Endlich wieder Bundesliga! Der Ball rollt, die Fans strömen in die Stadien und die schönste Zeit des Jahres für alle Fußball-Begeisterten beginnt von Neuem. Doch mit der neuen Saison 2025/26 kommen auch neue Fragen auf: Wer überträgt welches Spiel? Wann sind die wichtigsten Termine? Wer sind die Favoriten und was hat sich bei den Vereinen getan?
Keine Sorge, wir haben den ultimativen Spickzettel für dich! Hier findest du die 30 wichtigsten Fragen und Antworten zur Bundesliga-Saison 2025/26, damit du bestens gewappnet bist.
Bundesliga 25/26: Die 30 wichtigsten Fragen und Antworten
Termine & Allgemeines
1. Wann beginnt die Bundesliga-Saison 2025/26?
Die neue Saison der Bundesliga startet am Freitag, den 22. August 2025.
2. Wie lauten die Partien am 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison?
Das offizielle Eröffnungsspiel bestreiten der FC Bayern München und RB Leipzig. Der komplette 1. Spieltag im Überblick:
- 22.08. 20:30 – Bayern München vs. RB Leipzig
- 23.08. 15:30 – 1. FC Heidenheim vs. VfL Wolfsburg
- 23.08. 15:30 – 1. FC Union Berlin vs. VfB Stuttgart
- 23.08. 15:30 – Bayer Leverkusen vs. TSG Hoffenheim
- 23.08. 15:30 – Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen
- 23.08. 15:30 – SC Freiburg vs. FC Augsburg
- 23.08. 18:30 – FC St. Pauli vs. Borussia Dortmund
- 24.08. 15:30 – FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln
- 24.08. 17:30 – Borussia Mönchengladbach vs. HSV
3. Wann endet die Bundesliga-Saison?
Der 34. und letzte Spieltag der Bundesliga findet am Samstag, den 16. Mai 2026, statt.
4. Wann findet die Relegation 2026 statt?
Die entscheidenden Relegationsspiele zwischen dem 16. der Bundesliga und dem 3. der 2. Bundesliga sind für Ende Mai angesetzt. Die Hinspiele finden am 21. Mai 2026 statt, die Rückspiele am 25. Mai 2026.
5. Wann findet die Winterpause in der Bundesliga statt?
Die Winterpause beginnt nach dem 15. Spieltag (21. Dezember 2025) und endet vor dem 16. Spieltag, der am 9. Januar 2026 startet.
6. Welche Teams sind neu in der Bundesliga?
Die neuen Teams in der Bundesliga 2025/26 sind die beiden Aufsteiger 1. FC Köln (direkter Wiederaufstieg nach einem Jahr) und der Hamburger SV (Rückkehr nach sieben Jahren).
7. Welche Teams sind aus der Bundesliga abgestiegen?
Am Ende der letzten Saison mussten Holstein Kiel und der VfL Bochum aus der Bundesliga absteigen.
8. Wer hat den Supercup vor dem Start der Bundesliga gewonnen?
Im Supercup trafen Meister Bayern München und Pokalsieger VfB Stuttgart aufeinander. Die Bayern konnten sich knapp mit 2:1 durchsetzen.
9. Welche Bundesliga-Teams spielen in der Saison 2025/26 international?
Deutschland wird von sieben Teams in Europa vertreten:
- Champions League: FC Bayern, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund
- Europa League: SC Freiburg, VfB Stuttgart (als Pokalsieger)
- Conference-League-Qualifikation: FSV Mainz 05
Bundesliga 25/26: TV-Übertragung & Kosten
10. Wo kann ich alle Bundesliga-Spiele live sehen?
Um alle Spiele der Bundesliga live zu sehen, benötigt man wie in der Vorsaison zwei Abonnements: eines von Sky und eines von DAZN.
11. Was ist die größte Änderung bei der Bundesliga TV-Übertragung?
Die legendäre Samstagskonferenz läuft erstmals seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr bei Sky, sondern wird exklusiv von DAZN übertragen.
12. Wer überträgt das Freitagsspiel der Bundesliga?
Das Freitagsspiel um 20:30 Uhr ist von DAZN zu Sky umgezogen und läuft nun dort.
13. Wo läuft die Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag?
Die Konferenz mit allen parallel laufenden Bundesliga-Spielen am Samstag um 15:30 Uhr hat ihre neue Heimat bei DAZN.
14. Wo sehe ich die einzelnen Bundesliga-Spiele am Samstag um 15:30 Uhr?
Die einzelnen Bundesliga-Spiele am Samstagnachmittag werden weiterhin in voller Länge von Sky gezeigt.
15. Wer zeigt das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend?
Das Topspiel der Bundesliga um 18:30 Uhr bleibt wie gewohnt bei Sky.
16. Wer überträgt die Bundesliga-Spiele am Sonntag?
Alle Spiele am Sonntag laufen unverändert exklusiv bei DAZN.
17. Was kostet es, die komplette Bundesliga live zu sehen?
Rechnet man die günstigsten Jahresabo-Varianten zusammen, kostet der komplette Zugang zur Bundesliga bei Sky (ca. 29,99 €) und DAZN (ca. 34,99 €) insgesamt rund 65 Euro pro Monat.
18. Welche Bundesliga-Spiele laufen live im Free-TV?
SAT.1 zeigt einzelne ausgewählte Bundesliga-Spiele live, darunter das Eröffnungsspiel, den Supercup und die Relegationsspiele.
19. Wo gibt es die Bundesliga-Highlights im Free-TV zu sehen?
Die ARD Sportschau am Samstag ab 18:30 Uhr und das ZDF Aktuelle Sportstudio am späten Samstagabend bleiben die ersten Adressen für kostenlose Bundesliga-Zusammenfassungen. Am Sonntagvormittag laufen die Highlights auf Sport1 bei „Bundesliga Pur“.
Bundesliga-Saison 2025/26: Favoriten & Teams
20. Wer ist der Top-Favorit auf die Meisterschaft in der Bundesliga 2025/26?
Der FC Bayern München geht als amtierender Meister und mit der niedrigsten Meisterquote (ca. 1,28 – Quotenänderungen vorbehalten) als haushoher Favorit in die neue Bundesliga-Saison.
21. Wer sind die größten Herausforderer der Bayern im Kampf um die Bundesliga-Schale?
Borussia Dortmund (Quote ca. 9,00 – Quotenänderungen vorbehalten) und Bayer Leverkusen (Quote ca. 11,00 – Quotenänderungen vorbehalten) werden als die ersten Verfolger gehandelt, gefolgt von RB Leipzig (Quote ca. 25,00 – Quotenänderungen vorbehalten).
22. Wer wurde in der Bundesliga-Vorsaison (2024/25) Vizemeister?
Den zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Bundesliga sicherte sich Bayer 04 Leverkusen.
23. Welcher Verein hat mit dem größten Umbruch zu kämpfen?
Bayer Leverkusen musste den größten Aderlass verkraften und hat den Kader nach dem Abgang von Trainer Alonso und Leistungsträgern wie Wirtz, Tah, Xhaka und Frimpong komplett umgebaut.
24. Welches Team hat mit Sandro Wagner einen prominenten neuen Trainer?
Der FC Augsburg startet mit dem ehemaligen DFB-Co-Trainer Sandro Wagner in die Saison, der dort eine große Euphorie entfacht hat.
25. Wer hat letztes Jahr den DFB-Pokal gewonnen?
Der amtierende DFB-Pokalsieger der Saison 2024/25 ist der VfB Stuttgart.
26. Wer ist der amtierende Torschützenkönig der Bundesliga?
Harry Kane vom FC Bayern München sicherte sich in der Saison 2024/25 mit 26 Treffern die Torjägerkanone.
27. Wer sind die Favoriten auf die Bundesliga-Torjägerkanone 2025/26?
Neben Titelverteidiger Harry Kane werden vor allem Serhou Guirassy (Dortmund) und Patrik Schick (Leverkusen) die besten Chancen auf die Torjägerkanone der Bundesliga eingeräumt.
Wichtige Duelle in der Bundesliga 25/26
28. Wann findet der erste Bundesliga-„Klassiker“ statt?
Das erste Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund steigt bereits am 7. Spieltag. Am 18. Oktober empfängt der FC Bayern den BVB.
29. Wann steigt das erste Hamburger Stadtderby in der Bundesliga?
Das Warten hat ein Ende! Das erste Hamburger Stadtderby in der Bundesliga seit Jahren findet am 2. Spieltag statt, wenn der HSV am 29. August den FC St. Pauli empfängt.
30. Wann findet das erste Rheinische Derby statt?
Das hochemotionale Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wird am 10. Spieltag (8. November) im Borussia-Park ausgetragen.
Welche Teams jubeln am 1. Spieltag? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Bundesliga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.