Frankfurt-Fans
Bundesliga heute

Eintracht Frankfurt: So überzeugte Koch Burkardt vom Wechsel zur SGE

Autor: Markus Schneider

Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Robin Koch zeigt sich von den Transfergerüchten um Hugo Ekitiké unbeeindruckt. In einer Medienrunde erklärt der Abwehrchef von Eintracht Frankfurt seine eigene Vertragsverlängerung, seine Rolle bei der Verpflichtung von Jonathan Burkardt und die Bedeutung der Defensive für die anstehende Champions-League-Saison.

Eintracht Frankfurt: Koch bleibt bei Ekitiké-Gerüchten gelassen

Die Ungewissheit um Top-Stürmer Hugo Ekitiké bestimmt die Schlagzeilen bei Eintracht Frankfurt, nachdem Newcastle United laut Medienberichten mit einem Angebot über 80 Millionen Euro scheiterte. Für Abwehrchef Robin Koch ist die Situation jedoch nichts Neues. „Das ist schon fast zur Routine geworden“, kommentierte er die Lage laut kicker mit Blick auf die Abgänge von Randal Kolo Muani und Omar Marmoush in den vergangenen Transferperioden.

Den Umgang seines Teamkollegen mit der Situation lobt der Nationalspieler ausdrücklich. „Omar hat bis zur letzten Minute alles gegeben und bei Hugo ist es jetzt ganz genauso. Er ist ganz klar im Kopf, gibt im Training Gas“, so Koch. Sorgen um die Qualität im Sturm macht er sich bei einem möglichen Abgang nicht, da er volles Vertrauen in die sportliche Leitung habe, einen passenden Ersatz zu finden.

Vertragsverlängerung bei Eintracht Frankfurt als „Herzensangelegenheit“

Während bei Ekitiké die Zukunft offen ist, hat Koch seine längst geklärt. Trotz einer Ausstiegsklausel verlängerte er seinen Vertrag bis 2030. Es sei eine ähnliche Situation wie bei seinem Wechsel von Leeds United zur SGE gewesen. „Es war eine Herzensangelegenheit und eine Bauchentscheidung“, erklärte Koch auf der Pressekonferenz.

Das Gefühl, das er für den Verein und die Fans entwickelt habe, sei in den letzten zwei Jahren „extrem bestätigt“ worden. „Wenn man alles gibt, wird man hier immer von der ganzen Stadt unterstützt. Da spürt man, dass man hier als Spieler etwas aufbauen kann“, so der 28-Jährige. Die Teilnahme an der Champions League habe seine Entscheidung zusätzlich bestärkt.

Überzeugungsarbeit bei Burkardt und Lob für die Defensive

Dass Koch nicht nur auf dem Platz eine Führungsrolle einnimmt, zeigt sein Anteil am Transfer von Jonathan Burkardt. Bei Treffen der Nationalmannschaft habe er dem Stürmer von der Eintracht vorgeschwärmt. „Ich habe versucht, ihn zu überzeugen“, gestand Koch, der ihm von den Fans und dem Umfeld erzählte.

Besonders erfreut zeigte sich der Innenverteidiger über die festen Verpflichtungen seiner Defensivkollegen Rasmus Kristensen und Arthur Theate. „Es ist wichtig, dass die beiden geblieben sind. Wir sind drei, die auch mal lauter werden in der Kabine“, betonte Koch die Bedeutung des erfahrenen Trios. Dieses Gerüst sei entscheidend, um in der Champions League zu bestehen, wo man anders als in der Europa League keine 95 Prozent geben dürfe.

Bevor in der Bundesliga der Ball wieder rollt, wird der Frauen-Europameister gesucht. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Schweden - England

17.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund Stadion
Tipp 2 2,05

Spanien - Schweiz

18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf
Über 4,5 Tore 2,15

Frankreich - Deutschland

19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park
Tipp X 3,30
Quotenänderungen vorbehalten

 

Wer wird Frauen-Europameister?

Spanien Flagge Spanien 1,75 england-flagge England 5,00
frankreich Frankreich 7,00 schweden-flagge Schweden 11,00
deutschland-flagge Deutschland 12,00 norwegen-flagge Norwegen 30,00
italien-flagge Italien 40,00 schweiz-flagge Schweiz 80,00
Quotenänderungen vorbehalten