Nürnberg-Fans
Fußball heute

1. FC Nürnberg vs. 1. FC Köln Tipp, Quoten, News & Prognose

Autor: Christian Becker

Am 33. Spieltag der 2. Bundesliga kommt es zum Duell 1. FC Nürnberg vs. 1. FC Köln (Freitag, 09.05.2025, 18:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Nürnberg – Köln Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende 2. Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 4,30, die Quote auf ein Remis bei 4,10 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 1,70 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 13,20-Quote auf einen Köln-Sieg!

1. FC Nürnberg News heute: Aktuelle Form

Der 1. FC Nürnberg hat in den letzten fünf Partien einmal gewonnen (2:1 gegen Kaiserslautern), einmal unentschieden gespielt (3:3 gegen Düsseldorf) und dreimal verloren (1:3 gegen Elversberg, 2:3 gegen Paderborn, 0:3 gegen Hamburg).

In den jüngsten fünf Heimspielen konnten die Franken nur einen Dreier einfahren (3:0 gegen Fürth), mussten aber viermal als Verlierer vom Platz gehen (1:3 gegen Elversberg, 2:3 gegen Paderborn, 0:3 gegen Hamburg, 1:2 gegen Hannover).

Die Formkurve der Nürnberger zeigt aktuell klar nach unten. Besonders vor heimischem Publikum läuft es für den Club alles andere als rund, die letzten drei Heimspiele wurden allesamt verloren. Zwar traf das Team von Trainer Miroslav Klose in vier der jüngsten fünf Heimpartien, doch die Abwehr präsentierte sich äußerst wacklig – in vier der letzten fünf Heimspiele musste der FCN mindestens ein Gegentor hinnehmen.

In der 2. Bundesliga-Tabelle rangiert der Club vor dem 33. Spieltag mit 45 Punkten auf Platz zehn.

1. FC Köln News heute: Aktuelle Form

Der 1. FC Köln konnte bei den jüngsten fünf Spielen einmal gewinnen (3:1 gegen Münster), spielte zweimal unentschieden (1:1 gegen Regensburg, 1:1 gegen Fürth) und verlor zweimal (0:1 gegen Hannover, 0:1 gegen Hertha).

Bei den letzten fünf Auswärtsspielen holten die Kölner zwei Siege (2:1 gegen Paderborn, 1:0 gegen Ulm), ein Remis (1:1 gegen Fürth) und mussten zwei Niederlagen (0:1 gegen Hannover, 0:1 gegen Karlsruhe) einstecken.

Die Domstädter stecken mitten im Aufstiegsrennen und brauchen jeden Punkt, präsentieren sich aber derzeit nicht in Topform. Auffällig ist die defensive Stabilität des Effzeh – in den letzten fünf Spielen kassierte das Team von Trainer Gerhard Struber lediglich vier Gegentreffer, im Durchschnitt also nur 0,8 pro Partie. Allerdings hapert es in der Offensive, wo die Kölner in den letzten fünf Auswärtsspielen im Schnitt nur 0,8 Tore erzielten.

In der 2. Bundesliga-Tabelle belegen die Geißböcke vor dem 33. Spieltag mit 55 Punkten Platz zwei.

Direkter Vergleich Nürnberg – Köln

Im Hinblick auf den Nürnberg – Köln H2H-Vergleich können wir nur das Hinspiel dieser Saison analysieren, da weitere Duelle mehr als 13 Jahre zurückliegen und damit nicht aussagekräftig sind für unsere Analyse. Beim letzten Duell konnten die Franken keinen Sieg erringen, der Effzeh triumphierte mit 3:1. Der direkte Vergleich zwischen Nürnberg und Köln fällt somit zugunsten der Domstädter aus. Allerdings lässt sich aus nur einer Begegnung keine verlässliche Tendenz ableiten.

Nürnberg – Köln: Das letzte direkte Duell im Detail

  • 15.12.2024: Am 16. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2024/25 musste der Club eine 1:3-Niederlage im Rhein-Energie-Stadion hinnehmen. Castrop traf für Nürnberg, während auf Kölner Seite Kainz, Huseinbasic und Downs erfolgreich waren.

Nürnberg – Köln: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei den Nürnbergern endeten alle fünf letzten Begegnungen mit mehr als zwei Toren (1:3 gegen Elversberg, 3:3 gegen Düsseldorf, 2:3 gegen Paderborn, 2:1 gegen Kaiserslautern und 0:3 gegen Hamburg).

Die jüngsten fünf Heimspiele des FCN brachten ebenfalls ausnahmslos mehr als zwei Treffer (1:3, 2:3, 0:3, 3:0, 1:2). Der Club scheint ein Garant für torreiche Partien zu sein. Insgesamt fielen in den letzten fünf Heimspielen der Nürnberger 18 Tore – das macht im Schnitt 3,6 Treffer pro Partie. Zudem hat der Club in vier der letzten fünf Heimspiele immer mindestens einmal getroffen.

Beim 1. FC Köln endete hingegen nur eine der letzten fünf Partien mit mindestens drei Treffern (3:1 gegen Münster), viermal fielen maximal zwei Tore (1:1 gegen Regensburg, 0:1 gegen Hannover, 1:1 gegen Fürth, 0:1 gegen Hertha).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Kölner, so findet man ein ähnliches Bild: Einmal gab es mehr als zwei Tore (2:1), viermal weniger als drei Treffer (0:1, 1:1, 1:0, 0:1). Der Effzeh steht also eher für torarme Begegnungen. Mit nur fünf erzielten Treffern in den letzten fünf Spielen – also im Schnitt lediglich einem Tor pro Partie – zeigt sich die Offensivabteilung der Kölner derzeit nicht besonders treffsicher. Allerdings ist die Defensive mit nur vier Gegentoren in den letzten fünf Partien äußerst stabil.

2. Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Nürnberg vs. Köln

Nürnberg – Köln: Unsere Wett-Tipps

Tipp 1: In diesem Spiel fallen weniger als vier Tore

In den letzten fünf Spielen des 1. FC Nürnberg wurden insgesamt 21 Tore erzielt – ein Durchschnitt von 4,2 pro Partie. Der Club traf dabei achtmal und musste 13 Gegentreffer hinnehmen. Alle fünf Begegnungen endeten mit mehr als zwei Toren.

Die Kölner präsentieren sich wesentlich torärmer: In den vergangenen fünf Duellen fielen insgesamt nur neun Treffer – das macht im Schnitt lediglich 1,8 Tore pro Spiel. Der Effzeh erzielte dabei fünf Treffer und kassierte vier Gegentore. 80 Prozent dieser Partien endeten mit weniger als drei Toren im Spiel.

Trotz der torfreudigen Nürnberger Heimspiele dürfte in dieser Partie die defensive Stabilität der Kölner den Ausschlag geben. Der Effzeh braucht im Aufstiegsrennen jeden Punkt und wird auf Sicherheit bedacht sein. In vier der letzten fünf Auswärtsspiele der Kölner gab es unter 2,5 Tore. Die defensive Stärke mit durchschnittlich nur 0,8 Gegentoren in den letzten fünf Partien spricht für eine kontrollierte Spielweise.

Wir spekulieren daher auf den Tipp unter 3,5 Tore, für den es eine Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

Tipp 2: Holt der Effzeh wichtige Punkte im Aufstiegskampf?

Bei dieser Zweitliga-Partie sehen wir die Kölner leicht im Vorteil. Der Effzeh steckt mitten im Aufstiegsrennen und benötigt jeden Punkt, um den Bundesliga-Aufstieg zu realisieren. Die Nürnberger stehen hingegen im gesicherten Mittelfeld und haben weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg etwas zu tun.

Die Formkurve spricht ebenfalls für die Gäste: Während der Club die letzten drei Heimspiele allesamt verloren hat, ist Köln in drei der letzten fünf Auswärtsspiele ungeschlagen geblieben (zwei Siege, ein Remis). Zudem konnte der Effzeh das Hinspiel klar mit 3:1 für sich entscheiden.

Ein entscheidender Faktor dürfte die Defensivstärke der Kölner sein. Mit durchschnittlich nur 0,8 Gegentoren in den letzten fünf Partien präsentiert sich die Abwehr äußerst stabil. Die Nürnberger hingegen kassierten in den letzten fünf Spielen im Schnitt 2,6 Gegentreffer und zeigten sich vor allem in der Defensive anfällig.

Hinzu kommt der Tabellenplatz: Mit 55 Punkten steht Köln auf Rang zwei und hat deutlich mehr zu verlieren als der Tabellenachte aus Nürnberg. Die Motivation, im Aufstiegsrennen zu bestehen, dürfte bei den Domstädtern entsprechend hoch sein. Wir rechnen mit einem Auswärtssieg und entscheiden uns für den Tipp 2 mit einer Quote von 1,70 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Nürnberg – Köln Ergebnistipp: 0:1

Wie bereits analysiert, rechnen wir mit einem torarmen Spiel mit weniger als vier Treffern und einem Sieg der Kölner. Unser Nürnberg – Köln Ergebnistipp lautet daher 0:1. Obwohl die Nürnberger in vier der letzten fünf Heimspiele immer mindestens einmal trafen, dürfte die starke Kölner Defensive diesmal die Oberhand behalten. Der Effzeh kassierte in den letzten fünf Spielen durchschnittlich nur 0,8 Gegentore und wird im wichtigen Aufstiegskampf besonders auf Sicherheit bedacht sein. Für diesen Ergebnistipp bekommst du eine Quote von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Nürnberg – Köln Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Nürnberg – Köln? Du möchtest das Duell 1. FC Nürnberg vs. 1. FC Köln live im TV & Stream angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Nürnberg – Köln Übertragung findest. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Nürnberg – Köln Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Angepfiffen wird die Partie um 18:30 Uhr. Schauplatz ist das Max-Morlock-Stadion, das 50.000 Zuschauern Platz bietet.

Holt Köln den wichtigen Dreier? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 1. FC Nürnberg News und 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

1. FC Nürnberg - 1. FC Köln

09.05.2025, 18:30 Uhr - Max-Morlock-Stadion
Tipp 2 1,70

Preußen 06 Münster - Hertha BSC

09.05.2025, 18:30 Uhr - Preussenstadion
Hertha Über 1,5 Tore 2,05

Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04

10.05.2025, 13:00 Uhr - Merkur Spiel-Arena
Tipp 1 1,72

SC Paderborn 07 - 1. FC Magdeburg

10.05.2025, 13:00 Uhr - Home Deluxe Arena
Tipp 1 2,05

SV Elversberg - Eintracht Braunschweig

10.05.2025, 13:00 Uhr - Waldstadion Kaiserlinde
Tipp 1 HC (0:1) 2,15

Hamburger SV - SSV Ulm 1846

10.05.2025, 20:30 Uhr - Volksparkstadion
Tipp 1 HC (0:1) 1,93

1. FC Kaiserslautern - SV Darmstadt 98

11.05.2025, 13:30 Uhr - Fritz-Walter-Stadion
Über 2,5 Tore 1,50

Hannover 96 - Greuther Fürth

11.05.2025, 13:30 Uhr - Heinz-von-Heiden-Arena
Tipp 1 1,95

Jahn Regensburg - Karlsruher SC

11.05.2025, 13:30 Uhr - Jahnstadion Regensburg
Tipp 2 1,90
Quotenänderungen vorbehalten