Am 1. Spieltag kommt es in der Champions League zum Duell Newcastle United vs. FC Barcelona (Donnerstag, 18.09.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Champions League Quoten unseren Newcastle – Barcelona Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,80, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,80 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten).
Newcastle United News heute: Aktuelle Form
Newcastle United hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg gefeiert, spielte zweimal unentschieden und musste zwei Niederlagen hinnehmen. Die durchwachsene Bilanz zeigt die aktuelle Unbeständigkeit der Magpies, die oft Probleme hatten, ihre Leistung konstant auf den Platz zu bringen. Die Offensive agierte dabei mit nur drei Treffern in fünf Partien eher zurückhaltend.
Im eigenen Stadion ergibt sich ein etwas positiveres Bild. In den jüngsten fünf Heimspielen holte Newcastle drei Siege, musste aber auch zwei Niederlagen verkraften. Dabei gelangen dem Team acht eigene Tore, während die Abwehr viermal bezwungen wurde. Die Fans sahen also deutlich mehr Torgefahr als bei den Auswärtsauftritten.
Im Hinblick auf die aktuelle Form durchlebt Newcastle also Höhen und Tiefen. Während die Heimbilanz Mut macht, da in vier der letzten fünf Partien im eigenen Stadion mindestens ein Tor erzielt wurde, sorgt die allgemeine Form für Bedenken. Insbesondere die geringe Torausbeute von durchschnittlich nur 0,6 Treffern pro Spiel in den letzten fünf Begegnungen insgesamt bringt uns zum Grübeln.
FC Barcelona News heute: Aktuelle Form
Der FC Barcelona befindet sich in einer beeindruckenden Verfassung und hat vier der letzten fünf Pflichtspiele gewonnen, hinzu kommt ein Unentschieden. Die Katalanen blieben in diesem Zeitraum also ungeschlagen und zeigten sich dabei extrem torhungrig. Insgesamt 16 Mal traf die Mannschaft ins gegnerische Netz, was einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel entspricht.
Auch auf fremdem Platz überzeugte Barca auf ganzer Linie. Die letzten fünf Auswärtsspiele endeten mit vier Siegen und einem Remis, womit die Blaugrana auch in der Ferne unbesiegt blieb. Mit zwölf erzielten Toren und nur drei Gegentreffern demonstrierte das Team sowohl offensive Stärke als auch defensive Stabilität.
Die Mannschaft befindet sich also in einem absoluten Höhenflug und reist mit breiter Brust nach England. Welche Statistik uns komplett überzeugt? Barcelona hat in den letzten fünf Spielen nicht nur kein einziges Mal verloren, sondern dabei auch im Schnitt nur 0,6 Gegentore pro Partie kassiert. Diese Mischung aus einer brandgefährlichen Offensive und einer sattelfesten Defensive ist beeindruckend.
Direkter Vergleich Newcastle – Barcelona
Newcastle – Barcelona: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Newcastle United fielen in vier der letzten fünf Spiele weniger als drei Tore, nur eine Partie endete mit mehr als zwei Treffern. Die Ergebnisse deuten auf eher torarme Begegnungen hin, was vor allem an der harmlosen Offensive der Magpies liegt.
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele von Newcastle, ergibt sich ein etwas anderes Bild. Hier gab es zweimal mehr als zwei Buden (2:3, 3:0) und dreimal weniger als drei Kisten (1:0, 0:1, 2:0). Zuhause agiert die Mannschaft also torgefährlicher, was die Defensive des Gegners vor größere Herausforderungen stellen dürfte.
Beim FC Barcelona fielen in vier der letzten fünf Partien mindestens drei Tore. Die Katalanen waren an insgesamt 19 Treffern beteiligt, was die offensive Ausrichtung des Teams unterstreicht und für unterhaltsame Spiele sorgte.
Auch bei den letzten fünf Auswärtsspielen von Barca war die Tendenz torreich. Drei Duelle endeten mit über 2,5 Toren, während zwei Begegnungen mit maximal zwei Treffern zu Ende gingen. Die Offensive der Blaugrana trifft auch in der Fremde zuverlässig, wie zwölf Tore in den jüngsten fünf Gastauftritten belegen.
