Endlich wieder Königsklasse! Zum 1. Spieltag in der Champions League erwartet uns direkt ein packendes Duell, wenn der FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen die Klingen kreuzen (Donnerstag, 18.09.2025, 18:45 Uhr). Wir können es kaum erwarten und haben uns die Partie für euch ganz genau angeschaut. Wer hat die Nase vorn, was sagen die Statistiken und wie ist die Formkurve der beiden Teams?
Wir haben uns tief in die Daten gegraben, um euch eine umfassende Analyse zu liefern. In diesem Artikel nehmen wir die aktuelle Form, die wichtigsten Statistiken und den direkten Vergleich unter die Lupe. Jetzt geht es direkt los mit unserem Kopenhagen – Leverkusen Tipp und den passenden Champions League Quoten.
FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen: Sehen wir hier mindestens vier Treffer?
Wenn wir uns die jüngsten Auftritte beider Mannschaften ansehen, fällt eines sofort auf: Tore sind quasi vorprogrammiert, besonders wenn die Werkself auf dem Platz steht. Bayer Leverkusen hat eine absolute Hammer-Offensive am Start und in den letzten fünf Partien satte 13 Treffer erzielt. Das ist ein bärenstarker Schnitt von über 2,5 Toren pro Spiel!
In vier dieser fünf Begegnungen fielen insgesamt mehr als zwei Tore. Auch auswärts läuft die Tormaschine auf Hochtouren. In den jüngsten fünf Partien in der Fremde netzten die Leverkusener zwölfmal ein. Allerdings zeigt sich die Abwehr nicht immer sattelfest, denn in vier der letzten fünf Auswärtsspiele kassierte Bayer mindestens einen Gegentreffer.
Das eröffnet natürlich auch dem Gegner Chancen. Und die wissen die Dänen zu nutzen, vor allem im heimischen Parken Stadion. Der FC Kopenhagen hat in den letzten fünf Heimspielen immer getroffen und dabei insgesamt zwölf Tore erzielt. Die Mischung aus der Offensivpower beider Teams und der defensiven Anfälligkeit der Gäste lässt uns auf ein echtes Spektakel hoffen. Was meinst du – erleben wir hier ein Torfestival? Wir spekulieren jedenfalls darauf, dass es ordentlich klingeln wird. Für den Tipp über 3,5 Tore gibt es eine Quote in Höhe von 2,75 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen: aktuelle Form
FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen: Gibt es im Parken Stadion keinen Sieger?
Die Quoten deuten auf einen leichten Vorteil für die Gäste aus Leverkusen hin, doch wir glauben, dass uns hier eine absolut enge Kiste erwartet. Ein genauerer Blick auf die Formkurven verrät, warum wir hier mit einer Punkteteilung rechnen. Beide Mannschaften haben nämlich eine identische Bilanz aus den letzten fünf Spielen vorzuweisen: zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage.
Keines der Teams konnte also zuletzt wirklich konstant überzeugen oder ist komplett eingebrochen. Besonders interessant wird es, wenn wir die Heim- und Auswärtsstärke vergleichen. Der FC Kopenhagen hat vier seiner letzten fünf Heimspiele nicht verloren und konnte drei davon sogar für sich entscheiden. Das Parken Stadion ist also eine echte Festung.
Auf der anderen Seite ist Bayer Leverkusen zwar in den jüngsten fünf Auswärtsspielen ungeschlagen, hat aber auch vier dieser fünf Partien unentschieden gespielt. Die Werkself tut sich in der Fremde also sichtlich schwer, den entscheidenden Punch für drei Punkte zu setzen. Diese Konstellation – heimstarke Dänen gegen eine auswärts gerne unentschieden spielende Leverkusener Mannschaft – schreit förmlich nach einem Remis. Wir glauben, dass sich die beiden Teams am Ende die Punkte teilen werden. Wir spekulieren auf ein Unentschieden, wofür es eine 3,50-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen: H2H
Kopenhagen – Leverkusen Ergebnistipp: Ein torreiches 2:2-Unentschieden?
Wenn wir unsere bisherigen Analysen zusammenführen, ergibt sich für uns ein klares Bild für einen möglichen Endstand. Wir erwarten ein torreiches Spiel, bei dem sich am Ende kein Sieger findet. Daher legen wir uns auf ein 2:2-Unentschieden fest. Warum?
Bayer Leverkusen hat in den letzten fünf Spielen eine beeindruckende Torquote von 2,6 Treffern pro Partie, kassiert aber auch regelmäßig Gegentore. Ihre letzten fünf Auswärtsspiele endeten viermal mit einem Remis, darunter waren Ergebnisse wie ein 3:3 und zwei 2:2-Unentschieden. Diese Tendenz zu torreichen Punkteteilungen in der Fremde ist kaum zu übersehen.
Der FC Kopenhagen wiederum ist extrem heimstark und hat in den letzten fünf Partien vor eigenem Publikum immer getroffen. Dass sie gegen die starke Offensive von Bayer bestehen und selbst zu Toren kommen, halten wir für sehr plausibel. Ein 2:2 würde perfekt zu den Mustern beider Teams passen. Für den Ergebnistipp 2:2 gibt es eine Quote in Höhe von 14,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Champions League: Aktuelle Tabelle
Kopenhagen – Leverkusen Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Kopenhagen – Leverkusen? Die Kopenhagen – Leverkusen Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Donnerstag (18.09.2025) um 18.45 Uhr.
Punktet die Werkself in Kopenhagen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Kopenhagen News und B04 News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Olympiakos Piräus - FC Pafos
17.09.2025, 18:45 Uhr - Georgios-Karaiskakis-StadionSK Slavia Praha - Bodø/Glimt
17.09.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaAjax Amsterdam - Inter Mailand
17.09.2025, 21:00 Uhr - Johan Cruyff ArenaBayern München - FC Chelsea
17.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaFC Liverpool - Atletico Madrid
17.09.2025, 21:00 Uhr - AnfieldParis SG - Atalanta Bergamo
17.09.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesClub Brügge - AS Monaco
18.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
18.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
18.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
18.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
18.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
18.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade