live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Bundesliga heute: Dortmund vs. Köln Tipp, Quoten, News & Prognose

Dortmund - Köln

Am 8. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln (Samstag, 25.10.2025, 18:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie. Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Dortmund – Köln Tipp mit auf den Weg.

Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 11,20-Quote auf einen Dortmund-Sieg gegen Köln (Einzahlung: Mindestens 10€ | Max-Einsatz 5€ | Quotenänderungen vorbehalten)!

Borussia Dortmund News heute: Aktuelle Form

Borussia Dortmund hat in den letzten fünf Spielen drei Siege gefeiert (4:2 gegen Kopenhagen, 4:1 gegen Athletic Bilbao, 2:0 gegen Mainz), ein Unentschieden geholt (1:1 gegen RB Leipzig) und eine Niederlage kassiert (1:2 gegen Bayern München).

Im heimischen Signal Iduna Park ist die Bilanz der jüngsten fünf Partien makellos: Die Schwarz-Gelben blieben ungeschlagen und holten vier Siege (4:1 gegen Athletic Bilbao, 1:0 gegen Wolfsburg, 3:0 gegen Union Berlin, 2:1 gegen Monterrey), während eine Begegnung mit einem Remis endete (1:1 gegen RB Leipzig).

Die Form des BVB ist also durchaus ansprechend, insbesondere die Heimstärke ist ein klares Pfund. In den vergangenen fünf Partien vor eigenem Publikum blieben die Dortmunder ungeschlagen und erzielten dabei starke elf Treffer. Welche Statistik uns zudem komplett überzeugt? Die Mannschaft von Niko Kovac hat in jedem der letzten fünf Heimspiele mindestens ein Tor geschossen.

In der Tabelle der Bundesliga steht der BVB vor diesem Spieltag mit 14 Punkten auf dem vierten Platz.

1. FC Köln News heute: Aktuelle Form

Der 1. FC Köln konnte aus den vergangenen fünf Duellen nur einen Sieg mitnehmen (1:0 gegen Hoffenheim), spielte zweimal unentschieden (1:1 gegen Augsburg, 3:3 gegen Wolfsburg) und musste sich zweimal geschlagen geben (1:2 gegen Stuttgart, 1:3 gegen RB Leipzig).

In der Fremde präsentierten sich die Geißböcke zuletzt allerdings von einer starken Seite. Aus den letzten fünf Auswärtsspielen holte der Effzeh drei Siege (1:0 gegen Hoffenheim, 1:0 gegen Mainz, 2:1 im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg), ein Remis (3:3 gegen Wolfsburg) und nur eine Niederlage (1:3 gegen RB Leipzig).

Die Kölner durchleben derzeit also eine Phase mit Höhen und Tiefen. Während die Gesamtform mit nur einem Sieg aus fünf Spielen und zuletzt drei sieglosen Partien in Folge zu wünschen übrig lässt, ist die Auswärtsbilanz beachtlich. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Der starke Kontrast zwischen der durchwachsenen Gesamtform und den überzeugenden Auftritten auf fremdem Rasen, wo man in vier der letzten fünf Spiele ungeschlagen blieb.

In der Tabelle der Bundesliga belegen die Kölner mit elf Punkten aktuell den sechsten Platz.

Direkter Vergleich Dortmund – Köln

Für unseren Dortmund – Köln H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten beiden direkten Aufeinandertreffen. Borussia Dortmund konnte beide Partien für sich entscheiden, während der 1. FC Köln leer ausging. Auffällig ist, dass die Kölner in beiden Duellen ohne eigenen Torerfolg blieben.

Der direkte Vergleich zwischen Borussia Dortmund und 1. FC Köln spricht in der jüngeren Vergangenheit somit eine sehr deutliche Sprache zugunsten des BVB. Die Schwarz-Gelben dominierten die letzten Begegnungen und ließen dem Effzeh kaum eine Chance.

Dortmund – Köln: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 20.01.2024: Am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 feierte Borussia Dortmund einen klaren 4:0-Auswärtssieg in Köln. Für den BVB trafen Malen (zweimal), Füllkrug und Moukoko.
  • 19.08.2023: Zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2023/24 mühte sich Dortmund zu einem späten 1:0-Heimsieg gegen die Kölner. Den entscheidenden Treffer im Signal Iduna Park erzielte Donyell Malen erst kurz vor dem Schlusspfiff.

Dortmund – Köln: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Borussia Dortmund fielen in drei der letzten fünf Spiele mehr als zwei Tore (4:2 gegen Kopenhagen, 1:2 gegen Bayern, 4:1 gegen Bilbao), während zwei Partien mit maximal zwei Treffern endeten (1:1 gegen Leipzig, 2:0 gegen Mainz).

Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele des BVB, gab es dreimal mindestens drei Buden (4:1, 3:0, 2:1) und zweimal weniger als drei Kisten (1:1, 1:0). Die Offensive der Dortmunder zeigt sich besonders zu Hause in Torlaune, was elf Treffer in den jüngsten fünf Heimpartien eindrucksvoll belegen. Insgesamt schossen die Schwarz-Gelben in den letzten fünf Spielen zwölf Tore.

Bei den jüngsten fünf Begegnungen des 1. FC Köln fielen dreimal mehr als zwei Tore (1:2 gegen Stuttgart, 1:3 gegen Leipzig, 3:3 gegen Wolfsburg), zweimal gab es maximal zwei Treffer zu sehen (1:1 gegen Augsburg, 1:0 gegen Hoffenheim).

Auch bei den letzten fünf Auswärtsspielen des Effzeh gab es dreimal mindestens drei Tore (1:3, 3:3, 2:1) und zweimal weniger als drei Buden (1:0, 1:0). Die Kölner zeigen sich in der Fremde ebenfalls treffsicher und erzielten in den letzten fünf Auswärtspartien acht Tore, mussten aber auch sieben Gegentreffer hinnehmen.

Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln

Dortmund – Köln: Unsere Wett-Tipps

Dortmund – Köln Tipp 1: Fallen mindestens vier Treffer in diesem Duell?

In den vergangenen fünf Spielen von Borussia Dortmund fielen insgesamt 18 Tore, was einem Schnitt von 3,6 Treffern pro Partie entspricht. Der BVB erzielte dabei zwölf Tore und kassierte sechs Gegentreffer. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als 2,5 Toren.

Auch bei den Kölnern war einiges los: In ihren letzten fünf Partien fielen 16 Tore, also durchschnittlich 3,2 pro Spiel. Der Effzeh traf siebenmal und musste neun Gegentore hinnehmen. 60 Prozent der jüngsten fünf Köln-Spiele gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.

Der direkte Vergleich zeigt ebenfalls eine Tendenz zu Toren. Zwar endete eines der letzten beiden Duelle nur 1:0, das andere jedoch mit einem klaren 4:0 für den BVB. In beiden Partien fielen also insgesamt fünf Tore.

Die Fakten deuten auf eine torreiche Begegnung hin. Dortmunds Offensive ist, insbesondere zu Hause, extrem stark, während die Kölner Abwehr zuletzt anfällig wirkte. Gleichzeitig hat der Effzeh in jedem seiner letzten fünf Auswärtsspiele getroffen. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine 1,97-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).

Dortmund – Köln Tipp 2: Gelingt dem BVB ein klarer Heimsieg?

In diesem Duell sehen wir Borussia Dortmund als klaren Favoriten. Die Schwarz-Gelben sind zu Hause eine Macht und haben vier ihrer letzten fünf Heimspiele gewonnen, bei einem Unentschieden. Die Offensive läuft auf Hochtouren und auch der direkte Vergleich spricht mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 5:0 aus den letzten beiden Duellen eine deutliche Sprache.

Der 1. FC Köln reist zwar mit einer starken Auswärtsbilanz an, doch die Gesamtform mit drei sieglosen Spielen in Folge ist besorgniserregend. Die Defensive zeigte sich mit neun Gegentoren in den letzten fünf Partien anfällig, was gegen die starke Dortmunder Offensive zum Problem werden könnte. Obwohl die Kölner auswärts punkten konnten, waren die Gegner, abgesehen von RB Leipzig, nicht auf dem Niveau des BVB.

Aufgrund der Heimstärke, der aktuellen Offensivkraft und der klaren Überlegenheit im direkten Vergleich gehen wir davon aus, dass sich die Dortmunder souverän durchsetzen werden. Wir glauben an einen souveränen Auftritt der Hausherren und entscheiden uns für den Tipp 1 HC (0:1), der mit einer Quote von 1,93 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Dortmund – Köln Ergebnistipp: 3:1

Unsere Analyse deutet auf einen Heimsieg mit mindestens zwei Toren Unterschied und insgesamt mindestens vier Treffern hin. Daher lautet unser Dortmund – Köln Ergebnistipp 3:1. Wir gehen davon aus, dass die Dortmunder Offensive ihrer Favoritenrolle gerecht wird und dreimal trifft.

Gleichzeitig trauen wir den auswärtsstarken Kölnern, die in jedem ihrer letzten fünf Gastspiele getroffen haben, einen Ehrentreffer zu, zumal der BVB in vier der letzten fünf Partien ebenfalls mindestens ein Gegentor kassierte. 10,50 (Quotenänderungen vorbehalten) beträgt die aktuelle Quote für diesen Tipp.

Dortmund – Köln Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Dortmund – Köln? Die Dortmund – Köln Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (25.10.2025) um 18.30 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere BVB News sowie 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten