Am 3. Spieltag kommt es in der WM-Qualifikation zum Duell Bulgarien vs. Türkei (Samstag, 11.10.2025, 20:45 Uhr). Wenn du hinsichtlich der WM-Qualifikation Quoten unseren Bulgarien – Türkei Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 12,00, die Quote auf ein Unentschieden bei 6,00 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 1,25 (Quotenänderungen vorbehalten).
Bulgarien News heute: Aktuelle Form
Bulgarien hat in den letzten fünf Spielen kein einziges Mal gewonnen. Es gab ein Unentschieden (1:1 gegen Belarus) und vier Niederlagen (0:3 gegen Georgien, 0:3 gegen Spanien, 1:2 gegen Irland, 1:2 gegen Irland).
Auch die Heimbilanz liest sich durchwachsen. In den jüngsten fünf Partien vor den eigenen Fans holte Bulgarien einen Sieg (1:0 gegen Nordirland), zwei Remis (1:1 gegen Belarus, 0:0 gegen Luxemburg) und musste zwei Niederlagen einstecken (0:3 gegen Spanien, 1:2 gegen Irland).
Die bulgarische Nationalmannschaft befindet sich in einer tiefen Formkrise und wartet seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg. Besonders die Offensive bereitet Sorgen, da in den letzten fünf Begegnungen nur drei eigene Treffer erzielt wurden. Gleichzeitig erweist sich die Defensive als anfällig, was elf Gegentore im selben Zeitraum belegen. Diese Statistik sorgt bei uns für Grübeln, denn in den jüngsten vier Partien kassierte das Team immer mindestens zwei Gegentreffer.
Türkei News heute: Aktuelle Form
Die Türkei feierte in den vergangenen fünf Duellen drei Siege (3:2 gegen Georgien, 3:0 gegen Ungarn, 3:1 gegen Ungarn), musste sich aber auch zweimal geschlagen geben (0:6 gegen Spanien, 1:3 gegen Montenegro).
Auswärts präsentierte sich die türkische Auswahl zuletzt stark. Bei den jüngsten fünf Auftritten in der Fremde gab es drei Erfolge (3:2 gegen Georgien, 3:0 gegen Ungarn, 4:2 gegen Island), ein Unentschieden (0:0 gegen Wales) und nur eine Niederlage (1:3 gegen Montenegro).
Die türkische Mannschaft durchlebt derzeit Höhen und Tiefen, wobei die Tendenz klar nach oben zeigt, insbesondere auf fremdem Rasen. Welcher Fakt uns beeindruckt? Die Offensive scheint auswärts richtig in Fahrt zu sein, denn in den letzten beiden Partien in der Fremde gelangen immer mindestens drei Tore. Allerdings ist die Defensive nicht immer sattelfest, was die zwölf Gegentore in den letzten fünf Spielen insgesamt verdeutlichen.
Direkter Vergleich Bulgarien – Türkei
Für unseren Bulgarien – Türkei H2H-Vergleich müssen wir eine Besonderheit festhalten. Da es in den uns vorliegenden Daten keine bisherigen Aufeinandertreffen der beiden Nationalmannschaften gibt, handelt es sich bei dieser Partie um eine Premiere.
Ein direkter Vergleich zwischen Bulgarien und Türkei ist somit nicht möglich, was die Analyse um eine interessante Komponente erweitert. Beide Teams betreten Neuland und können sich nicht auf vergangene Erfahrungen aus direkten Duellen stützen.
Bulgarien – Türkei: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Bulgarien endeten vier der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:3 gegen Georgien, 0:3 gegen Spanien, 1:2 gegen Irland, 1:2 gegen Irland), nur eine Partie ging mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:1 gegen Belarus).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Bulgaren, ergibt sich ein anderes Bild. Hier gab es nur zweimal mehr als zwei Buden (0:3, 1:2), während drei Partien mit maximal zwei Toren endeten (1:1, 0:0, 1:0). Die Spiele Bulgariens sind also oft torreich, was aber hauptsächlich an den vielen Gegentoren liegt. Zuhause fallen tendenziell weniger Treffer.
