Mainz-Fans-Fahne
Fußball heute

Mainz vs. Leverkusen Tipp, Quoten, News & Prognose

Autor: Christian Becker

Der 34. Spieltag in der Bundesliga ruft – und damit die Partie FSV Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen (Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr). Wir versorgen dich beim Fußball heute nicht nur mit unserem Mainz – Leverkusen Tipp, sondern packen auch noch interessante Statistiken, den H2H-Vergleich und alle Infos zur TV-Übertragung dazu. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Bundesliga Quoten. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2.15, die Quote auf ein Unentschieden bei 3.90 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3.00 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 17,20-Quote auf einen Mainz-Sieg!

FSV Mainz 05 News: Aktuelle Form

Der FSV Mainz 05 holte aus den letzten fünf Partien einen Sieg (4:1 gegen Bochum), spielte zweimal unentschieden (1:1 gegen Frankfurt, 2:2 gegen Wolfsburg) und musste sich zweimal geschlagen geben (0:3 gegen Bayern, 0:2 gegen Hoffenheim).

In den jüngsten fünf Heimspielen in der Mewa Arena blieben die Nullfünfer ungeschlagen. Es gab einen Sieg (2:0 gegen St. Pauli) und vier Unentschieden (1:1 gegen Frankfurt, 2:2 gegen Wolfsburg, 1:1 gegen Kiel, 2:2 gegen Freiburg).

Die Mainzer zeigen sich zu Hause sehr solide und konnten die letzten fünf Heimspiele ohne Niederlage gestalten, auch wenn es zuletzt vier Remis in Serie gab. Für das Team von Bo Henriksen geht es am letzten Spieltag noch um die Qualifikation für das europäische Geschäft, was für zusätzliche Motivation sorgen dürfte. Die Offensive traf in jedem der letzten fünf Heimspiele.

In der Bundesliga-Tabelle belegt der FSV Mainz 05 vor dem 34. Spieltag mit 51 Punkten den sechsten Tabellenplatz.

Bayer Leverkusen News: Aktuelle Form

Bayer Leverkusen konnte in den vergangenen fünf Duellen einen Sieg einfahren (2:0 gegen Augsburg), teilte dreimal die Punkte (2:2 gegen Freiburg, 1:1 gegen St. Pauli, 0:0 gegen Union Berlin) und kassierte eine Niederlage (2:4 gegen Dortmund).

Betrachtet man die letzten fünf Auswärtsspiele der Werkself, stehen zwei Siege (1:0 bei Heidenheim, 4:3 bei Stuttgart), zwei Unentschieden (2:2 in Freiburg, 1:1 bei St. Pauli) und eine Niederlage (1:2 bei Arminia Bielefeld im DFB-Pokal) zu Buche.

Die Mannschaft von Xabi Alonso hat die Vizemeisterschaft bereits sicher und spielt eine herausragende Saison, insbesondere auswärts, wo sie in der Liga noch ungeschlagen ist. In den letzten beiden Partien (gesamt und auswärts) gab es jedoch keinen Sieg mehr. Die Offensive der Leverkusener ist potent, traf in jedem der letzten fünf Auswärtsspiele.

In der Bundesliga-Tabelle steht Bayer Leverkusen vor dem 34. Spieltag mit 68 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.

Direkter Vergleich Mainz – Leverkusen

Im Hinblick auf den Mainz – Leverkusen H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnten die Mainzer nur einen Sieg verbuchen, während die Werkself viermal als Sieger vom Platz ging. Der direkte Vergleich zwischen Mainz und Leverkusen spricht in der jüngeren Vergangenheit also klar für Bayer Leverkusen. In vier dieser fünf Begegnungen fielen übrigens mindestens drei Tore.

Mainz – Leverkusen: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 14.01.2025: Am 17. Spieltag der laufenden Saison 2024/25 unterlag Mainz in der BayArena knapp mit 0:1 gegen Leverkusen. Den einzigen Treffer des Tages erzielte Grimaldo für die Werkself.
  • 23.02.2024: Auch am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 musste sich Mainz in Leverkusen geschlagen geben, diesmal mit 1:2. Kohr traf für die Nullfünfer, während Xhaka und Andrich die Tore für Bayer erzielten.

Mainz – Leverkusen: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Mainz 05 endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (4:1 gegen Bochum, 0:3 gegen Bayern, 2:2 gegen Wolfsburg), zwei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:1 gegen Frankfurt, 0:2 gegen Hoffenheim).

Im Hinblick auf die letzten fünf Mainzer Heimspiele gab es zweimal mehr als zwei Buden (2:2, 2:2), dreimal fielen weniger als drei Tore (1:1, 1:1, 2:0). Die Heimbilanz ist also eher gemischt, was die Toranzahl betrifft, wobei die Mainzer mit acht Toren in diesen fünf Heimspielen durchaus offensiv agierten.

Bei den jüngsten fünf Leverkusen-Spielen fielen zweimal mehr als zwei Tore (2:4 gegen Dortmund, 2:2 gegen Freiburg), dreimal weniger als drei Tore (2:0 gegen Augsburg, 1:1 gegen St. Pauli, 0:0 gegen Union Berlin).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Leverkusen, so findet man drei Spiele mit über 2,5 Toren (2:2, 1:2 im Pokal, 4:3) sowie zwei Duelle mit weniger als drei Buden (1:1, 1:0). Die Werkself zeigt sich auswärts durchaus torfreudig und war an einigen torreichen Begegnungen beteiligt, erzielte neun Treffer in den letzten fünf Gastspielen.

Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel FSV Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen

Mainz – Leverkusen: Unsere Wett-Tipps

Tipp 1: Fallen mindestens vier Tore in der Partie?

In den letzten fünf Spielen des FSV Mainz 05 fielen insgesamt 16 Tore, was einem Durchschnitt von 3,2 Treffern pro Partie entspricht. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren. Die Mainzer erzielten dabei sieben Tore und kassierten neun Gegentreffer.

Bei Bayer Leverkusen fielen in den jüngsten fünf Partien insgesamt 14 Tore, also durchschnittlich 2,8 pro Spiel. Die Werkself traf siebenmal und musste ebenfalls sieben Gegentore hinnehmen. Zwei dieser fünf Spiele endeten mit über 2,5 Toren.

Der direkte Vergleich zeigt eine klare Tendenz zu torreichen Spielen: Vier der letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Mainz und Leverkusen endeten mit mindestens drei Toren (aus Mainzer Sicht: 1:2, 0:3, 3:2, 0:3), nur einmal fielen weniger als drei Treffer (0:1). Zudem haben die Mainzer in ihren letzten fünf Heimspielen immer getroffen und Leverkusen in seinen letzten fünf Auswärtsspielen ebenfalls.

Wir erwarten daher eine unterhaltsame Partie mit einigen Treffern und entscheiden uns für den Tipp über 3,5 Tore mit der Quote 2.05 (Quotenänderungen vorbehalten).

Tipp 2: Punktet Mainz zu Hause dreifach gegen den Vizemeister?

In diesem Duell am letzten Spieltag sehen wir eine offene Partie, tendieren aber eher zu einem Heimsieg. Für Mainz geht es noch um die wichtige Qualifikation für Europa, entsprechend motiviert wird die Mannschaft von Bo Henriksen auftreten. Die Nullfünfer sind seit fünf Heimspielen ungeschlagen (ein Sieg, vier Unentschieden) und haben in der Mewa Arena eine Festung errichtet.

Bayer Leverkusen hingegen hat die Vizemeisterschaft bereits sicher und könnte personell rotieren oder mit etwas weniger Spannung in die Partie gehen. Zwar ist die Werkself auswärts in der Liga ungeschlagen, doch die letzten beiden Ligaspiele endeten mit einem 2:2-Unentschieden und einer 2:4-Niederlage. Der H2H-Vergleich spricht zwar für Leverkusen (vier der letzten fünf Duelle gewonnen), doch der letzte Sieg von Mainz gegen Bayer ist auch nicht allzu lange her (Februar 2023 mit 3:2).

Die hohe Motivation der Mainzer und der Heimvorteil könnten den Ausschlag geben gegen eine Leverkusener Mannschaft, für die es tabellarisch um nichts mehr geht.

Wir spekulieren daher darauf, dass Mainz zu Hause gewinnt und entscheiden uns für den Tipp 1 mit einer Quote von 2.15 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Mainz – Leverkusen Ergebnistipp: 3:1

Wir haben uns zuvor für mindestens vier Tore und einen Heimsieg von Mainz entschieden. Unser Mainz – Leverkusen Ergebnistipp lautet daher 3:1. Die Mainzer werden mit der Unterstützung der heimischen Fans alles für den europäischen Traum geben, und Leverkusen ist auch auswärts immer für ein Tor gut. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 16.00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Mainz – Leverkusen Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Mainz – Leverkusen? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Mainz – Leverkusen Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Mainz – Leverkusen Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 15:30 Uhr. Das Spiel wird in der Mewa Arena ausgetragen, die Platz für 33.305 Zuschauer bietet.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere M05 News und B04 News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

1. FC Heidenheim - Werder Bremen

17.05.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena
Doppelte Chance 1X 1,47

Borussia Dortmund - Holstein Kiel

17.05.2025, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park
Tipp 1 HC (0:1) 1,42

Borussia M´Gladbach - VfL Wolfsburg

17.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park
Beide treffen & Über 2,5 Tore 1,55

FC Augsburg - Union Berlin

17.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena
Tipp 1 2,05

FC St. Pauli - VfL Bochum

17.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion
Tipp 1 1,75

FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen

17.05.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena
Über 3,5 Tore 2,30

RB Leipzig - VfB Stuttgart

17.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena
Beide treffen & Über 2,5 Tore 1,60

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt

17.05.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion
Tipp X 3,60

TSG Hoffenheim - Bayern München

17.05.2025, 15:30 Uhr - PreZero Arena
Über 3,5 Tore 1,60
Quotenänderungen vorbehalten