live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
Wolfsburg-Fans
Bundesliga heute

Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg Tipp, Quoten & Prognose | 21.09.2025

Autor: Alexander Fischer

Am 4. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg (Sonntag, 21.09.2025, 19:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie. Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Dortmund – Wolfsburg Tipp mit auf den Weg.

Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,50, die Unentschieden-Quote bei 5,00 und die Auswärtssieg-Quote bei 5,50 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 12,40-Quote auf einen Dortmund-Sieg gegen Wolfsburg (Quotenänderungen vorbehalten)!

Borussia Dortmund News heute: Aktuelle Form

Der BVB hat in den letzten fünf Spielen drei Siege gefeiert (2:0 gegen Heidenheim, 3:0 gegen Union Berlin, 1:0 gegen RW Essen) und zweimal unentschieden gespielt (4:4 gegen Juventus Turin, 3:3 gegen St. Pauli). Die Schwarz-Gelben mussten also in den jüngsten fünf Pflichtspielen keine einzige Niederlage einstecken.

Betrachtet man nur die vergangenen fünf Heimspiele, liest sich die Bilanz makellos. Die Dortmunder gewannen alle fünf Partien (3:0 gegen Union Berlin, 2:1 gegen CF Monterrey, 1:0 gegen Ulsan HD FC, 3:0 gegen Holstein Kiel, 4:0 gegen VfL Wolfsburg).

Die Mannschaft befindet sich in einer sehr guten Verfassung und ist vor allem im eigenen Stadion eine Macht. Fünf Siege aus den letzten fünf Heimspielen sprechen eine deutliche Sprache. Welche Statistik uns zudem komplett überzeugt? In diesen fünf Partien kassierte der BVB nur ein einziges Gegentor, erzielte aber selbst 13 Treffer. Die Defensive ist zu Hause also ein echtes Bollwerk, während die Offensive zuverlässig liefert.

VfL Wolfsburg News heute: Aktuelle Form

Der VfL Wolfsburg blickt auf eine Serie von fünf ungeschlagenen Pflichtspielen zurück. Dabei gab es drei Siege (3:1 gegen Heidenheim, 9:0 gegen SV Hemelingen, 1:0 gegen Gladbach) und zwei Unentschieden (3:3 gegen Köln, 1:1 gegen Mainz).

Auch die Auswärtsbilanz der Wölfe kann sich sehen lassen. In den letzten fünf Partien in der Fremde holte der VfL drei Siege (3:1 gegen Heidenheim, 9:0 gegen SV Hemelingen, 1:0 gegen Gladbach), ein Remis (2:2 gegen Mainz) und musste nur eine Niederlage hinnehmen (0:4 gegen Borussia Dortmund).

Die Wolfsburger reisen mit breiter Brust an, denn die jüngsten Ergebnisse stimmen positiv. Besonders die Offensive wusste mit 17 Toren in den letzten fünf Partien zu überzeugen. Welche Tatsache bei uns allerdings Fragen aufwirft? Die einzige Niederlage in den letzten fünf Auswärtsspielen war eine deutliche 0:4-Pleite ausgerechnet beim kommenden Gegner in Dortmund.

Direkter Vergleich Dortmund – Wolfsburg

Im Hinblick auf den Dortmund – Wolfsburg H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnte der BVB drei Siege einfahren, die Wölfe jubelten einmal und eine Begegnung endete mit einem Unentschieden.

Der direkte Vergleich zwischen Dortmund und Wolfsburg spricht in der jüngeren Vergangenheit also für die Schwarz-Gelben. Insbesondere die letzten beiden Aufeinandertreffen konnte der BVB für sich entscheiden und zeigte sich dabei sehr dominant.

Dortmund – Wolfsburg: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg: Im letzten Heimspiel gegen die Wölfe feierte der BVB einen souveränen und ungefährdeten 4:0-Sieg.
  • VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund: Auch das letzte Aufeinandertreffen in Wolfsburg ging an die Dortmunder, die sich mit einem klaren 3:1-Erfolg durchsetzen konnten.

Dortmund – Wolfsburg: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Borussia Dortmund endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (4:4 gegen Juventus, 3:0 gegen Union Berlin, 3:3 gegen St. Pauli). Zwei Partien gingen mit maximal zwei Treffern über die Bühne (2:0 gegen Heidenheim, 1:0 gegen RW Essen).

Fokussiert man sich nur auf die letzten fünf Heimspiele des BVB, fielen sogar in vier Partien mehr als zwei Buden (3:0, 2:1, 3:0, 4:0), während nur ein Duell mit weniger als drei Toren endete (1:0). Die Auftritte der Dortmunder, insbesondere im eigenen Stadion, versprechen also in der Regel einige Treffer. Die Offensive ist mit 13 Toren in den letzten fünf Heimspielen sehr produktiv.

Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen des VfL Wolfsburg gab es dreimal mehr als zwei Tore (3:3 gegen Köln, 3:1 gegen Heidenheim, 9:0 gegen SV Hemelingen). Zweimal fielen weniger als drei Treffer (1:1 gegen Mainz, 1:0 gegen Gladbach).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Wölfe, so endeten vier dieser Duelle mit über 2,5 Toren (3:1, 9:0, 0:4, 2:2) und nur eine Begegnung mit weniger als drei Buden (1:0). Die Wolfsburger sind also auswärts an sehr torreichen Spielen beteiligt, was an der starken Offensive mit 15 Toren in den letzten fünf Auswärtspartien liegt.

Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg

Dortmund – Wolfsburg: Unsere Wett-Tipps

Dortmund – Wolfsburg Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens vier Tore?

In den vergangenen fünf Heimspielen von Borussia Dortmund fielen insgesamt 14 Tore, was einem Schnitt von 2,8 Treffern pro Partie entspricht. Die Dortmunder Offensive zeigte sich dabei mit 13 eigenen Toren extrem stark. Vier dieser fünf Heimspiele endeten mit mehr als zwei Toren.

Der VfL Wolfsburg war in seinen letzten fünf Auswärtsspielen an insgesamt 22 Toren beteiligt, was einen beeindruckenden Durchschnitt von 4,4 Toren pro Spiel ergibt. Die Wölfe erzielten dabei 15 Treffer und kassierten sieben Gegentore. Vier dieser fünf Auswärtspartien endeten ebenfalls mit mindestens drei Toren.

Auch der direkte Vergleich deutet auf Tore hin. Die letzten beiden Duelle endeten mit einem 4:0 und einem 3:1 für den BVB, sodass in beiden Begegnungen die Marke von 2,5 Toren deutlich überschritten wurde.

Angesichts der offensiven Stärke beider Mannschaften und der jüngsten Ergebnisse spekulieren wir auf eine torreiche Partie. Wir glauben, dass hier einige Treffer fallen werden und entscheiden uns für den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 2,05 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).

Dortmund – Wolfsburg Tipp 2: Feiern die Schwarz-Gelben einen klaren Heimsieg?

In diesem Aufeinandertreffen sehen wir Borussia Dortmund als klaren Favoriten. Die Hauptgründe dafür sind die überragende Heimstärke des BVB und der direkte Vergleich. Die Schwarz-Gelben haben ihre letzten fünf Heimspiele allesamt gewonnen und dabei ein beeindruckendes Torverhältnis von 13:1 erzielt. Die Defensive steht im eigenen Stadion extrem sicher, während die Offensive regelmäßig für Spektakel sorgt.

Der VfL Wolfsburg ist zwar ebenfalls in guter Form, doch die letzte Auswärtsniederlage war eine schmerzhafte 0:4-Klatsche genau an diesem Ort. Dieses Ergebnis dürfte noch in den Köpfen der Spieler sein. Zudem hat der BVB die letzten beiden direkten Duelle klar für sich entschieden (4:0 und 3:1). Die Dortmunder scheinen den Wölfen aktuell nicht zu liegen. Obwohl die Gäste eine starke Offensive mitbringen, wird es gegen das heimstarke Bollwerk des BVB aller Voraussicht nach sehr schwer.

Wir rechnen damit, dass die Dortmunder ihre beeindruckende Heimserie fortsetzen und sich souverän durchsetzen werden. Daher spekulieren wir auf den Tipp Sieg Borussia Dortmund, mit Handicap 0:1, wofür es eine Quote von 2,05 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Dortmund – Wolfsburg Ergebnistipp: 3:1

Wir haben bereits analysiert, dass wir von einem Spiel mit mindestens vier Toren und einem Heimsieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung ausgehen. Unser Dortmund – Wolfsburg Ergebnistipp lautet daher 3:1. Wir glauben, dass die offensive Qualität der Wölfe ausreicht, um zumindest einen Ehrentreffer zu erzielen, da sie in vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele getroffen haben.

Die Heimdominanz und die aktuelle Form des BVB sprechen jedoch klar für einen Sieg der Gastgeber, die ihre Offensivkraft erneut unter Beweis stellen dürften. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 9,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Dortmund – Wolfsburg Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Dortmund – Wolfsburg? Die Dortmund – Wolfsburg Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (21.09.2025) um 19.30 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere BVB News sowie VfL Wolfsburg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten