anpfiff der Partie ist am Sonntag (21.09.2025) um 15.30 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Eintracht Frankfurt News und Union Berlin News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten