live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Tennis – Paris Masters: Termine, Teilnehmer, TV-Übertragung

Paris-Masters

Beim Tennis heute beginnt mit dem Paris Masters 2025 das letzte Masters-Turnier der ATP-Tour 2025. Es verspricht hochklassiges Tennis zum Saisonabschluss. Vom 27. Oktober bis 2. November treffen sich die Topstars der ATP-Tour in der französischen Hauptstadt. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos zum Zeitplan, den Teilnehmern und Favoriten, zur TV-Übertragung, zu den deutschen Spielern und zum Preisgeld des letzten Masters-1000-Turniers des Jahres.

Paris Masters Zeitplan 2025: Was sind die wichtigsten Termine beim ATP Paris?

Das traditionsreiche Hallenturnier findet 2025 erstmals in der La Défense Arena statt. Der schnelle Indoor-Hartplatz sorgt für spektakuläre Ballwechsel und macht das Paris Masters einzigartig im Kalender der ATP-Tour. Die einzelnen Turniertage im Überblick:

  • Qualifikation: 25. – 26. Oktober 2025
  • 1. Runde: 27. – 28. Oktober 2025
  • 2. Runde: 28. – 29. Oktober 2025
  • Achtelfinale: 30. Oktober 2025
  • Viertelfinale: 31. Oktober 2025
  • Halbfinale: 1. November 2025
  • Finale: 2. November 2025

Bedingt durch die enge Taktung erwarten Fans an fast jedem Turniertag Top-Matches. Das Finale am Sonntag bildet den krönenden Abschluss.

Paris Masters 2025: Teilnehmer und Favoriten

Im Pariser Hauptfeld kämpfen 96 Spieler um den letzten großen Titel vor den ATP Finals. Die Favoritenrollen sind klar verteilt: Jannik Sinner und Carlos Alcaraz dominieren die Saison und könnten erneut auf einen Showdown im Endspiel zusteuern. Sinner überzeugte 2025 mit Titeln bei den Australian Open und in Wimbledon, während Alcaraz die French Open und die US Open gewann.

Mit Alexander Zverev ist auch der amtierende Champion und Weltranglistendritte wieder am Start. Hinzu kommen weitere Hochkaräter wie Taylor Fritz, Ben Shelton, Daniil Medvedev und Alex de Minaur. Außenseiter wie Lorenzo Musetti oder Alexander Bublik gelten als potenzielle Überraschungen.

Die wichtigsten Teilnehmer bei den Paris Masters im Überblick:

  • Carlos Alcaraz (ESP)
  • Jannik Sinner (ITA)
  • Alexander Zverev (GER)
  • Taylor Fritz (USA)
  • Ben Shelton (USA)
  • Alex de Minaur (AUS)
  • Lorenzo Musetti (ITA)
  • Casper Ruud (NOR)
  • Felix Auger-Aliassime (CAN)
  • Karen Khachanov (RUS)
  • Daniil Medvedev (RUS)
  • Andrej Rublev (RUS)
  • Alexander Bublik (KAZ)
  • Jiri Lehecka (CZE)
  • Alejandro Davidovich Fokina (ESP)
  • Jakub Menšík (CZE)

Deutsche Spieler beim Paris Masters: Wann spielt Zverev?

Alexander Zverev steht im Fokus der deutschen Fans. Der Hamburger steigt als gesetzter Spieler direkt in der zweiten Runde in das Turnier ein, die am 29. Oktober ausgetragen wird. Sein Auftaktgegner wird erst nach der ersten Runde feststehen. Zverev trifft auf den Sieger des argentinischen Duells Etcheverry vs. Ugo Carabelli. Für Zverev ist Paris traditionell ein gutes Pflaster – als amtierender Titelträger und Nummer drei der Welt zählt er erneut zum engsten Favoritenkreis.

Neben Zverev ist aus deutscher Sicht nur der DTB-Profi Daniel Altmaier beim ATP Paris dabei. Er trifft in der 1. Runde auf den US-Amerikaner Marcos Giron.

Paris Masters Übertragung live im TV und Stream

In Deutschland überträgt Sky Sport Tennis alle Matches des Paris Masters 2025 live. Von Montag bis Donnerstag startet die Live-Berichterstattung jeweils um 11.00 Uhr, die Finalrunden am Wochenende beginnen ab 14.00 Uhr. Das Endspiel am 2. November wird ab 15.00 Uhr gezeigt. Wer lieber online zuschaut, kann alle Spiele auch über den offiziellen ATP-Streamingdienst Tennis TV verfolgen.

ATP Paris Masters heute live

Preisgeld beim ATP Paris Masters 2025

Das Paris Masters zählt zu den höchstdotierten Hallenturnieren weltweit. 2025 winken insgesamt 6.128.940 Euro an Preisgeld. Neben der finanziellen Belohnung sind auch die Weltranglistenpunkte ein entscheidender Anreiz – sie können über die Qualifikation für die ATP Finals entscheiden.

  • Sieger: 946.610 € und 1.000 ATP-Punkte
  • Finalist: 516.925 € und 650 Punkte
  • Halbfinale: 282.650 € und 400 Punkte
  • Viertelfinale: 154.170 € und 200 Punkte
  • Achtelfinale: 82.465 € und 100 Punkte
  • 2. Runde: 44.220 € und 50 Punkte
  • 1. Runde: 24.500 € und 10 Punkte

Jeder Teilnehmer hat damit die Chance auf wertvolle Punkte und eine attraktive Prämie – unabhängig vom Turnierverlauf.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Tennis Tipps sowie passende ATP Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Tennis News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

ATP Tennis: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten