Das Teilnehmerfeld für die erste Fußball-Weltmeisterschaft mit 48 Nationen füllt sich langsam, aber sicher. Während in Europa der Kampf um die begehrten Tickets erst so richtig beginnt, stehen in anderen Teilen der Welt bereits die ersten festen Teilnehmer für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada fest. Insgesamt haben 18 von 48 Nationen ihre Teilnahme bereits gesichert.
WM 2026: Südamerikas Schwergewichte und ein Rückkehrer
In der stets umkämpften südamerikanischen CONMEBOL-Qualifikation haben sich die üblichen Verdächtigen bereits durchgesetzt. Angeführt vom amtierenden Weltmeister Argentinien und dem Rekord-Champion Brasilien, der seine makellose Serie fortsetzt und bei jeder WM-Endrunde dabei war, haben auch Kolumbien und Uruguay ihre Tickets gelöst.
Ebenfalls qualifiziert sind Ecuador sowie Paraguay, das nach 14 Jahren Abstinenz die Rückkehr auf die größte Fußballbühne feiert. Die Qualifikation gelang dem Team nach einer beeindruckenden Aufholjagd in der zweiten Hälfte der Ausscheidungsrunde.
WM-Quali in Asien: Zwei Länder zum ersten Mal dabei
Besonders in Asien gab es Grund für historischen Jubel. Mit Usbekistan und Jordanien haben sich gleich zwei Nationen zum allerersten Mal in ihrer Verbandsgeschichte für eine WM-Endrunde qualifiziert. Sie sicherten sich ihre Plätze in der dritten Runde der AFC-Qualifikation.
Wenig überraschend schafften auch die Dauergäste Japan, Südkorea, Iran und Australien den Sprung zum Turnier. Die Japaner bucten ihr Ticket dabei besonders souverän und standen bereits drei Spieltage vor dem Ende der Qualifikationsrunde als Teilnehmer fest.
Gastgeber, Halbfinalist und Ozeanien-Sieger
Als Co-Gastgeber sind die USA, Mexiko und Kanada automatisch für die Endrunde qualifiziert. Für Mexiko ist es bereits die dritte Austragung einer Weltmeisterschaft im eigenen Land, was einen alleinigen Rekord darstellt. Aus Afrika haben sich mit Marokko, dem sensationellen Halbfinalisten von 2022, und Tunesien zwei Schwergewichte souverän durchgesetzt.
Das Feld der bisher qualifizierten Teams wird durch Neuseeland komplettiert. Die „All Whites“ sicherten sich den einzigen direkten Startplatz der Ozeanien-Zone durch einen klaren 3:0-Finalsieg gegen Neukaledonien und nehmen damit zum dritten Mal an einer Weltmeisterschaft teil.
WM 2026: Diese Länder sind fix dabei
- Kanada (Gastgeber)
- Mexiko (Gastgeber)
- USA (Gastgeber)
- Japan
- Iran
- Südkorea
- Usbekistan
- Jordanien
- Australien
- Neuseeland
- Argentinien
- Ecuador
- Brasilien
- Paraguay
- Uruguay
- Kolumbien
- Marokko
- Tunesien
Fußball-Länderspiele heute: Entscheidungen fallen in Europa und Südamerika
Fußball-Länderspiele heute: Der Kampf um die verbleibenden 30 Tickets ist jedoch in vollem Gange. Gerade am heutigen Dienstag stehen weltweit entscheidende Partien auf dem Programm. Während in Südamerika und Afrika weitere Weichen gestellt werden, geht auch in der UEFA-Qualifikation der Kampf um die 16 europäischen Startplätze in die heiße Phase.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten
Aserbaidschan - Ukraine
09.09.2025, 18:00 Uhr - Tofiq Bahramov StadiumArmenien - Irland
09.09.2025, 18:00 Uhr - Vazgen Sargsyan Republican StadiumFrankreich - Island
09.09.2025, 20:45 Uhr - Parc des PrincesUngarn - Portugal
09.09.2025, 20:45 Uhr - Puskás ArénaBosnien-Herzegowina - Österreich
09.09.2025, 20:45 Uhr - Bilino PoljeSerbien - England
09.09.2025, 20:45 Uhr - Stadion Rajko MiticNorwegen - Moldawien
09.09.2025, 20:45 Uhr - Ullevaal StadionAlbanien - Lettland
09.09.2025, 20:45 Uhr - Air Albania StadiumZypern - Rumänien
09.09.2025, 20:45 Uhr - GSP Stadium