live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Deutsche Nationalmannschaft: Welche Spieler der DFB-Elf sind „Weltklasse“?

Deutschland-DFB-Fans

Natürlich reicht ein 4:0-Sieg über Luxemburg für die deutsche Nationalmannschaft beim Sport heute nicht, um zur Kategorie „Weltklasse“ zu zählen. Ohnehin wollen wir die Leistung der einzelnen Spieler dahingehend untersuchen. Allerdings ist diese Art der Kategorisierung zu einem gewissen Teil subjektiv. Dennoch versuchen wir uns an einer Einordnung. Dabei werden übrigens aktuelle Probleme offenkundig.

Welche Spieler im Kader von Julian Nagelsmann sind „Weltklasse“?

Tatsächlich begutachten wir nicht nur den aktuellen Kader. Denn ein paar Spieler sind aktuell verletzt. Ebenso zielen wir bei der Analyse nicht nur auf das aktuelle Niveau ab, sondern auch darauf, was die Kicker in jüngerer Vergangenheit geleistet haben.

Marc-André ter Stegen: Der Torhüter gewann mit dem FC Barcelona sechsmal die spanische Meisterschaft. Auch die Champions League konnte der Torwart gewinnen. In der Nationalmannschaft stand er lange im Schatten von Manuel Neuer. Doch ein gesunder ter Stegen war die letzten Jahre weltklasse. Doch bei Barca steht er auf dem Abstellgleis. Es ist zumindest fraglich, ob Julian Nagelsmann einen Ersatzspieler, sofern er rechtzeitig von seiner Verletzung zurückkehrt, nominiert.

Nico Schlotterbeck: Er hat das Potenzial zur Weltklasse. Denn „Schlotti“ hat seine Qualitäten nicht nur in der Verteidigung. Der Abwehr-Leuchtturm ist auch ein hervorragender Spieleröffner. Der Dortmunder ist ebenfalls gerade erst genesen. Er spielt um einen neuen, besser dotierten Vertrag oder sogar um einen stärkeren Verein. Dieser Druck könnte ihn in Richtung WM 2026 zu Höchstleistungen animieren.

Joshua Kimmich: Ob als Leader im Zentrum oder als Antreiber in der Position des Rechtsverteidigers, er ist immer zur Stelle und bringt immer seine Leistung. Gelegentlich bricht er aus Tatendrang von seiner angestammten Position aus. Doch Kimmich überzeugt mit sicheren Pässen und einem guten Auge.

Florian Wirtz: Wegen seiner aktuellen Leistung beim FC Liverpool mag der Name hier überraschen. Wer mit Bayer Leverkusen die deutsche Meisterschaft holt und ins Finale der Europa League einzieht, der hat großes Potenzial. Auch beim FC Liverpool hat er seine Genialität zumindest schon aufblitzen lassen. Wir sind überzeugt, dass sich auch dort die nötigen Erfolge noch einstellen.

Jamal Musiala: Der geniale Kopf beim FC Bayern. Derzeit übernimmt Harry Kane dort die Rolle als Vollstrecker und Vorbereiter. Wenn Musiala zurückkehrt, kann der Engländer wieder mehr Stürmer sein. Jamal ist ein Unterschiedsspieler. Aber auch er kehrt erst von einer längeren Verletzung zurück und muss in Richtung WM 2026 in Form gebracht werden.

Probleme und Potenziale in Richtung „Weltklasse“ Kategorie

Deutschland hat klare Problemzonen. Ohne Joshua Kimmich sind wir auf der Position des Außenverteidigers nicht optimal aufgestellt. Allerdings war dies bei der WM 2014 unter Jogi Löw schon ähnlich. Auch im Sturm fehlt ein Weltklasse-Angreifer.

Hier haben wir mit Nick Woltemade, der nach seinem Wechsel bei Newcastle United durchaus überzeugt, aber einen Kandidaten. Vielleicht entwickelt er sich zur WM 2026 für die deutsche Nationalmannschaft noch zum Spitzenspieler. Auch unsere Torhüter, Jonathan Tah oder Aleksandar Pavolović können in Topform zur Weltspitze gehören. Karim Adeyemi und Serge Gnabry sind in ihren Vereinen so gut drauf, dass sie jetzt schon an der Kategorie „Weltklasse“ kratzen.

Doch wie gesagt ist diese Einschätzung nur subjektiv.

Bei Tipico findest du unsere detaillierten Sportwetten Tipps und passende Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Nachrichten in Richtung deutsche Nationalmannschaft gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Wett Tipps heute: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten