live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Deutschland vs. Luxemburg: voraussichtliche Aufstellungen

Deutschland-DFB-Fans

Am 3. Spieltag steht in der WM-Qualifikation das Duell Deutschland vs. Luxemburg (10.10.2025, 20:45 Uhr) auf dem Programm. Aufgrund der Ausgangssituation verspricht dieses Spiel jede Menge Spannung. Doch wie werden die beiden Mannschaften von Beginn an auflaufen? Wir blicken beim Fußball heute auf die Personalsituation der beiden Teams und nehmen die voraussichtlichen Deutschland – Luxemburg Aufstellungen unter die Lupe.

Wie sieht die voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Luxemburg aus? Welche Luxemburg-Startelf könnte gegen Deutschland auf dem Platz stehen?

DFB News: voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Luxemburg

Die deutsche Nationalmannschaft zeigte in den vergangenen Pflichtspielen wechselhafte Leistungen. Aus den letzten fünf Partien resultierte nur ein Sieg, daneben gab es ein Unentschieden und drei Niederlagen. Nun soll gegen Luxemburg ein Erfolgserlebnis her. Wir gehen davon aus, dass die DFB-Elf in einer 4-2-3-1-Formation antreten wird. Personell muss das Team voraussichtlich auf Baumann und Woltemade verzichten. Außerdem hat sich Leweling mit Adduktorenbeschwerden abgemeldet.

Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung: Wer spielt in der Abwehr?

Im Tor erwarten wir Nübel, der den Vorzug erhalten dürfte, da die etatmäßige Nummer eins Baumann im Vorfeld der Partie wegen Unwohlsein im Training fehlte. Davor formiert sich aller Voraussicht nach eine Viererkette. Auf der rechten Abwehrseite rechnen wir mit Anton, während Raum die linke Seite beackern wird. Als Alternative für die rechte Verteidigerposition stünde Baku bereit, ansonsten bleiben die Positionen der beiden Außenverteidiger eine Problemstelle im deutschen Kader.

Im Zentrum der Abwehr gehen wir von einem Duo aus Tah und Comebacker Schlotterbeck aus, die für Stabilität sorgen sollen. Vor allem die Rückkehr von Schlotterbeck wurde von Nagelsmann herbeigesehnt, erhöht er doch als Linksfuß die Optionen im Spielaufbau merklich.

Auf der Doppelsechs im defensiven Mittelfeld sind Kimmich und Goretzka wohl gesetzt. Ihre Erfahrung und Ballsicherheit sind für das Spiel der deutschen Mannschaft von großer Bedeutung.  Wie beim FC Bayern schart aber auch schon Pavlovic von der Bank aus mit den Hufen, auch er ist eine denkbare Option von der Bank.

Deutschland gegen Luxemburg: Offene Fragen im Angriff?

In der offensiven Dreierreihe gibt es mehrere hochkarätige Kandidaten. Wir spekulieren darauf, dass Gnabry über den rechten Flügel und Adeyemi über die linke Seite kommen werden. Die zentrale Position im offensiven Mittelfeld wird voraussichtlich von Wirtz bekleidet, der als kreativer Kopf agieren soll. Als weitere Option für die Außenbahn bleibt ansonsten nur der nachnominierte Schade.

Als einzige Sturmspitze erwarten wir Burkardt, der seine Torgefahr unter Beweis stellen will. Mit Beier sitzt ein weiterer talentierter Angreifer auf der Bank, der im Laufe des Spiels für frischen Wind sorgen könnte. In Abwesenheit von Havertz, Woltemade und Füllkrug stehen für das Sturmzentrum allerdings kaum Alternativen zur Verfügung. So sieht also die voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Luxemburg aus.

Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung: Nübel – Anton, Tah, Schlotterbeck, Raum – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Wirtz, Adeyemi – Burkardt

Luxemburg: voraussichtliche Aufstellung gegen Deutschland

Für Luxemburg lief es in den letzten Pflichtspielen nicht nach Wunsch. Die Mannschaft konnte keine der vergangenen fünf Begegnungen gewinnen und musste sich dreimal geschlagen geben, zweimal reichte es zu einem Remis. Gegen den Favoriten aus Deutschland wird es eine konzentrierte Leistung brauchen. Wir erwarten die Gäste in einem 4-3-3-System, wobei Pinto verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht.

Voraussichtliche Luxemburg-Aufstellung: Wer verteidigt bei den Gästen?

Im Tor der Luxemburger ist Moris die unumstrittene Nummer eins. Die Abwehrkette vor ihm wird sich voraussichtlich aus vier Spielern zusammensetzen. Jans dürfte die Position des Rechtsverteidigers einnehmen, während Bohnert auf der linken Seite verteidigen wird.

Das Zentrum der Defensive bilden aller Voraussicht nach Mahmutovic und Carlson. Im Mittelfeld erwarten wir eine Dreierreihe, die kompakt agieren soll.

Olesen wird dabei wohl die Rolle des Sechsers übernehmen. Vor ihm könnten Barreiro und Thill im zentralen Mittelfeld für die nötige Balance zwischen Defensive und Offensive sorgen. Moreira und Duarte wären hier die ersten Alternativen.

Luxemburg gegen Deutschland: Wer stürmt bei den Gästen?

Im Angriff setzt Luxemburg vermutlich auf ein Trio, das für schnelle Gegenstöße sorgen soll. Auf dem rechten Flügel erwarten wir Sinani, der mit seiner Schnelligkeit für Gefahr sorgen kann. Das Gegenstück auf der linken Seite wird wohl Dardari sein.

Als zentraler Stürmer dürfte Muratovic das Vertrauen des Trainers erhalten. Er soll die Bälle festmachen und seine Mitspieler in Szene setzen. Mit Borges Sanches hat der Coach zudem eine weitere Option für die Offensive in der Hinterhand. So sieht also die voraussichtliche Luxemburg-Aufstellung gegen Deutschland aus.

Voraussichtliche Luxemburg-Aufstellung: Moris – Jans, Mahmutovic, Carlson, Bohnert – Olesen, Barreiro, Thill – Sinani, Muratovic, Dardari

Fährt Deutschland in der WM-Quali dringend benötigte drei Punkte ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere DFB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten