Wolfsburg-Fans
Fußball heute

VfL Wolfsburg vs. TSG Hoffenheim Tipp, Quoten, News & Prognose

Autor: Christian Becker

Am 33. Spieltag der Bundesliga heißt es VfL Wolfsburg vs. TSG Hoffenheim (Freitag, 09.05.2025, 20.30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der [VARIABLE1] Quoten unseren Wolfsburg – Hoffenheim Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,20, die Quote auf ein Remis bei 3,60 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,10 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 18,00-Quote auf einen Wolfsburg-Sieg!

VfL Wolfsburg News heute: Aktuelle Form

Der VfL Wolfsburg hat bei den letzten fünf Partien keinen einzigen Sieg verbuchen können. Dafür holten die Wölfe ein Unentschieden (2:2 gegen Mainz) und mussten vier Niederlagen hinnehmen (0:4 gegen Dortmund, 0:1 gegen Freiburg, 2:3 gegen Leipzig und 0:1 gegen Union Berlin).

Auf heimischem Boden sieht die Bilanz des VfL in den vergangenen fünf Begegnungen ebenfalls düster aus: Kein Sieg, dafür zwei Remis (1:1 gegen St. Pauli und 1:1 gegen Bochum) und drei Heimpleiten (0:1 gegen Freiburg, 2:3 gegen Leipzig, 0:1 gegen Heidenheim).

Die Wölfe befinden sich derzeit in einer veritablen Formkrise – sowohl insgesamt als auch speziell vor heimischem Publikum. In den letzten fünf Spielen konnte der VfL insgesamt nur vier Treffer erzielen, im Schnitt also nicht einmal einen pro Spiel. Defensiv muss der VfL ebenfalls dringend stabiler werden – in jedem der jüngsten fünf Heimspiele kassierte Wolfsburg mindestens ein Gegentor.

In der Bundesliga-Tabelle stehen die Wolfsburger vor dem 33. Spieltag mit 39 Punkten auf Platz zwölf.

TSG Hoffenheim News heute: Aktuelle Form

Die TSG Hoffenheim konnte in den letzten fünf Begegnungen einen Sieg feiern (2:0 gegen Mainz), spielte einmal unentschieden (4:4 gegen Mönchengladbach) und musste dreimal als Verlierer vom Platz (2:3 gegen Dortmund, 2:3 gegen Freiburg, 1:3 gegen Leipzig).

In den vergangenen fünf Auswärtsspielen sammelten die Kraichgauer einen Sieg (1:0 gegen Bochum), ein Remis (4:4 gegen Mönchengladbach) und kassierten drei Niederlagen (2:3 gegen Freiburg, 1:3 gegen Leipzig, 0:1 gegen St. Pauli).

Die Form der Hoffenheimer schwankt derzeit erheblich – zwischen Hochs und Tiefs ist alles dabei. Immerhin: Die Offensive der TSG zeigt sich durchaus treffsicher, in allen fünf jüngsten Partien netzte das Team von Coach Christian Ilzer mindestens einmal. Allerdings haperte es zuletzt in der Defensive: In vier der letzten fünf Spiele kassierte Hoffenheim mindestens zwei Gegentreffer.

In der Bundesliga-Tabelle rangieren die Hoffenheimer vor dem 33. Spieltag mit 31 Punkten auf Platz 15. Mit einem Dreier gegen die Wölfe wäre der Klassenerhalt gesichert.

Direkter Vergleich Wolfsburg – Hoffenheim

Bei unserem Wolfsburg – Hoffenheim H2H-Vergleich analysieren wir die letzten fünf Duelle zwischen den beiden Teams. Die Wölfe konnten dabei dreimal gewinnen, einmal gab es ein Unentschieden und einmal siegte die TSG. Auffällig: Bei vier der letzten fünf direkten Aufeinandertreffen fielen mehr als zwei Tore.

Der direkte Vergleich zwischen Wolfsburg und Hoffenheim geht in der jüngeren Vergangenheit klar an den VfL, der drei der letzten fünf Duelle für sich entscheiden konnte. Zudem haben die Wölfe die beiden jüngsten Aufeinandertreffen mit der TSG für sich entschieden.

Wolfsburg – Hoffenheim: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 11.01.2025: Am 16. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison setzte sich der VfL Wolfsburg mit 1:0 in Sinsheim durch. Amoura erzielte den goldenen Treffer für die Niedersachsen, der von Arnold vorbereitet wurde.
  • 04.12.2024: Im DFB-Pokal dominierten die Wölfe mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen Hoffenheim. Die Tore für den VfL erzielten Gerhardt, Vavro und Wind.

Wolfsburg – Hoffenheim: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei den Wolfsburgern endeten drei der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (0:4 gegen Dortmund, 2:2 gegen Mainz, 2:3 gegen Leipzig), zweimal fielen weniger als drei Treffer (0:1 gegen Freiburg, 0:1 gegen Union Berlin).

Mit Blick auf die vergangenen fünf Heimspiele des VfL Wolfsburg gab es nur einmal mehr als zwei Treffer (2:3), viermal dagegen weniger als drei Tore (0:1, 0:1, 1:1, 1:1). Bei den Heimspielen der Wölfe geht es also tendenziell torärmer zu. Das spiegelt sich auch in der mageren Ausbeute der Niedersachsen wider – nur vier Treffer in den letzten fünf Heimspielen sprechen eine deutliche Sprache.

Bei den jüngsten fünf Begegnungen der TSG Hoffenheim fielen viermal mehr als zwei Tore (4:4 gegen Mönchengladbach, 2:3 gegen Dortmund, 2:3 gegen Freiburg, 1:3 gegen Leipzig), nur einmal weniger als drei Treffer (2:0 gegen Mainz).

Bei den letzten fünf Auswärtspartien der Kraichgauer gab es dreimal mindestens drei Tore (4:4, 2:3, 1:3) und zweimal maximal zwei Treffer (0:1, 1:0). Die TSG zeigt sich durchaus torgefährlich, konnte in vier der letzten fünf Auswärtsduelle netzen. Allerdings ist die Defensive der Hoffenheimer auswärts anfällig – in drei der letzten vier Gastspiele kassierten sie mindestens drei Gegentore.

Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel VfL Wolfsburg vs. TSG Hoffenheim

Wolfsburg – Hoffenheim: Unsere Wett-Tipps

Tipp 1: In diesem Spiel fallen mindestens drei Tore

In den letzten fünf Spielen von Wolfsburg fielen insgesamt 15 Tore – das macht durchschnittlich 3,0 pro Partie. Die Wölfe schossen dabei vier Treffer und kassierten elf Gegentore. Bei drei dieser fünf Spiele gab es mehr als zwei Tore.

Bei Hoffenheim waren die jüngsten Partien noch torreicherer: In den letzten fünf Spielen der TSG fielen insgesamt 24 Tore – im Schnitt 4,8 pro Begegnung. Die Kraichgauer erzielten elf Treffer und mussten 13 Gegentore hinnehmen. Bei 80 Prozent dieser Spiele, also vier von fünf, gab es mindestens drei Tore.

Auch bei den direkten Duellen zwischen Wolfsburg und Hoffenheim war es in der Vergangenheit meist torreich. Vier der letzten fünf Aufeinandertreffen endeten mit mehr als zwei Treffern (aus Wolfsburger Sicht: 3:0, 2:2, 1:3, 2:1). Nur einmal fiel höchstens ein Tor (1:0).

Obwohl in vier der letzten fünf Heimspiele von Wolfsburg weniger als drei Tore fielen, rechnen wir aufgrund der offensiven Stärke der Hoffenheimer mit einer torreichen Partie. Die TSG hat in jedem ihrer letzten fünf Spiele mindestens ein Tor erzielt. Wir gehen daher auf den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,55 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Tipp 2: Können die Gäste hier punkten?

In diesem Bundesliga-Duell sehen wir leichte Vorteile bei den Gästen aus Hoffenheim. Der VfL Wolfsburg steckt aktuell in einer besorgniserregenden Formkrise. Die Wölfe haben vier ihrer letzten fünf Partien verloren und konnten in den vergangenen fünf Heimspielen nicht ein einziges Mal gewinnen – stattdessen kassierten sie drei Heimniederlagen in Serie.

Die Hoffenheimer präsentieren sich zwar auch nicht in Topform, zeigen aber mehr offensive Qualitäten. In jedem der letzten fünf Spiele konnte die TSG mindestens einmal treffen. Zudem hat das Team von Christian Ilzer im jüngsten Auswärtsspiel beim 4:4 in Mönchengladbach bewiesen, dass es auswärts durchaus gefährlich sein kann.

Der direkte Vergleich spricht zwar für Wolfsburg mit drei Siegen aus den letzten fünf Duellen, jedoch befindet sich der VfL aktuell in einem deutlichen Formtief. Besonders alarmierend: Die Wölfe erzielten in den letzten fünf Spielen insgesamt nur vier Tore – im Schnitt nicht einmal einen Treffer pro Partie.

Angesichts der schwachen Heimform der Wolfsburger und der offensiven Qualitäten der Hoffenheimer rechnen wir damit, dass die Gäste hier zumindest einen Punkt mitnehmen können. Daher entscheiden wir uns für den Tipp Doppelte Chance X2 mit einer Quote von 1,65 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Wolfsburg – Hoffenheim Ergebnistipp: 1:2

Basierend auf unseren bisherigen Analysen rechnen wir mit einem Spiel, in dem mindestens drei Tore fallen und die Gäste punkten werden. Unser Wolfsburg – Hoffenheim Ergebnistipp lautet daher 1:2. Die Wölfe werden vermutlich ihren Heimfluch nicht brechen können, während die offensivstarken Hoffenheimer ihre Torgefahr unter Beweis stellen dürften. Die TSG hat in den letzten fünf Spielen immer getroffen, während Wolfsburg in jedem der letzten fünf Heimspiele mindestens ein Gegentor kassiert hat. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Wolfsburg – Hoffenheim Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Wolfsburg – Hoffenheim? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Wolfsburg – Hoffenheim Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Wolfsburg – Hoffenheim Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN im Livestream. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff erfolgt um 20.30 Uhr. Die Partie findet in der Volkswagen Arena statt, die 30.000 Zuschauern Platz bietet.