Frankreich-Fans-Desktop Frankreich-Fans-Mobile
WM Wetten

WM 2022 Frankreich verliert das Finale im Elfmeterschießen

nach einem starken Comeback

fussball-icon

Frankreich - Teilnehmer der WM 2022 in Katar

Ab dem 20. November 2022 werden in Katar alle teilnehmenden Nationen ein Ziel haben: Die Nachfolge von Frankreich antreten. Die Franzosen werden nämlich als Titelverteidiger in die WM 2022 in dem Wüstenstaat gehen. In Russland konnten sie die WM 2018 für sich entscheiden und damit den zweiten Triumph in dem wichtigsten Turnier der Fußball-Welt feiern. Leicht wird es für die anderen Nationalmannschaften nicht, Frankreich an einer Titelverteidigung zu hindern. Das hat vor allem den Grund, dass die Equipe Tricolore auch bei der WM 2022 eine enorm schlagkräftige Truppe aufbieten kann und als der absolute Top-Favorit mit einigen anderen großen Fußball-Nationen ins Rennen geht.

Attraktive WM 2022 Quoten auf Frankreich bei der WM 2022 wird es viele geben und bei Tipico kannst du dir über diese einen guten Überblick verschaffen. Im Folgenden erfährst du außerdem alles Wichtige über die WM-Historie Frankreichs und über den aktuellen Kader, mit dem das Team zur WM 2022 fahren wird. Das gibt die auch Aufschluss auf WM Wett Tipps rund um die WM in Katar, welche sehr attraktiv sein können. Auch den Frankreich Spielplan zeigen wir dir im Folgenden auf. In der WM heute Rubrik von Tipico könnt ihr euch ausführlich zur WM 2022 informieren und so keine News zu Frankreich und Co. mehr verpassen.

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100% EM Bonus

WM Kader Frankreich

TOR
Nr.SpielerVereinAlterEinsätze
A. AréolaWest Ham30 (27/02/1993)0
M. MaignanAC Milan27 (03/07/1995)2
B. SambaLens29 (25/04/1994)0
ABWEHR
Nr.SpielerVereinAlterEinsätze
A. DisasiMonaco25 (11/03/1998)0
T. HernándezAC Milan25 (06/10/1997)2
I. KonatéLiverpool23 (25/05/1999)2
J. KoundéBarcelona24 (12/11/1998)2
B. PavardBayern Munich27 (28/03/1996)1
J. TodiboNice23 (30/12/1999)0
D. UpamecanoBayern Munich24 (27/10/1998)2
MITTELFELD
Nr.SpielerVereinAlterEinsätze
E. CamavingaReal Madrid20 (10/11/2002)2
Y. FofanaMonaco24 (10/01/1999)1
A. RabiotJuventus28 (03/04/1995)2
A. TchouaméniReal Madrid23 (27/01/2000)2
K. ThuramNice22 (26/03/2001)1
J. VeretoutMarseille30 (01/03/1993)0
STURM
Nr.SpielerVereinAlterEinsätze
K. ComanBayern Munich26 (13/06/1996)1
M. DiabyBayer Leverkusen23 (07/07/1999)2
O. GiroudAC Milan36 (30/09/1986)2
A. GriezmannAtl. Madrid32 (21/03/1991)2
R. Kolo MuaniEintracht Frankfurt24 (05/12/1998)2
K. MbappéParis SG24 (20/12/1998)2
M. ThuramB. Monchengladbach25 (06/08/1997)1

WM Kader Frankreich

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat seinen WM Kader bereits am 09. November offiziell verkündet. In den letzten Spielen vor der WM 2022 war das System der Franzosen sehr variabel und es ist noch nicht exakt absehbar, in welcher Formation die Équipe Tricolore auflaufen wird. Dies macht die Franzosen sehr unberechenbar und eröffnet Deschamps diverse Optionen für seinen 26-köpfigen Kader.

Im Vorfeld der WM musste er bereits drei schmerzvolle Nachrichten hinnehmen: Nicht nur N’Golo Kante, sondern auch Paul Pogba und Karim Benzema werden die WM in Katar verpassen. Die beiden Mittelfeld-Akteure bildeten beim WM-Triumph 2018 eine famose Doppel-Sechs.

Tor und Abwehr als Grundgerüst für die Titelverteidigung

Im Tor kann Deschamps wie bereits 2018 auf die französische Nummer 1 Hugo Lloris vertrauen. In der Defensive hat Deschamps neben Raphael Varane weitere attraktive Optionen mit Ibrahima Konate und Dayot Upamecano. Auf den Positionen der Außenverteidiger ist Frankreich mit der bayerischen Flügelzange Lucas Hernandez und Benjamin Pavard weltklasse besetzt.

Die unaufhaltbare französische Offensive

Im Mittelfeld dürfte es spannend werden, wie Kante und Pogba ersetzt werden. Die beiden Youngstars Aurélien Tchouameni und Eduardo Camavinga von Real Madrid sind hier nominierte Optionen. Adrien Rabiot würde die erfahrene Alternative sein. Offensiv dürfte wie gewohnt Antoine Griezmann zum Einsatz kommen.

Im Sturm verfügen die Franzosen über die weltweit besten Qualitäten und Deschamps hat die Qual der Wahl. Superstar Kylian Mbappé dürften eigentlich einen Stammplatz innehaben. Auch Kingsley Coman und Ousmane Dembele haben ihr Ticket für den Wüstenstaat gesichert und werden wichtige Minuten auf den offensiven Außenpositionen erhalten. Als Zielspieler und adäquater Benzema Ersatz könnte Haudegen Olivier Giroud dienen. Der bullige Stürmer weiß sehr wohl, wo das gegnerische Tor zu finden ist. Mit der vorhandenen Qualität im Kader sind die Franzosen größter Titelanwärter. Allerdings gelang eine Verteidigung des Titels erst 2x in der WM-Historie. Lediglich die Italiener und Brasilianer schafften dieses Ereignis bisher.

WM Qualifikation Frankreich: So sicherte sich die Équipe Tricolore das Ticket nach Katar

Der Weltmeister knüpfte in der WM-Qualifikation an die Form des WM-Turniers in Russland an, zumindest zu großen Teilen. In Europa landete Frankreich in der Quali-Gruppe D mit Finnland, der Ukraine, Bosnien-Herzegowina und Kasachstan. Eine machbare Gruppe, in welcher sich die Franzosen auch keine Blöße gaben. Nach acht Spieltagen stand der souveräne Gruppensieg ohne eine einzige Niederlage zu Buche. Zu fünf Siegen kamen jedoch auch drei Remis dazu. Das Torverhältnis war mit 18:3 hingegen wieder eindrucksvoll.

#MannschaftSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇫🇷 Frankreich853018:31518
2🇺🇦 Ukraine826011:8312
3🇫🇮 Finnland832310:10011
4🇧🇦 Bosnien-Herzegowina81439:12-37
5🇰🇿 Kasachstan80355:20-153

WM Team Frankreich – Die besten Spieler

Die souveräne Qualifikation für die WM-Endrunde in Katar war natürlich keine Überraschung, die Spiele zeigten aber einmal mehr, dass Frankreich sehr solide ist und vor allem defensiv enorme Stärken besitzt. Drei Gegentore in acht Spielen sprechen eine klare Sprache. In der Offensive waren bei der WM-Quali zwei Superstars die absoluten Leistungsträger der Franzosen: Kylian Mbappé erziele fünf Tore, Antoine Griezmann steuerte sogar sechs Treffer zum Gruppensieg bei. Beide Spieler legten auch noch jeweils zwei Treffer vor. Daneben konnte mit Karim Benzema auch ein erfahrener Mittelstürmer überzeugen, der drei Treffer erzielte und einen weiteren vorbereitete. Zusammen kommen die drei Offensiv-Stars auf 14 der 18 französischen Tore. Bei der WM-Quali konnten sich auch einige Newcomer in Szene setzen, die bei dem WM-Titel noch nicht dabei waren. In der Verteidigung sind Dayot Upamecano vom FC Bayern und Jules Koundé vom FC Sevilla zu nennen. Im Mittelfeld ist Aurélien Tchouaméni von der Real Madrid einer der größten Gewinner der Quali.

wm-2022-stadium-desktop wm-2022-stadium-mobile

Frankreichs WM Historie

Frankreich gilt nicht erst seit vier Jahren als eine der besten Fußball-Nationen der Welt, sondern blickt auf eine lange WM Historie zurück. Diese begann bereits bei der ersten Weltmeisterschaft, die im Jahr 1930 in Uruguay ausgetragen wurde. Damals kamen die Les Bleus aber nicht über die Vorrunde hinaus. Im Jahr 1938 durfte Frankreich dann die dritte Weltmeisterschaft überhaupt im eigenen Land ausrichten. Der Titel-Traum platzte aber im WM Viertelfinale, als die Franzosen mit 1:3 an Italien scheiterten, dem späteren Weltmeister. Im Jahr 1958 erreichte Frankreich in Schweden dann zum ersten Mal das Halbfinale einer Weltmeisterschaft. Allerdings war wieder gegen den späteren Weltmeister, in diesem Fall Brasilien, Schluss (2:5). Im Spiel um Platz drei besiegte Frankreich dann die deutsche Nationalmannschaft. Dieses Duell entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem echten Klassiker der Weltmeisterschaft. Frankreichs Stürmer Just Fontaine wurde in Schweden mit unglaublichen 13 Toren zum Torschützenkönig des Turniers.

Von 1962 bis 1978 machte der französische Fußball dann eine schwere Krise durch. Bei drei Weltmeisterschaften konnte sich das Nationalteam gar nicht erst qualifizieren, bei den anderen beiden Turnieren war in der Vorrunde Schluss. 1982 in Spanien und 1986 in Mexiko lief es dann wieder besser. 1982 scheiterten die Franzosen erst im Halbfinale an Deutschland – in einem legendären Duell, das im Elfmeterschießen entschieden wurde. 1986 hieß dann erneut im WM Halbfinale der Gegner Deutschland – und wieder zog Frankreich den Kürzeren (0:2). Nach zwei verpassten WM-Turnieren war Frankreich dann bei der WM 1998 zum zweiten Mal Gastgeber einer WM – und endlich wurde der große Traum Realität. Frankreich schlug im Finale Brasilien mit 3:0 und wurde zum ersten Mal Weltmeister. Star des Turniers war der legendäre Zinedine Zidane.

Seit dem WM-Triumph ist mit Frankreich zu rechnen

Bei der WM 2006 in Deutschland erreichten die Franzosen erneut das Endspiel, mussten sich in diesem aber nach Elfmeterschießen Italien geschlagen geben. Zidane wurde im letzten Spiel seiner Karriere zum tragischen Helden. Zwar erzielte er ein Tor, doch dann flog er nach einem Kopfstoß vom Platz. Eine der legendärsten WM-Szenen aller Zeiten. Nachdem Frankreich bei der WM 2014 im Viertelfinale an Deutschland gescheitert war, konnte die Équipe Tricolore dann in Russland den zweiten Titel einfahren. Im Finale in Moskau traf Frankreich auf das Überraschungsteam Kroatien. In einem spektakulären Endspiel siegten die Franzosen mit 4:2. Einen ganz großen Helden hatte die Mannschaft dabei nicht, sondern vor allem ein starkes Team, das auf allen Positionen gut besetzt war und einen großen Teamgeist entwickelte.

Starke Defensivarbeit der Franzosen

Die Defensive war außerdem das große Prunkstück der Franzosen. Sie kassierten in der Gruppenphase nur ein einziges Tor und konnten mit drei eigenen Treffern in der Gruppe mit Dänemark, Peru und Australien zwei Siege und ein Remis einfahren. Im WM Achtelfinale war es dann die Offensive, welche Frankreich bei dem spektakulären 4:3 gegen Argentinien den Weg ins Viertelfinale ebnete. Dort traf Frankreich auf Uruguay und kam recht souverän weiter (2:0). Im Halbfinale schalteten Les Bleus dann Belgien mit 1:0 aus.

Fakten-Check: Frankreich auf einen Blick

  • Größter Erfolg: Weltmeister in den Jahren 1998, 2018
  • Rekordspieler: Lilian Thuram (142 Spiele für Frankreich)
  • Rekordtorschütze: Thierry Henry (52 Tore)
  • Spitzname: Les Bleus, Équipe Tricolore
  • Höchster Sieg: 10:0 gegen Aserbaidschan (1995)
  • Höchste Niederlage: 1:17 gegen Dänemark (1908)
  • WM-Teilnahmen: 16 (inkl. WM 2022)
  • FIFA-Weltrangliste: 4. Platz (Stand: November 2022)
  • Aktueller Trainer: Didier Deschamps (seit 2012)
  • Wertvollster Spieler: Kylian Mbappé (160 Mio. Euro, Stand: November 2022)
  • Gesamtmarktwert des Kaders: 903 Mio. Euro (Stand November 2022)
EM wetten 2020 EM 2020 Wetten

EM Wetten App

Top Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen!

Tho***

Gute App Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu handhaben.

