Manchester United News beim Fußball heute: In den vergangenen Wochen brodelte die Gerüchteküche. Manchester United schien einen Sommer-Coup mit Robert Lewandowski zu planen. Doch nun herrscht Klarheit – der polnische Top-Stürmer wird nicht an die Old Trafford wechseln. Der Klub hat sich laut übereinstimmenden Medienberichten gegen einen Wechsel des 37-Jährigen entschieden und damit eine viel diskutierte Personalie abgehakt.
Manchester United: Lewandowski-Deal geplatzt – „Kein Platz für Altstars“
Wie unter anderem der Mirror und sport.de berichten, hatte United-Trainer Ruben Amorim großes Interesse an einer ablösefreien Verpflichtung Lewandowskis. Amorim soll überzeugt gewesen sein, dass die Erfahrung des früheren Bayern-Stars das junge Team weiterbringen könnte. Offenbar hatte auch die sportliche Führung Hoffnung, dass der Angriff mit Lewandowski neue Impulse erhält. Doch Miteigentümer Sir Jim Ratcliffe zog die Reißleine: Er legte sein Veto ein und stoppte die Verhandlungen, bevor sie konkreter wurden.
Ratcliffe blockiert den Deal – schlechte Erfahrungen bei Man United mit Altstars
Ratcliffe, seit einiger Zeit einflussreicher Teilhaber bei United, will laut Bild und Sport1 die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen. In den letzten Jahren verpflichtete der Klub immer wieder prominente Namen, die im Herbst ihrer Karriere standen – darunter Bastian Schweinsteiger, Cristiano Ronaldo oder Edinson Cavani. Die hohen Gehälter dieser Routiniers standen häufig in keinem Verhältnis zur sportlichen Ausbeute. Ratcliffe will deshalb mit solchen Transfers Schluss machen und stattdessen jüngere, entwicklungsfähige Spieler ins Zentrum der Kaderplanung rücken.
Ein weiteres Argument gegen Lewandowski: Der Pole bezieht beim FC Barcelona ein fürstliches Gehalt, das nach Bild-Informationen bei mehr als 32 Millionen Euro pro Jahr liegen soll. United setzt auf Sparsamkeit – und sieht in der Verpflichtung eines 37-Jährigen kein nachhaltiges Investment. Selbst die Tatsache, dass Lewandowski nach Ablauf seines Vertrags im Sommer ablösefrei zu haben wäre, änderte nichts an der Entscheidung.
Lewandowski: Zukunft bei Barcelona ungewiss – Fokus auf La Liga?
Auch bei Lewandowski selbst ist die Zukunft offen. Sein Vertrag bei den Katalanen läuft noch bis Sommer 2026, doch zuletzt häuften sich Spekulationen, dass sein Abschied bereits im kommenden Jahr erfolgen könnte. Die spanische Sport berichtete, dass intern in Barcelona bereits über einen Wechsel nachgedacht werde – vor allem, weil der Stürmer sowohl mit seinem Alter als auch mit nachlassender Effizienz im Pressing keinen perfekten Stand mehr hat. Ein möglicher Nachfolger soll Julian Alvarez sein. Die Verantwortlichen in Barcelona setzen angeblich auf eine Verjüngung im Sturmzentrum.
Lewandowski selbst ist derzeit verletzt und fällt voraussichtlich noch bis Ende November aus. Zuvor gelangen ihm in sieben Ligaspielen immerhin vier Treffer, doch an die Torgefahr vergangener Jahre konnte er bislang nicht anknüpfen. Nach Sport1-Informationen bevorzugt der Angreifer ohnehin einen Verbleib in Spanien; auch Atlético Madrid wird als potenzieller neuer Klub gehandelt.
Manchester United auf Stürmersuche – Alvarez als Alternative?
Wie Sky Sports am Montag meldete, richtet Manchester United nun verstärkt den Blick auf andere Kandidaten. Besonders Julian Alvarez von Manchester City gilt als ein Spieler, der ins Anforderungsprofil passt: jung, torhungrig und mit Premier-League-Erfahrung. Die interne Neuausrichtung auf einen zukunftsträchtigen Stürmer ist für die Fans ein klares Signal, dass Ratcliffe einen langfristigen Plan verfolgt.
Auch aus Sicht von Kicker ist der Lewandowski-Transfer endgültig vom Tisch – und die Entscheidung dürfte in der Premier League für Diskussionen sorgen. Der Trend weg von prominenten Altstars hin zu entwicklungsfähigen Talenten ist bei mehreren englischen Klubs zu beobachten.
Am Samstag ist Man United in Nottingham gefordert. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Premier League Tipps und passende Premier League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Manchester United News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.