Am 33. und vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga steht schon am Freitagabend mit dem Duell 1. FC Nürnberg vs. 1. FC Köln (09.05.2025, 18.30 Uhr) eine vielleicht entscheidende Begegnung an. Nicht für die „Clubberer“, für sie ist das Aufstiegsrennen vorbei, sie haben keine Chance mehr. Die Gäste jedoch könnten mit einem Sieg womöglich den schon entscheidenden Schritt Richtung Bundesliga gehen.
Wir werfen beim Fußball heute einen Blick auf die jeweilige Personalsituation beider Teams und schauen uns die voraussichtlichen Nürnberg – Köln Aufstellungen an. Welche Spieler fallen verletzt oder gesperrt aus? Wie spielt Nürnberg gegen Köln? Welche Köln-Startelf wird beginnen? Alle wichtigen Infos gibt es hier!
1. FC Nürnberg News: voraussichtliche Aufstellung gegen Köln
Der 1. FC Nürnberg kann für die 2. Bundesliga planen, nach drei sieglosen Partien hat die Elf von Coach Miroslav Klose alle Chancen verspielt, vielleicht doch noch Rang drei ins Visier nehmen zu können. Er wird wohl kaum etwas an der gewohnten 3-4-2-1-Formation ändern, nicht dabei sind die Verletzten Grzywacz und Castrop sowie der gelbgesperrte Danilo Soares.
Nürnberg-Aufstellung gegen den FC: Keine Veränderungen in der Defensive
Nummer eins Reichert hütet das Nürnberger Tor, davor wird vermutlich wieder eine Dreierkette verteidigen. Sie dürfte wie schon in der Vorwoche aus Knoche, Drexler und Gruber bestehen.
Im zentralen Mittelfeld laufen in der Regel Staubsauger Jander und Antreiber Lubach auf. Als Schienenspieler auf der linken Seite ist Yilmaz erste Wahl, da Soares gesperrt aussetzen muss. Rechts läuft wohl Janisch auf.
1. FC Nürnberg News: Emrelis letzter Heimauftritt
Ohne den verletzten Castrop lastet die spielerische Last noch mehr auf den Schultern von Regisseur Justvan. Er soll das Spiel lenken und die beiden Spitzen füttern. Emreli hat angekündigt den Verein zu verlassen, er läuft wohl das letzte Mal im Max-Morlock-Stadion auf. An seiner Seite dürfte wieder Antiste stürmen. Er erzielte in der letzten Woche gegen Elversberg sein viertes Saisontor. Tzimas ist zwar wieder fit und dürfte im Kader stehen, ein Einsatz von Beginn an ist aber unwahrscheinlich. So sieht also die voraussichtliche Nürnberg-Aufstellung gegen Köln aus.
Voraussichtliche Nürnberg-Aufstellung: Reichert – Knoche, Drexler, Gruber – Janisch, Jander, Lubach, Yilmaz – Justvan – Emreli, Antiste
1. FC Köln News: voraussichtliche Aufstellung gegen den „Club“
Beim 1. FC Köln hat es nach dem schwachen Auftritt beim 1:1-Remis gegen Absteiger Regensburg mächtig geknallt. Trainer Struber und Geschäftsführer Keller mussten gehen. In den letzten beiden Partien übernimmt Altmeister Friedhelm Funkel. In und vor allem für die Kürze der Zeit, der 71-Jährige bleibt nur bis zum Saisonende, wird er wohl kaum allzu viel ändern und auf eine 4-2-3-1-Formation setzen. Wie schon in den Vorwochen steht den Geißböcken Kilian nicht zur Verfügung.
Köln-Aufstellung gegen Nürnberg: Krempelt Funkel die Mannschaft um?
Ob und in welchem Umfang Funkel die Mannschaft umbauen wird, kann nur schwer vorhergesagt werden. Im Tor wird Schwäbe seinen aber Platz sicher haben.
In der Viererkette waren zentral zuletzt Kapitän Hübers und Heintz gesetzt, Alternativen, eventuell auch für eine Dreierkette, wären Youngster Pauli sowie Winterneuzugang Schmied. Als Linksverteidiger könnte außerdem der zuletzt gesperrte Paqarada womöglich Eigengewächs Finkgräfe ersetzen, rechts wird Thielmann auflaufen.
1. FC Köln News: Waldschmidt ist unverzichtbar
In den letzten Spielen agierte Martel als alleiniger Sechser, er wird weiter in der Startelf stehen. Neben ihm könnte nach seiner Einwechslung und guten Vorstellung gegen Regensburg Huseinbasic eine neue Chance erhalten und Ljubicic verdrängen. Auch Kainz könnte neuen Ideen zum Opfer fallen und für den schnelleren Maina weichen.
Die viel zu oft ideenlose Kölner Offensivabteilung wird von Waldschmidt angeführt. Zwar tauchte auch er oft ab, doch er ist an sieben der letzten zehn FC-Treffer direkt beteiligt (vier Tore, drei Vorlagen). In vorderster Front gibt es drei Kandidaten für die verbliebenen zwei Plätze. Downs und Lemperle hatten oft die Nase vorn, Winterneuzugang Rondic hat Außenseiterchancen auf einen Platz in der Startelf. So sieht also die voraussichtliche Köln-Aufstellung gegen Nürnberg aus.
Voraussichtliche Köln-Aufstellung: Schwäbe – Thielmann, Hübers, Heintz, Finkgräfe – Martel, Huseinbasic – Lemperle, Waldschmidt, Maina – Downs
Macht der 1. FC Köln einen riesigen Schritt Richtung Aufstieg? Oder greift der 1. FC Nürnberg nochmal an? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 1. FC Nürnberg News und 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
2. Bundesliga: Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln09.05.2025, 18:30 Uhr - Max-Morlock-Stadion |
Tipp 2 | 1,70 |
Preußen 06 Münster - Hertha BSC09.05.2025, 18:30 Uhr - Preussenstadion |
Hertha Über 1,5 Tore | 2,05 |
Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 0410.05.2025, 13:00 Uhr - Merkur Spiel-Arena |
Tipp 1 | 1,72 |
SC Paderborn 07 - 1. FC Magdeburg10.05.2025, 13:00 Uhr - Home Deluxe Arena |
Tipp 1 | 2,05 |
SV Elversberg - Eintracht Braunschweig10.05.2025, 13:00 Uhr - Waldstadion Kaiserlinde |
Tipp 1 HC (0:1) | 2,15 |
Hamburger SV - SSV Ulm 184610.05.2025, 20:30 Uhr - Volksparkstadion |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,93 |
1. FC Kaiserslautern - SV Darmstadt 9811.05.2025, 13:30 Uhr - Fritz-Walter-Stadion |
Über 2,5 Tore | 1,50 |
Hannover 96 - Greuther Fürth11.05.2025, 13:30 Uhr - Heinz-von-Heiden-Arena |
Tipp 1 | 1,95 |
Jahn Regensburg - Karlsruher SC11.05.2025, 13:30 Uhr - Jahnstadion Regensburg |
Tipp 2 | 1,90 |