Jus***

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
EM Wetten App

Sicher bei Tipico einzahlen!

mastercard-logo skrill-logo paypal-logo sofort-logo paysafecard-logo neteller-logo pay-box-logo visa-logo giro-pay-logo tipico-direkt-logo

WM Spielplan Frankreich

Als absoluter Titelfavorit geht der amtierende Weltmeister Frankreich in das erste Duell der Gruppe D. Die Mannschaft von Didier Deschamps trifft im Education City Stadion auf Australien. Lucas Hernandez und Benjamin Pavard (beide vom FC Bayern München) behaupteten, dass Frankreich den besten Kader der Welt habe – dazu zählen die internationalen Top-Stars Kilian Mbappé und Antoine Griezmann. Die Spiele Frankreich – Tunesien und Dänemark – Frankreich sollte Frankreich in jedem Fall dominieren. Tunesien ist als leichter Gruppengegner anzusehen, während Dänemark schon deutlich stärker einzuschätzen ist. Als potenzieller Gruppenerster würde Frankreich im WM Achtelfinale auf den zweiten Platz der WM Gruppe C treffen. Hier gilt Argentinien als Gruppenfavorit. Zudem sind noch Polen, Mexiko und Saudi-Arabien in der Gruppe vertreten.

WM Spielplan Gruppe D

Match/DateWett TippTipico Quoten

Dänemark – Tunesien

22.11.2022, 14:00 Uhr - Education City Stadium
Ergebnis 0:0

Frankreich – Australien

22.11.2022, 20:00 Uhr - al-Janoub Stadium
Ergebnis 4:1

Tunesien – Australien

26.11.2022, 11:00 Uhr - al-Janoub Stadium
Ergebnis 0:1

Frankreich – Dänemark

26.11.2022, 17:00 Uhr - Stadium 974
Ergebnis 2:1

Tunesien – Frankreich

30.11.2022, 16:00 Uhr - Education City Stadium
Ergebnis 1:0 (0:0)

Australien – Dänemark

30.11.2022, 16:00 Uhr - al-Janoub Stadium
Ergebnis 1:0 (0:0)

Ausblick: Gewinnt Frankreich die WM 2022?

Es gibt gar keinen Zweifel daran, dass die französische Nationalmannschaft als einer der WM 2022 Favoriten in die WM 2022 in Katar geht. Allerdings müssen die Franzosen auf dem Weg zu einem erneuten Titel auch einen Fluch bannen: 2018 schied Deutschland als Titelverteidiger in der Gruppenphase aus, 2014 war Spanien als Titelverteidiger in der Gruppenphase gescheitert und im Jahr 2010 scheiterte Italien als Titelverteidiger in der Gruppenphase der WM. Zunächst müssen Les Bleus also die Gruppe überstehen, ganz selbstverständlich ist das offensichtlich nicht. Alle Wettquoten der WM Gruppen kannst du bei Tipico wahrnehmen. Auch die Quote auf Frankreich als Gruppensieger könnte dann interessant sein.

Außerdem kannst du natürlich auf Frankreich als Weltmeister tippen, was ebenfalls eine sehr spannende Wette ist und das bei einer sehr attraktiven Quote. Frankreich Wetten kannst du zudem auf alle anderen Spiele des amtierenden Weltmeisters für deine WM Wetten nutzen. Falls du noch kein Wettkonto bei Tipico hast, kannst du sogar mit einem Bonus in die WM 2022 starten. Doch auch für die treuen Kunden bietet Tipico das ein oder andere Special pünktlich zum größten Fußball-Ereignis der Welt.

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € BONUS

FAQ - WM 2022 Frankreich

Gegen wen spielt Frankreich bei der WM 2022?

Der amtierende Weltmeister Frankreich spielt in der Gruppe D gegen Dänemark, Australien und Tunesien.

Wie hat sich Frankreich für die WM 2022 qualifiziert?

Frankreich konnte sich in der WM-Quali Gruppe D vor der Ukraine und Finnland mit dem ersten Platz belohnen. Mit 5 Siegen und 3 Unentschieden konnten sich die Équipe Tricolore 18 Punkte erspielen.

Wie sieht der WM Kader Frankreichs 2022 aus?

Frankreich hat mit absoluten Superstars wie Mbappé und Griezmann mit Sicherheit einer der angriffsstärksten und durchschlagsfähigsten Kader des gesamten Turniers.

Wann spielt Frankreich bei der WM 2022?

Die französische Nationalmannschaft tritt am 22.11.2022 für ihr erstes WM Spiel gegen Australie an –  um 20:00 deutscher Zeit. Das nächste Duell Frankreichs wird am 26.11.2022 um 17:00 angestoßen – diesmal heißt der Gegner Dänemark. Das letzte Gruppenspiel der Franzosen findet am 30.11.2022 statt – um 16:00 beginnt das Spiel gegen Tunesien.

Wie sieht die WM 2022 Prognose für Frankreich aus?

Als amtierender Weltmeister zählt Frankreich zu den ultimativen Titelfavoriten. Aller Voraussicht nach sollte Frankreichs Reise bis in die letzten K.o.-Runden gehen – wenn die Mannschaft ihre unglaubliche Qualität auf den Rasen bringen kann.