Champions League: Tabelle vor dem Spiel Newcastle United vs. FC Barcelona
Newcastle – Barcelona: Unsere Wett-Tipps
Newcastle – Barcelona Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens vier Tore?
Die Statistiken der beiden Mannschaften zeichnen ein gegensätzliches Bild. Während bei Newcastle in vier der letzten fünf Spiele maximal zwei Tore fielen, endeten bei Barcelona vier der letzten fünf Partien mit mindestens drei Treffern. Die Katalanen zeigten sich mit 16 Toren in fünf Spielen extrem offensivstark, was einem Schnitt von 3,2 Toren pro Spiel entspricht. Allein diese Offensivkraft spricht für eine torreiche Begegnung.
Newcastle hingegen agierte offensiv zuletzt harmlos, konnte aber in vier der letzten fünf Heimspiele immerhin ein Tor erzielen. Gegen die starke Abwehr von Barca wird es schwer, doch vor heimischem Publikum ist den Magpies ein Treffer zuzutrauen. Da Barcelona auswärts ebenfalls regelmäßig trifft und in den letzten fünf Gastspielen zwölfmal erfolgreich war, deutet vieles auf ein Spiel hin, in dem beide Defensivreihen gefordert sein werden.
Aufgrund der enormen Torgefahr des FC Barcelona und der Tatsache, dass auch Newcastle zuhause für einen Treffer gut ist, glauben wir, dass die offensive Qualität die defensive Stabilität übertrumpfen wird. Wir spekulieren daher auf eine unterhaltsame Partie. Unser Tipp lautet über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,05 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Newcastle – Barcelona Tipp 2: Setzt sich der Favorit in England durch?
In diesem Champions-League-Duell sehen wir den FC Barcelona als klaren Favoriten. Die Formkurven beider Teams könnten kaum unterschiedlicher sein: Während Barca in den letzten fünf Spielen ungeschlagen blieb und vier davon gewann, konnte Newcastle nur einen Sieg einfahren und verlor zwei Partien. Besonders die Auswärtsstärke der Katalanen, die ebenfalls vier der letzten fünf Spiele in der Fremde für sich entschieden, ist ein starkes Argument.
Newcastles Heimvorteil ist zwar nicht zu unterschätzen, doch die jüngsten zwei Niederlagen in den letzten fünf Heimspielen zeigen, dass die Festung nicht uneinnehmbar ist. Die Offensive der Magpies agierte zuletzt zudem sehr verhalten, während Barcelona mit einer beeindruckenden Tormaschine anreist. Die spielerische Überlegenheit und die individuelle Klasse im Kader der Spanier sollten sich am Ende durchsetzen.
Alle Zeichen deuten auf einen Erfolg der Gäste hin, die mit ihrer aktuellen Form und dem Selbstvertrauen als Sieger vom Platz gehen sollten. Wir rechnen damit, dass sich die höhere Qualität durchsetzt und entscheiden uns für den Tipp 2, der eine Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Unser Newcastle – Barcelona Ergebnistipp: 1:3
Unser Newcastle – Barcelona Ergebnistipp lautet 1:3, was unsere vorherigen Analysen perfekt widerspiegelt. Wir gehen von einem Sieg des FC Barcelona aus, bei dem mindestens vier Tore fallen. Die Katalanen verfügen über eine überragende Offensive, die in den letzten fünf Spielen 16 Treffer erzielte. Gleichzeitig hat Newcastle in vier der letzten fünf Heimspiele getroffen, weshalb wir den Magpies einen Ehrentreffer zutrauen. Ein 1:3-Erfolg für Barca erscheint uns daher als ein passendes Resultat für diese Begegnung. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 14,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Newcastle – Barcelona Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Newcastle – Barcelona? Die Newcastle – Barcelona Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Donnerstag (18.09.2025) um 21.00 Uhr.
Die Magpies oder Barca – wer holt hier die Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Newcastle United News und FC Barcelona News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Club Brügge - AS Monaco
18.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
18.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
18.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
18.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
18.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
18.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade