
Was macht Jens Jeremies heute? Dies ist eine Frage, die sich viele Fans aus der damaligen Zeit beim Fußball heute immer mal wieder stellen. Jens Jeremies war einer der beliebtesten Spieler seiner Zeit, da er vorwiegend durch eine gute Einstellung und Willen überzeugen konnte. Der Einsatz, den er auf dem Platz brachte, führte ihn bis in die Nationalmannschaft. Im Verein verzeichnete er seine erfolgreichste Zeit in der Bundesliga beim FC Bayern München. Was Jens Jeremies heute macht, werden wir dir in diesem Text verraten. Neben dem Post zu Jens Jeremies findest du in unserer Was wurde eigentlich aus – News Kategorie noch viele weitere spannende Artikel.
Name: | Jens Jeremies |
Geburtstag: | 05.03.1974 |
Nation: | |
Größe: | 1,77 m |
Gewicht: | 76 kg |
Jens Jeremies Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Im Profibereich fand sich Jens Jeremies bei drei unterschiedlichen Vereinen wieder. Mit dabei ist auch einer seiner Jugendvereine. Die erste Profistation war damals bei Dynamo Dresden. Hier konnte er erste Erfahrungen sammeln und sich für die Aufgaben bei größeren Vereinen qualifizieren. Nach 3 Jahren im Seniorenbereich von Dynamo Dresden wurden auf andere Vereine auf Jens Jeremies aufmerksam. So kam es zum Wechseln nach München, wo er zunächst für 1860 München auflief und drei Jahre lang ein wichtiger Teil der Mannschaft war. Zu Jens Jeremies Steckbrief gehört dann aber vor allem die Zeit beim FC Bayern München, wo er die mit Abstand größten Erfolge in der 1. Bundesliga feiern konnte.
1980 bis 1986 | BSG Motor WAMA Görlitz |
1986 bis 1992 | Dynamo Dresden |
Nicht alle haben es ihm damals zugetraut, dass er sich auch bei den großen Bayern durchsetzten wird. Dies ist ihm aber gelungen. Am Ende absolvierte er ganze 163 Spiele für den deutschen Rekordmeister und wurde zum Publikumsliebling. Bis zum Karriereende erbrachte er hier stets gute Leistungen. Der Wechsel von 1860 zu dem großen Nachbarn Bayern München war also für die Karriere der richtige Schritt. Damals konnten sie Jens Jeremies mit einem guten Gehalt locken, da die Bayern hier deutlich mehr zahlen konnten als die Konkurrenz. Bei den Bayern errang er dann einige Meisterschaften und Pokalsiege. Auch der Gewinn der Champions League steht bei Jeremies auf dem Papier.
1992 bis 1995 | Dynamo Dresden |
1995 bis 1998 | TSV 1860 München |
1998 bis 2006 | FC Bayern München |
Jens Jeremies Karriere in der Nationalmannschaft
Von 1997 bis zum Jahr 2004 war Jens Jeremies fester Bestandteil der Nationalmannschaft. Dabei hat er natürlich auch das ein oder andere Turnier mitspielen dürfen. In der Zeit, in der er in der Nationalmannschaft tätig war, tat sich der deutsche Fußball sehr schwer. So war er unter anderem Teil der Mannschaft, die bei der EM 2000 kläglich scheiterte. Im Jahr 2002 gehörten sie dann berechtigterweise nicht mehr zu den WM Favoriten. Auch wenn sie am Ende in der WM-Qualifikation wieder besser spielten, war man hier, aufgrund der schlechten Leistungen im Turnier zuvor, nicht überzeugt vom deutschen Team.
Am Ende konnten sie bei der WM 2002 für Aufsehen sorgen und kamen Runde für Runde weiter. Hier schafften sie es überraschend ins Finale gegen die Brasilianer, was dem Team zuvor niemand zugetraut hatte. Auch Jeremies war mit dabei und musste sich aber am Ende leider den Brasilianern geschlagen geben. Im Finale der WM 2002 übernahm er eine besonders wichtige Aufgabe, da er hier den gesperrten Ballack ersetzten sollte.
Jens Jeremies nach seiner aktiven Karriere
Auch nach seiner aktiven Karriere ist er dem Fußball treu geblieben. Hier kommen wir nun endlich auch mehr auf Jens Jeremies heute zu sprechen. Nach dem Karriereende war er zunächst bei einem Berater angestellt. Da er bis heute noch gute Beziehungen zu den Vereinen pflegt, kann er auch hier seinen heutigen Beruf nutzen. Als Berater ist er inzwischen bei einer Firma unter Vertrag, die auch einige Spieler vom FC Bayern München betreut.
Somit ist noch immer eine Verbindung zu seinem alten Verein vorhanden. Die Frage, was wurde eigentlich aus Jens Jeremies, sollte damit beantwortet sein. Jens Jeremies als Trainer war bisher keine Option. Das Geld verdient Jens Jeremies heute also als Berater und kann so auch sehr gut leben. Das Jens Jeremies Gehalt, das er hier bekommt, ist nicht öffentlich bekannt, sollte aber nicht schlecht ausfallen.
Das Vermögen von Jens Jeremies
Bei den Gehältern, die damals gezahlt wurden, handelt es sich um andere Summen als in der heutigen Zeit. Dennoch konnte sich dieses Gehalt sehen lassen. Bei 1860 München soll er ca. 600.000 Mark im Jahr verdient haben. Mit dem Wechseln zu den großen Bayern wuchs das Gehalt bis auf 2 Millionen Mark pro Jahr an. Zu dieser Zeit gehörte er zu den durchschnittlichen Verdienern bei den Bayern. Bei den WM Teams gab es bei einem erfolgreichen Abschneiden der Mannschaft zudem noch einen Bonus, sodass es sich auch für Jens Jeremies in der Nationalmannschaft gelohnt haben sollte.
Wie schon erwähnt, ist Jens Jeremies heute als Berater tätig und wird auch hier kein schlechtes Geld verdienen. Zu den Zahlen zu Jens Jeremies Vermögen ist aber nichts Genaueres bekannt. Mit seinem Namen könnte Jens Jeremies als Trainer sicherlich auch gutes Geld verdienen. Da er aber bisher nicht als Trainer in Erscheinung getreten ist, gehen wir davon aus, dass es auch in den kommenden Jahren so bleibt.
Wo lebt Jens Jeremies heute?
Bei der Frage: „Was wurde eigentlich aus Jens Jeremies?“ ist auch immer das Privatleben von ihm interessant. Er lebt zusammen mit seiner Frau noch immer in Bayern und ist hier als Ehemann seiner Frau Jeanette sehr zufrieden. Schon zu seinen aktiven Zeiten beim FC Bayern München waren die beiden ein Paar. Jens Jeremies Frau hat ihn auch in seiner Zeit in der Nationalmannschaft immer unterstützt und war auch bei vielen Spielen von Jens Jeremies in der Nationalmannschaft im Stadion anwesend.
Jens Jeremies lebt heute mit seiner Frau und seiner Tochter weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Da er aber als Spielerberater bisweilen bei den Vereinen zu sehen ist, lässt sich auch immer mal wieder etwas über seine Persönlichkeit erfahren. Das Leben von Jens Jeremies heute ist also ein ganz anderes als es damals zu aktiven Zeiten noch war.


Basketball-EM mit Franz Wagner? Nun spricht der Nationalspieler!
