live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Wer sind die WM-Favoriten? Eine sehr frühe Analyse zum Turnier 2026!

Deutschland-DFB-Fans

Wer sind die WM-Favoriten? Eigentlich ist es im Oktober 2025 noch etwas zu früh, um diese Frage zu stellen. Doch beim Sport heute lässt sich zumindest ein Zwischenfazit ziehen. Denn anhand vom aktuellen Stand der WM-Qualifikation lässt sich ablesen, welche Nationen gut drauf sind. Wir wagen uns an die frühe Analyse im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2026.

Welche Teams überzeugen innerhalb der Europa-Qualifikation?

Deutschland ist zwar inzwischen wieder Tabellenführer, doch mit der ersten Stolper-Partie gegen die Slowakei zählen die „Nagelsmänner“ derzeit nicht zu den WM-Favoriten. Auch die Schweiz, die bislang alle möglichen Punkte  eingefahren hat, sehen wir nicht in der Pole Position. Wobei drei Siege aus drei Spielen gegen Kosovo, Slowenien und Schweden ein guter Start sind. Auch 9:0 Tore sind ein Ausrufezeichen.

Dennoch erkennen wir in der französischen Nationalmannschaft den ersten Kandidaten für einen möglichen WM-Sieg. Frankreich gewann die ersten drei Spiele mit insgesamt 7:1 Toren. Auch die Verletzung von Kylian Mbappé wird die Equipe Tricolore auf dem Weg zur WM 2026 nicht stoppen.

Spanien ist ebenfalls Mitfavorit – was in Deutschland nach dem EM-Aus 2024 nicht gerne gehört wird. Die Spanier starteten mit zwei Siegen. Heute können sie gegen Georgien auf neun Punkte erhöhen. Schon nach zwei Matches sind 9:0 Treffer zu erkennen – nicht schlecht in einer Gruppe mit Georgien, der Türkei und Bulgarien.

Cristiano Ronaldo mag inzwischen in ein gewisses Alter gekommen sein. Doch auch die Portugiesen starteten mit zwei Siegen und 8:2 Treffern. Sie gehören vielleicht nicht ins oberste Regal, doch sie haben die Mentalität um um Titel mitzuspielen. Dies hat auch der Triumph bei der Nations League gezeigt.

Die Holländer schätzen wir nicht so stark ein, wie Spanien und Frankreich. Sie haben aber vier Siege und ein Remis (18:3 Tore) vorzuweisen. Daher sind sie zu nennen. Gleiches gilt für Österreich mit fünf Siegen aus fünf Spielen. Hier sind 19:2 Treffer zu erkennen.

Erling Haaland hat mit Norwegen etwas vor. Fünf Spiele, fünf Siege und sechs Punkte Vorsprung auf Italien (ein Spiel Rückstand) sind beendruckend. 24:3 Tore sprechen für sich. Doch mit Israel, Estland und Moldawien in der Gruppe sind gute Ergebnisse nicht übermäßig schwer. Wer sind die WM-Favoriten? Die Norweger sind für uns dennoch nur Außenseiter – so wie Belgien lange Zeit. Kroatien stellen wir da ebenfalls auf diese Stufe.

Zuletzt wollen wir England nennen. Fünf Spiele, fünf Tore und 13:0 Tore sind nicht nur Harry Kane zu verdanken. Thomas Tuchel steht medial zwar häufig in der Kritik. Doch er hat Ergebnisse geliefert. England ist fast schon qualifiziert. Wenn die Three Lions ihre PS auf den Rasen bringen, gehören sie zu den Favoriten.

Südamerika-Qualifikation: Wer sind die WM-Favoriten?

Bei unserer Favoriten-Suche brauchen wir nicht nach Afrika, Asien, Ozeanien oder Nord- und Mittelamerika zu schauen. Nur Südamerika ist hier noch von Interesse.

Nach 18 Spielen trennen den Zweiten Ecuador (29 Zähler) und Sechsten Paraguay (28 Punkte) nur ein Punkt. Daher gibt es nach dem Stand der aktuellen Form nur einen WM-Favoriten – Argentinien. Die Gauchos sind Tabellenführer mit 38 Punkte. Sie stehen bei zwölf Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Es sind 31:10 Tore gefallen.

Fazit: Spanien, Frankreich, Argentinien und England haben die Qualität und Form für den Titel bei der WM 2026!

Bei Tipico findest du unsere detaillierten Sportwetten Tipps und passende Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Nachrichten zu den WM-Favoriten gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Wett Tipps heute: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten