NBA heute: Die Oklahoma City Thunder krönten sich in der vergangenen Saison zum jüngsten NBA-Champion der letzten 48 Jahre und gehen als klarer Favorit in die neue Spielzeit. Doch während OKC auf Kontinuität setzt, haben sich die Herausforderer im Westen prominent verstärkt – allen voran die Houston Rockets mit einem spektakulären Superstar-Deal.
Die Top-Favoriten der Western Conference
Die Thunder gelten erneut als Top-Favorit des Westens, jedoch ist dieser wieder einmal extrem eng besetzt. Mit Teams wie den Lakers, den Nuggets, den Rockets oder den Timberwolves hat OKC hier eine Menge Konkurrenz.
Oklahoma City Thunder
Als amtierender Champion und jüngstes Meisterteam seit 48 Jahren gehen die Oklahoma City Thunder als klarer Favorit in die Saison. Ihre Dominanz in der Vorsaison war historisch: Über alle Spiele hinweg erzielten sie eine kumulierte Punktedifferenz von +1.243, der höchste Wert in der Geschichte der NBA. Die Favoritenrolle wird durch enorme Kontinuität untermauert.
- Der Kern bleibt zusammen: Spieler, die für 99 % der gespielten Playoff-Minuten verantwortlich waren, stehen weiterhin im Kader.
- Defensive Identität: Mit Center Chet Holmgren, der sich als einer der besten Zonenverteidiger der Liga etablierte, besitzt das Team eine herausragende defensive Grundlage.
- Favorit der Buchmacher: Mit einer Quote von 3,40 sind die Thunder auch bei den Bookies der klare Favorit.
Denver Nuggets
Die Denver Nuggets gelten als hartnäckigster Herausforderer im Westen. In den letztjährigen Playoffs zwangen sie den späteren Meister OKC in eine umkämpfte Serie über sieben Spiele. In den letzten beiden Jahren waren sie jeweils das Team, das dem Champion den härtesten Kampf lieferte. Ihre Offensive ist seit Jahren eine Macht in der Liga.
- Konstante Offensiv-Power: Die Nuggets verfügten in den letzten neun Saisons in Folge über eine Top-7-Offensive der Liga.
- Gezielte Verstärkung: Mit der Verpflichtung von Center Jonas Valančiūnas wurde eine wichtige Stütze für die Minuten geholt, in denen Superstar Nikola Jokić pausiert.
- Mitfavorit im Westen: Die Quote auf den Titelgewinn der Nuggets liegt aktuell bei 7,50
Houston Rockets
Den größten Sprung in der Offseason machten die Houston Rockets. Die spektakuläre Verpflichtung von Superstar Kevin Durant katapultierte das Team über Nacht vom Außenseiter zu einem ernsthaften Titelanwärter. Ihre Quoten verbesserten sich nach dem Trade schlagartig.
- Der „Closer“ ist da: Durant soll genau die Schwäche beheben, die das Team in der Vorsaison hatte: das Scoring in engen Spielsituationen.
- Offensiver Bedarf: Die Rockets hatten in der Crunchtime Probleme, gute Würfe zu kreieren, wenn das Pick-and-Roll von Fred VanVleet und Alperen Sengun verteidigt wurde. Durant soll hier die Lösung sein.
- Durant macht den Unterschied: Die Wettquoten zeigen, wie enorm der Impact von Durant eingeschätzt wird und die Titelquote beträgt aktuell 13,00.
Los Angeles Lakers
Die Los Angeles Lakers sind ebenfalls dem engsten Kreis der Favoriten einzuordnen und sie starten mit einer Titelquote von 15,00 in die neue Spielzeit. Sie zählen zu den Teams im Westen, die sich im Sommer verbessert haben und ihre Position festigen konnten.
- Hohe Erwartungen: Die Lakers werden als eines der Top-Teams im Westen eingestuft, das den amtierenden Champion herausfordern kann.
- Superstar-Duo: Mit LeBron James und Luka Dončić verfügt die Lakers über eines der besten Star-Duos der Liga
Die Top-Favoriten der Eastern Conference
Im Osten ist es deutlich schwerer, einen klaren Favoriten auszumachen, was sich auch in den aktuellen Quoten widerspiegelt. Franz Wagner und seine Orlando Magic gelten hier in diesem Jahr als ernstzunehmender Mitfavorit!
Cleveland Cavaliers
Die Cleveland Cavaliers gehen als Top-Favorit in der Eastern Conference in die Saison. Sie profitieren dabei auch von erheblichen Verletzungssorgen bei der direkten Konkurrenz, wie den Ausfällen von Jayson Tatum (Boston) und Tyrese Haliburton (Indiana). In der Vorsaison stellten die Cavs bereits die beste Offensive der gesamten NBA.
- Beste Offensive der Liga: Das Team erzielte 7,3 Punkte pro 100 Ballbesitze mehr als der Ligadurchschnitt, ein historisch guter Wert.
- Defensive Verstärkung: Mit Lonzo Ball und Larry Nance Jr. wurden gezielt Spieler geholt, um die Defensive zu stärken, die in den Playoffs als Schwachpunkt galt.
- Top-Quote im Osten: Mit einer Quote von 9,00 sind die Cavaliers das favorisierte Team der Eastern Conference.
New York Knicks
Die New York Knicks setzen auf einen neuen Impuls von der Seitenlinie und haben Mike Brown als Cheftrainer verpflichtet. Der Kern des Teams bleibt jedoch zusammen. Die Starting Five der Knicks war in der letzten Saison das Lineup, das mit Abstand die meisten gemeinsamen Minuten in der gesamten Liga absolvierte.
- Neuer Coach, neue Philosophie: Brown soll für mehr Ballbewegung sorgen, nachdem die Knicks in den letzten Jahren zu den Teams mit der geringsten Ballzirkulation gehörten.
- Verbesserungspotenzial: Neben der Offensive muss sich vor allem die Defensive unter dem neuen Trainer verbessern, um im Titelkampf eine Rolle zu spielen.
- Mitfavorit im Osten: Mit einer Quote von 11,00 geht mal als einer der Top-Favoriten in die neue Spielzeit.
Orlando Magic
Die Orlando Magic sind ein Team der Extreme. Während sie in den letzten beiden Jahren eine Top-3-Verteidigung stellten, gehörte ihre Offensive zu den schwächsten der Liga. Um diese Diskrepanz zu beheben, wurde der Kader gezielt umgebaut. Die Quote auf den Titelgewinn beträgt nun 20,00.
- Offensive Feuerkraft geholt: Mit Desmond Bane und Tyus Jones wurden zwei Spieler verpflichtet, die die offensiven Last von den Schultern von Paolo Banchero und Franz Wagner nehmen sollen.
- Der X-Faktor Franz Wagner: Ein entscheidender Punkt für den Erfolg wird sein, ob Franz Wagner seine schwache Dreierquote aus der Vorsaison (nur 26,3 % nach dem All-Star Break) deutlich verbessern kann.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten NBA Tipps und passende NBA Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere NBA News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.