Bremen-Fans
Bundesliga heute

Werder Bremen: Millionen-Transfer bahnt sich an – SVW jagt Juventus-Talent

Autor: Markus Schneider

Werder Bremen News beim Fußball heute: Der SV Werder Bremen intensiviert seine Bemühungen um Samuel Mbangula von Juventus Turin. Der 21-jährige Flügelspieler steht weit oben auf der Wunschliste der Grün-Weißen und könnte für eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich an die Weser wechseln. Während italienische Medien bereits von einer Einigung zwischen Spieler und Klub berichten, ist der Deal noch nicht in trockenen Tüchern.

Werder Bremen will Mbangula fest verpflichten – Wolfsburg ausgestochen

Nach Informationen der deichstube ist Werder Bremen tatsächlich an einer festen Verpflichtung des belgischen U21-Nationalspielers interessiert. Die Bremer haben ihre Bemühungen um den Offensivspieler zuletzt noch einmal intensiviert und sollen sich dabei gegen Bundesliga-Konkurrent VfL Wolfsburg durchgesetzt haben. Der flinke Linksfuß, dessen Vertrag bei Juventus noch bis 2028 läuft, soll einem Wechsel an die Weser offen gegenüberstehen.

Laut sport.de soll der Transfer-Insider Sacha Tavolieri sogar von einer bereits erzielten Einigung zwischen Werder und dem Spieler über einen Fünfjahresvertrag berichtet haben. Die Bild-Zeitung hakte allerdings beim SVW nach und erhielt dort die Auskunft, dass dem nicht so sei. Mit Juventus Turin ist in jedem Fall noch keine endgültige Übereinkunft getroffen worden.

Zahlt Werder Bremen eine zweistellige Millionenablöse?

Die finanziellen Vorstellungen beider Klubs liegen noch auseinander. Während der italienische Traditionsklub laut kicker eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro für den Offensivspieler aufruft, soll Werder zunächst mit einem Angebot über acht Millionen Euro gescheitert sein. Nun hoffen die Bremer, den Deal für 10-12 Millionen Euro abschließen zu können. Eine für Werder-Verhältnisse enorme Summe, die vermutlich nur durch Verkäufe zu stemmen ist.

Als Verkaufskandidat gilt vor allem Romano Schmid, der kürzlich seinen Berater gewechselt hat und nun von der Agentur CAA Base vertreten wird. Der österreichische Nationalspieler könnte dem Vernehmen nach bis zu 20 Millionen Euro einbringen. Sky Sport Deutschland berichtet, dass Ajax Amsterdam ein konkretes Angebot für Schmid vorbereitet und bereit wäre, bis zu 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen zu investieren.

Mbangulas Entwicklung spricht für ihn

Samuel Mbangula hat einen bemerkenswerten Weg hinter sich. Über die Jugendabteilungen des RSC Anderlecht und des FC Brügge fand der Flügelspieler 2021 den Weg nach Italien in die Nachwuchsabteilung von Juventus Turin. Im vergangenen Sommer schaffte der 21-Jährige den Sprung in die erste Mannschaft und kommt bislang auf 32 Einsätze, in denen ihm vier Tore und fünf Vorlagen gelangen.

In der abgelaufenen Spielzeit erzielte Mbangula drei Tore und bereitete vier weitere in 23 Serie-A-Einsätzen vor. Zum Saisonende kam er jedoch immer seltener zum Einsatz. Der Marktwert des Belgiers liegt laut transfermarkt.de bei 14 Millionen Euro. Die „Alte Dame“ möchte den Flügelspieler dem Vernehmen nach gerne abgeben, um mit der Ablösesumme den eigenen Kader verstärken zu können.

Bevor in der Bundesliga der Ball wieder rollt, wird der Frauen-Europameister gesucht. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Werder Bremen News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Schweden - England

17.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund Stadion
Tipp 2 2,05

Spanien - Schweiz

18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf
Über 4,5 Tore 2,15

Frankreich - Deutschland

19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park
Tipp X 3,30
Quotenänderungen vorbehalten

 

Wer wird Frauen-Europameister?

Spanien Flagge Spanien 1,75 england-flagge England 5,00
frankreich Frankreich 7,00 schweden-flagge Schweden 11,00
deutschland-flagge Deutschland 12,00 norwegen-flagge Norwegen 30,00
italien-flagge Italien 40,00 schweiz-flagge Schweiz 80,00
Quotenänderungen vorbehalten