live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Bayern-Coach Kompany als Fast-Trainer – Wie S04 ihn doch verlor

FC-Bayern-Fans Pernille Harder

FC Bayern News beim Fußball heute: Wenige Personalien sorgen aktuell für so viel Aufsehen im europäischen Fußball wie die von Vincent Kompany. Der Belgier, der inzwischen als Cheftrainer des FC Bayern München für Furore sorgt, hätte vor einigen Jahren fast einen ganz anderen Weg eingeschlagen: Ein Engagement beim FC Schalke 04 stand kurz davor, Realität zu werden. Was damalige Gespräche prägte, warum es letztlich scheiterte – und wie Kompany heute die Bundesliga prägt.

FC Bayern News heute: Kompany beeindruckt auf Schalke mit „unfassbarer Autorität und Leichtigkeit“

Die Geschichte beginnt in der Amtszeit von Rouven Schröder als Schalker Sportdirektor. Schröder berichtete jüngst in der Sendung Sky90 von einem intensiven Austausch mit Kompany, der zu diesem Zeitpunkt beim RSC Anderlecht das Sagen hatte. Die Begegnung sei für Schröder unvergesslich geblieben: Kompany habe mit „unfassbarer Autorität und Leichtigkeit“ beeindruckt und sei bestens vorbereitet gewesen. Besonders Kompanys detaillierte Ausführungen zur Trainingssteuerung und Spielvorbereitung hoben ihn deutlich von anderen Kandidaten ab. Schröder schwärmt: „Er ist authentisch.“

Doch trotz dieses positiven Eindrucks scheiterte eine Verpflichtung an ganz praktischen Hürden. Kompany wollte einen großen Trainerstab mitbringen – für die finanziell angeschlagenen Schalker damals schlicht zu teuer. Zudem hätten mehrere Klubs um Kompany geworben, weshalb die Chancen auf eine Einigung ohnehin ungewiss waren, wie Schröder in der Runde schilderte. Die Gespräche wurden deshalb frühzeitig beendet, bevor aus der Vision Realität werden konnte.

Vom Fast-Schalker zum Bayern-Erfolgstrainer: Kompanys steiler Weg nach oben

Was dann folgte, ist aus heutiger Sicht ein beachtlicher Aufstieg: Kompany wechselte nach dem Ende seiner Zeit in Belgien nach England, führte den FC Burnley in die Premier League und wurde schließlich vom FC Bayern als Cheftrainer verpflichtet. Seine aktuelle Leistungen in München sind spektakulär: 13 Spiele, 13 Siege – ein neuer europäischer Rekord. Die Münchner Verantwortlichen belohnten diese Serie unlängst mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2029.

Schröder sieht in Kompanys Bayern-Engagement eine perfekte Verbindung: „Man merkt, wie glücklich er bei Bayern ist. Er wertschätzt auch, dass die Bayern ihm die Chance gegeben haben.“ Das Arbeitsumfeld in München scheint dem Belgier zu liegen – und die Mannschaft folgt ihm mit bemerkenswerter Geschlossenheit.

Schalke im Rückblick und Kompanys Einfluss auf die Bundesliga

Für Schalke bleibt die Episode eine verpasste Gelegenheit – und der Beweis, wie sehr finanzielle Rahmenbedingungen die sportliche Entwicklung beeinflussen können. Während die Königsblauen weiterhin nach einer nachhaltigen Lösung auf der Trainerbank suchen, ist Kompany längst in der Riege der Top-Trainer der Bundesliga angekommen.

Bemerkenswert: In den vergangenen Tagen lobte Bayern-Sportvorstand Max Eberl die „moderne Trainingsphilosophie und den unbedingten Willen zur Weiterentwicklung“, die Kompany ins Team eingebracht habe, wie Kicker aktuell berichtet. Experten sehen in Kompanys Spielweise einen frischen Impuls für den deutschen Fußball – insbesondere in puncto Pressing-Intensität und taktischer Flexibilität.

Hätte Schalke einst mehr finanziellen Spielraum gehabt, wäre die Bundesliga-Landschaft heute womöglich ganz anders aufgestellt. So bleibt die Personalie Kompany ein faszinierendes Beispiel dafür, wie knapp der Weg eines Trainers manchmal an den entscheidenden Weichenstellungen vorbeiführt.

Sowohl der FC Bayern als auch Schalke 04 sind unter der Woche im DFB-Pokal gefordert. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

DFB-Pokal: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten

 

Wer gewinnt den DFB-Pokal?

Quotenänderungen vorbehalten