
Sie kämpfen bei der Frauen-EM um den Titel, begeistern Millionen Fans und sind die Aushängeschilder des deutschen Fußballs. Doch was verdienen die Nationalspielerinnen wirklich? Eine Gehaltsliste, die die Bild nun enthüllt hat, zeigt eine enorme Spanne innerhalb des Teams und eine gigantische Kluft zum Männerfußball. An der Spitze thront eine Spielerin, die beim Frauenfußball heute den Schritt ins Ausland gewagt hat.
DFB-Frauen: Top-Verdienerin Brand in eigener Liga
Mit einem geschätzten Jahresgehalt von rund 600.000 Euro ist Jule Brand die unangefochtene Top-Verdienerin im DFB-Kader. Die 22-Jährige profitiert von ihrem Wechsel vom VfL Wolfsburg zum französischen Serienmeister Olympique Lyon. Eine Summe, die im Frauenfußball beeindruckend ist, im Vergleich zu den Männern jedoch verblasst: Bayern-Star Jamal Musiala verdient schließlich laut Schätzungen rund 25 Millionen Euro pro Jahr.
Auf dem zweiten Platz der internen Gehaltstabelle folgen laut Bild Sydney Lohmann und Klara Bühl mit jeweils 300.000 Euro. Während Lohmann den FC Bayern in Richtung Manchester City verlassen hat, entschied sich Bühl bewusst gegen einen Wechsel ins Ausland und verlängerte in München – obwohl sie beim FC Barcelona offenbar das Doppelte hätte verdienen können.
Wie viel verdienen die deutschen Frauen? England und USA als lukrative Märkte
Die Zahlen zeigen deutlich, dass sich Wechsel in die Top-Ligen Englands und der USA finanziell auszahlen. Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken verdient beim FC Chelsea demnach rund 260.000 Euro. Selbst in den USA, wo es eine Gehaltsobergrenze gibt, kassieren Torhüterin Ann-Katrin Berger (New York) und Verteidigerin Kathy Hendrich (Chicago) etwa 250.000 Euro.
In einem ähnlichen Bereich bewegen sich auch die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn (Bayern) und Sophia Kleinherne, die von Frankfurt nach Wolfsburg wechselte. Der VfL Wolfsburg zeigt sich generell zahlungskräftig und konkurriert laut der Analyse mit internationalen Top-Klubs. So steigerte Torhüterin Stina Johannes ihr Gehalt mit dem Wechsel von Frankfurt nach Wolfsburg von 120.000 auf rund 220.000 Euro.
Das Gehalts-Ranking der DFB-Frauen laut Infos der Bild
Basierend auf den von der Bild veröffentlichten Schätzungen ergibt sich folgendes Ranking der Jahres-Grundgehälter:
- Jule Brand (Olympique Lyon) – ca. 600.000 Euro
- Sydney Lohmann (Manchester City), Klara Bühl (FC Bayern) – je ca. 300.000 Euro
- Sjoeke Nüsken (FC Chelsea) – ca. 260.000 Euro
- Ann-Katrin Berger (NY Gotham), Kathy Hendrich (Chicago Red Stars), Giulia Gwinn (FC Bayern), Sophia Kleinherne (VfL Wolfsburg) – je ca. 250.000 Euro
- Stina Johannes (VfL Wolfsburg) – ca. 220.000 Euro
- Rebecca Knaak (FC Rosengård), Sara Däbritz (Olympique Lyon) – je ca. 200.000 Euro
- Lea Schüller (FC Bayern) – ca. 180.000 Euro
- Linda Dallmann (FC Bayern), Janina Minge (VfL Wolfsburg) – je ca. 170.000 Euro
- Laura Freigang (Eintracht Frankfurt), Cora Zicai (VfL Wolfsburg) – je ca. 150.000 Euro
- Sarai Linder (VfL Wolfsburg) – ca. 140.000 Euro
- Elisa Senß (Eintracht Frankfurt) – ca. 130.000 Euro
- Ena Mahmutovic (FC Bayern), Selina Cerci (TSG Hoffenheim) – je ca. 100.000 Euro
- Franziska Kett (FC Bayern) – ca. 90.000 Euro
- Carlotta Wamser (Bayer Leverkusen), Giovanna Hoffmann (RB Leipzig) – je ca. 70.000 Euro
Ziehen die DFB-Frauen ins Finale ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Frauen-EM-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Deutschland (F) - Spanien (F)23.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Letzigrund |
Über 2,5 Tore | 1,57 |
Frauen-EM Favoriten 2025: Unsere Siegerquoten


Fußball heute live: Deutschland – Spanien Übertragung im Free-TV

Tennis News aus Kitzbühel: Struff & Hanfmann werfen Favoriten raus!

VfB Stuttgart: Nach Transfer-Chaos – VfB-Star jetzt bei Ronaldo-Klub im Visier!

Müller-Gerüchte: Zieht es die Bayern-Legende doch nach Australien?

Werder Bremen: Millionen-Coup im Anflug – nächster Neuer schon im Visier?

Galatasaray-Coach Buruk verrät Sané-Geheimnis: „Das hat ihn gepackt!“