Bei den jüngsten fünf Partien der Türkei fielen ausnahmslos immer mindestens drei Tore (0:6 gegen Spanien, 3:2 gegen Georgien, 3:0 gegen Ungarn, 3:1 gegen Ungarn, 1:3 gegen Montenegro).
Auch bei den letzten fünf Auswärtsspielen der Türken ging es torreich zu. Vier Duelle endeten mit über 2,5 Toren (3:2, 3:0, 1:3, 4:2), nur eine Begegnung hatte weniger als drei Treffer zu bieten (0:0). Die türkische Nationalmannschaft steht also für Spektakel, was die insgesamt 22 Tore in den letzten fünf Spielen eindrucksvoll belegen.
Bulgarien – Türkei: Unsere Wett-Tipps
Bulgarien – Türkei Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens vier Tore?
In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Bulgarien fielen insgesamt 14 Tore, was einem Durchschnitt von 2,8 Treffern pro Partie entspricht. Dabei schoss das Team nur drei Tore, kassierte aber elf Gegentreffer. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als 2,5 Toren.
Die Türkei zeigt sich noch deutlich torfreudiger. In den letzten fünf Partien mit türkischer Beteiligung fielen sage und schreibe 22 Tore, was einen Schnitt von 4,4 Toren pro Spiel ergibt. Die Offensive erzielte zehn Treffer, während die Abwehr zwölfmal hinter sich greifen musste. In allen fünf Partien fielen mindestens drei Tore.
Da es keine direkten Duelle gibt, konzentrieren wir uns auf die aktuelle Form. Die potente Offensive der Türkei trifft auf eine extrem anfällige bulgarische Defensive. Gleichzeitig ist auch die türkische Abwehr nicht immer sattelfest. Alles deutet auf eine torreiche Begegnung hin.
Aufgrund unserer Analyse gehen wir davon aus, dass einige Treffer fallen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Bulgarien – Türkei Tipp 2: Gelingt den Gästen ein klarer Sieg?
In diesem WM-Qualifikationsspiel sehen wir die Türkei als klaren Favoriten. Die Vorzeichen sprechen eine deutliche Sprache: Bulgarien befindet sich in einer schweren Formkrise und konnte keines der letzten fünf Spiele gewinnen, während die Türkei insbesondere auswärts eine starke Bilanz vorweisen kann.
Die Türken haben nur eine ihrer letzten fünf Partien in der Fremde verloren und dabei drei Siege gefeiert. Demgegenüber steht ein bulgarisches Team, das auch zu Hause nur eines der letzten fünf Spiele für sich entscheiden konnte. Die offensive Stärke der Gäste, die in drei der letzten vier Spiele mindestens dreimal trafen, trifft auf eine bulgarische Abwehr, die in den letzten vier Partien immer mindestens zwei Gegentore kassierte. Angesichts dieser Faktenlage halten wir einen deutlichen Sieg der türkischen Mannschaft für ein realistisches Szenario.
Wir glauben an einen souveränen Auftritt der Gäste und entscheiden uns daher für den Tipp 2 HC (1:0), wofür es eine Quote von 1,65 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser Bulgarien – Türkei Ergebnistipp: 1:3
Unsere Analyse deutet auf eine torreiche Partie mit einem klaren Sieger hin. Wir haben uns auf mindestens vier Tore und einen Sieg der Türkei mit mindestens zwei Toren Vorsprung festgelegt. Unser Bulgarien – Türkei Ergebnistipp lautet daher 1:3.
Wir gehen davon aus, dass die überlegene Offensive der Türken den Unterschied machen wird. Dennoch trauen wir den Bulgaren vor heimischem Publikum einen Ehrentreffer zu, da auch die türkische Defensive in drei der letzten fünf Spiele Gegentore zugelassen hat. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 11,00-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Bulgarien – Türkei Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Bulgarien – Türkei? Die Bulgarien – Türkei Übertragung im Livestream findest du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (11.10.2025) um 20.45 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.