Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Eintracht Frankfurt feiert einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den FC St. Pauli und setzt sich im oberen Tabellendrittel fest. In einer über lange Zeit zähen Partie am Samstagnachmittag war es einmal mehr Neuzugang Jonathan Burkardt, der den Unterschied machte. Mit seinem Doppelpack (36., 51.) avancierte der Angreifer zum Matchwinner und sorgte damit für eine beeindruckende Statistik, die es bei den Hessen seit fast sechs Jahrzehnten nicht mehr zu bestaunen gab. Das berichten Daten des Dienstleisters Opta.
Eintracht Frankfurt: Burkardt bricht den Bann gegen St. Pauli
Trainer Dino Toppmöller, der seine Elf im Vergleich zum europäischen Auftritt unter der Woche auf vier Positionen veränderte, sah zunächst ein Geduldsspiel. St. Pauli verteidigte kompakt und ließ der SGE kaum Räume zur Entfaltung. Folgerichtig blieben echte Torchancen Mangelware. Es dauerte bis zur 36. Minute, ehe der Knoten platzte: Burkardt bewies seinen Stürmerinstinkt, lauerte im Fünfmeterraum und staubte zur 1:0-Führung ab, nachdem Gäste-Keeper Nikola Vasilj eine Flanke nicht festhalten konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Frankfurter das tonangebende Team. Nachdem Nathaniel Brown zunächst noch eine Großchance ungenutzt ließ (49.), machte es der Mann des Tages kurz darauf besser. Ausgelöst durch einen herausragenden Diagonalpass von Farès Chaibi, setzte sich Burkardt im Strafraum robust gegen seinen Gegenspieler Hauke Wahl durch und schob den Ball überlegt zum vorentscheidenden 2:0 ein (51.). Die Eintracht verwaltete den Vorsprung anschließend souverän.
Frankfurt-Stürmer Burkardt erreicht historische Marke
Der Auftritt von Burkardt war nicht nur spielentscheidend, sondern auch historisch. Wie der Datendienstleister Opta meldete, ist der Stürmer erst der zweite Spieler in der Vereinsgeschichte der Eintracht, dem sechs Treffer in seinen ersten sieben Bundesliga-Spielen für den Klub gelangen. Eine solche Bilanz konnte seit 59 Jahren kein SGE-Akteur mehr vorweisen. Zuletzt war dies Siegfried Bronnert im Jahr 1966 gelungen, der damals in seinen ersten sieben Partien sogar acht Tore erzielte.
Entsprechend gelöst zeigten sich die Verantwortlichen nach dem Schlusspfiff. „Es war ein Arbeitssieg“, resümierte Trainer Dino Toppmöller am Mikrofon von Sky. Der Coach lobte die Einstellung seiner Mannschaft: „Wir wollten uns gegenseitig unterstützen, nach vorne verteidigen – das haben wir top gemacht.“ Besonders die intensive Zweikampfführung imponierte dem Trainer. Auch der Matchwinner selbst zeigte sich zufrieden. „Wir sind sehr erleichtert, zu Null gewonnen und ein gutes Spiel gemacht zu haben. Wir haben defensiv zusammengestanden“, so Burkardt bei Sky.
Am Dienstag (28.10.2025) muss die SGE im Pokal ran – gegen Borussia Dortmund! Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
DFB-Pokal: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Heidenheim - Hamburger SV
28.10.2025, 18:30 Uhr - Voith-ArenaEintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
28.10.2025, 18:30 Uhr - Deutsche Bank ParkHertha BSC - SV Elversberg
28.10.2025, 18:30 Uhr - OlympiastadionVfL Wolfsburg - Holstein Kiel
28.10.2025, 18:30 Uhr - Volkswagen ArenaBor. M'gladbach - Karlsruher SC
28.10.2025, 20:45 Uhr - Borussia-ParkEnergie Cottbus - RB Leipzig
28.10.2025, 20:45 Uhr - LEAG Energie StadionFC Augsburg - VfL Bochum
28.10.2025, 20:45 Uhr - WWK ArenaFC St. Pauli - TSG Hoffenheim
28.10.2025, 20:45 Uhr - Millerntor-StadionFSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
29.10.2025, 18:00 Uhr - Mewa ArenaFV Illertissen - 1. FC Magdeburg
29.10.2025, 18:00 Uhr - VöhlinstadionGreuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern
29.10.2025, 18:00 Uhr - Sportpark RonhofSC Paderborn 07 - Bayer Leverkusen
29.10.2025, 18:00 Uhr - Home-Deluxe-Arena1. FC Köln - Bayern München
29.10.2025, 20:45 Uhr - RheinEnergieSTADIONFortuna Düsseldorf - SC Freiburg
29.10.2025, 20:45 Uhr - Merkur Spiel-ArenaSV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion am BöllenfalltorUnion Berlin - Arminia Bielefeld
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion An der Alten Försterei
Bayer Leverkusen
RB Leipzig