Borussia M’Gladbach News beim Fußball heute: Borussia Mönchengladbach ringt weiterhin um die Trendwende. Während auf dem Platz das ersehnte Erfolgserlebnis ausbleibt, formiert sich hinter den Kulissen ein neues Machtgefüge: Sportchef Rouven Schröder bezieht klar Stellung zu Interimscoach Eugen Polanski, scheut aber eine schnelle Entscheidung – und kündigt zugleich personelle Veränderungen für die Winterpause an.
Borussia M’Gladbach News heute: Schröder demonstriert Vertrauen in Polanski – Ergebnisdruck wächst
Nach fünf Spielen ohne Sieg und mageren zwei Punkten steht Gladbach weiterhin am Tabellenende. Trotzdem verzichtet Schröder bewusst auf einen öffentlichen Zeitrahmen für die Trainerentscheidung und stärkt Polanski demonstrativ den Rücken. „Wir haben uns kein Zeitfenster bei Eugen gegeben. Eugen hat vollste Unterstützung, das hat er sich absolut verdient. Wir haben eine Riesenverantwortung gegenüber dem Klub, daher wird es keine vorschnellen Dinge geben“, stellte Schröder bei Sky90 klar.
Der frühere Profi gilt als Integrationsfigur im Klub und genießt offenbar das Vertrauen sowohl der Führung als auch der Mannschaft. „Man sieht die zarte Pflanze, die da wächst“, erklärte Schröder vielsagend. Gleichzeitig betonte er, dass aktuell keinerlei Gespräche mit anderen Trainerkandidaten geführt werden – Gladbach setzt alles auf eine nachhaltige Entwicklung unter Polanski. Doch Schröder weiß auch: Ein Sieg ist dringend nötig, um die aufkommende Unruhe zu besänftigen und eine dauerhafte Lösung zu ermöglichen.
Borussia Mönchengladbach: Transfers im Winter?
Die prekäre sportliche Lage bringt weitere Baustellen mit sich. Schröder kündigte an, dass der Kader in der Winterpause punktuell verändert werden soll. Vor allem in der Defensive besteht Handlungsbedarf, aber auch die Offensive könnte nachgebessert werden, sollten die Neuzugänge wie Shuto Machino und Giovanni Reyna weiter hinter den Erwartungen zurückbleiben, wie fussballtransfers.com meldet.
Gleichzeitig ist die finanzielle Situation am Niederrhein angespannt. Um Handlungsspielraum zu gewinnen, stehen mit Jonas Omlin, Luca Netz und Marvin Friedrich gleich drei Profis auf der Verkaufsliste. Für Netz und Friedrich bietet sich mit dem nahenden Vertragsende die letzte Chance auf eine Ablösesumme, die direkt reinvestiert werden könnte. Schröder setzt dabei auf kreative Lösungen: „Du kannst ja auch mal einen Spieler leihen, auch vielleicht zunächst für ein halbes Jahr“, erklärte der Sportchef laut der Rheinischen Post.
Schlüsselwochen für Gladbach: Pokal, Derby, Existenzkampf
Die kommenden Wochen könnten bereits richtungsweisend sein: Im DFB-Pokal wartet das Duell mit dem Karlsruher SC, in der Bundesliga geht es gegen St. Pauli und den 1. FC Köln – Spiele, die für die Stimmung und die Zukunft von Polanski als Cheftrainer entscheidend sein könnten. Schröder setzt auf Zusammenhalt: „Die Ergebnisse müssen schnell kommen, aber vor allem ist es wichtig, dass der Zusammenhalt gelebt wird.“ (Quelle: Rheinische Post)
Borussia Mönchengladbach: Der Spielplan der nächsten Wochen
Aktuelle Einschätzungen, etwa von Kicker, unterstreichen, dass Gladbach sich in einer der schwierigsten Phasen der letzten Jahre befindet. Die Fans zeigen sich zunehmend skeptisch, ob Mannschaft und Trainer das Ruder herumreißen können. In einer aktuellen Umfrage von Sky90 glaubten nur 42 Prozent der Zuschauer noch an den Klassenerhalt.
Schröder gibt sich dennoch optimistisch und will mit Polanski den Turnaround schaffen. Ob der Interimscoach allerdings auch über Weihnachten hinaus an der Seitenlinie steht, bleibt offen – entscheidend dürfte sein, ob der ersehnte erste Dreier bald gelingt.
Feiert Borussia M’Gladbach im Pokal ein Erfolgserlebnis gegen Karlsruhe? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Borussia M’Gladbach News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
DFB-Pokal: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Heidenheim - Hamburger SV
28.10.2025, 18:30 Uhr - Voith-ArenaEintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
28.10.2025, 18:30 Uhr - Deutsche Bank ParkHertha BSC - SV Elversberg
28.10.2025, 18:30 Uhr - OlympiastadionVfL Wolfsburg - Holstein Kiel
28.10.2025, 18:30 Uhr - Volkswagen ArenaBor. M'gladbach - Karlsruher SC
28.10.2025, 20:45 Uhr - Borussia-ParkEnergie Cottbus - RB Leipzig
28.10.2025, 20:45 Uhr - LEAG Energie StadionFC Augsburg - VfL Bochum
28.10.2025, 20:45 Uhr - WWK ArenaFC St. Pauli - TSG Hoffenheim
28.10.2025, 20:45 Uhr - Millerntor-StadionFSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
29.10.2025, 18:00 Uhr - Mewa ArenaFV Illertissen - 1. FC Magdeburg
29.10.2025, 18:00 Uhr - VöhlinstadionGreuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern
29.10.2025, 18:00 Uhr - Sportpark RonhofSC Paderborn 07 - Bayer Leverkusen
29.10.2025, 18:00 Uhr - Home-Deluxe-Arena1. FC Köln - Bayern München
29.10.2025, 20:45 Uhr - RheinEnergieSTADIONFortuna Düsseldorf - SC Freiburg
29.10.2025, 20:45 Uhr - Merkur Spiel-ArenaSV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion am BöllenfalltorUnion Berlin - Arminia Bielefeld
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion An der Alten Försterei
Wer gewinnt den DFB-Pokal?
Bayer Leverkusen
RB Leipzig