Leipzig-Fans
Fußball heute

Leipzig vs. Stuttgart Tipp, Quoten, News & Prognose

Autor: Christian Becker

Am 34. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Duell RB Leipzig vs. VfB Stuttgart (Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Bundesliga Quoten unseren Leipzig – Stuttgart Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,97, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,10 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,30 (Quotenänderungen vorbehalten).

RB Leipzig News: Aktuelle Form

RB Leipzig hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg (3:2 gegen Wolfsburg) gefeiert, dreimal unentschieden gespielt (0:0 gegen Bremen, 3:3 gegen Bayern, 1:1 gegen Kiel) und eine Niederlage (0:4 gegen Frankfurt) hinnehmen müssen.

Auf heimischem Rasen holten die Roten Bullen aus den jüngsten fünf Partien zwei Siege (3:1 gegen Hoffenheim, 2:0 gegen Dortmund), zwei Unentschieden (3:3 gegen Bayern, 1:1 gegen Kiel) und kassierten eine Niederlage (1:2 gegen Mainz).

Die Formkurve der Leipziger ist durchwachsen, eine gewisse Inkonstanz ist unverkennbar. Obwohl die Roten Bullen vier der letzten fünf Spiele nicht verloren haben, konnten sie auch die letzten vier Partien nicht gewinnen, was auf eine gewisse Ergebniskrise hindeutet. Offensiv gelangen in den letzten fünf Spielen sieben Treffer, während die Defensive zehn Gegentore zuließ. Zuhause zeigt sich ein ähnliches Bild: Zwar wurden vier der letzten fünf Heimspiele nicht verloren, doch die letzten beiden Heimpartien endeten jeweils nur mit einem Remis. Die zehn erzielten Tore in diesen fünf Heimspielen stehen sieben Gegentreffern gegenüber.

In der Bundesliga-Tabelle stehen die Leipziger vor dem 34. Spieltag mit 51 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und haben somit noch Chancen auf die europäischen Wettbewerbe.

VfB Stuttgart News: Aktuelle Form

Der VfB Stuttgart konnte in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege einfahren (4:0 gegen Augsburg, 1:0 gegen St. Pauli), spielte einmal unentschieden (4:4 gegen Union Berlin) und musste zwei Niederlagen (0:1 gegen Heidenheim, 1:2 gegen Bremen) akzeptieren.

Was die letzten fünf Auswärtsspiele betrifft, so feierten die Schwaben zwei Erfolge (1:0 bei St. Pauli, 4:0 in Bochum), teilten zweimal die Punkte (4:4 bei Union Berlin, 2:2 in Kiel) und verloren einmal (0:1 in Frankfurt).

Die Stuttgarter zeigten zuletzt aufsteigende Form, insbesondere mit den beiden Siegen in den letzten zwei Partien. Generell sind die Schwaben auswärts schwer zu bezwingen, da sie vier ihrer letzten fünf Gastspiele nicht verloren haben. Die Offensive präsentierte sich mit zehn Toren in den letzten fünf Spielen (dazu elf Buden in den letzten fünf Auswärtsspielen) recht potent, allerdings kassierte man auch sieben Gegentore in beiden Zeiträumen, was auf eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive hindeutet.

In der Bundesliga-Tabelle rangiert der VfB vor dem 34. Spieltag mit 47 Punkten auf dem neunten Platz. Für die Stuttgarter geht es am letzten Spieltag somit nur noch um einen versöhnlichen Saisonabschluss.

Direkter Vergleich Leipzig – Stuttgart

Im Hinblick auf den Leipzig – Stuttgart H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnten die Leipziger zwei Siege verbuchen, während die Stuttgarter dreimal triumphierten. Auffällig: Alle fünf direkten Duelle endeten mit über 2,5 Toren.

Der direkte Vergleich zwischen Leipzig und Stuttgart spricht in der jüngeren Vergangenheit leicht für die Schwaben, die die letzten drei Begegnungen für sich entscheiden konnten. Interessanterweise fielen in diesen fünf Aufeinandertreffen insgesamt 23 Tore, was einen Schnitt von 4,6 Toren pro Spiel bedeutet.

Leipzig – Stuttgart: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 02.04.2025: Im DFB-Pokal-Achtelfinale der laufenden Saison gewann der VfB Stuttgart zuhause mit 3:1 gegen RB Leipzig. Für Stuttgart trafen Stiller, Leweling und Woltemade, während Sesko für Leipzig erfolgreich war.
  • 15.01.2025: Am 17. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison setzte sich der VfB Stuttgart ebenfalls zuhause mit 2:1 gegen RB Leipzig durch. Bruun Larsen und Woltemade erzielten die Tore für die Schwaben, Sesko traf für die Roten Bullen.

Leipzig – Stuttgart: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei RB Leipzig endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (3:3 gegen Bayern, 0:4 gegen Frankfurt, 3:2 gegen Wolfsburg), zwei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:0 gegen Bremen, 1:1 gegen Kiel).

Im Hinblick auf die letzten fünf Leipziger Heimspiele gab es ebenfalls dreimal mehr als zwei Buden (3:3, 3:1, 1:2) und zweimal weniger als drei Buden (1:1, 2:0). Die Heimbilanz zeigt, dass die Roten Bullen offensiv durchaus präsent sind, mit zehn Toren in den letzten fünf Heimspielen, aber auch defensiv anfällig sein können (sieben Gegentore).

Bei den jüngsten fünf VfB-Spielen fielen dreimal mehr als zwei Tore (4:0 gegen Augsburg, 4:4 gegen Union Berlin, 1:2 gegen Bremen), zweimal weniger als drei Tore (1:0 gegen St. Pauli, 0:1 gegen Heidenheim).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Stuttgart, so findet man ebenfalls drei Spiele mit über 2,5 Toren (4:4, 4:0, 2:2) sowie zwei Duelle mit weniger als drei Buden (1:0, 0:1). Die Schwaben zeigen sich in der Fremde oft torhungrig, mit elf erzielten Treffern in den letzten fünf Auswärtspartien, mussten aber auch sieben Gegentore hinnehmen, was definitiv auf unterhaltsame Spiele hindeutet.

Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel RB Leipzig vs. VfB Stuttgart

Leipzig – Stuttgart: Unsere Wett-Tipps

Leipzig – Stuttgart Tipp 1: Mindestens vier Treffer in dieser Partie

In den vergangenen fünf Pflichtspielen von RB Leipzig fielen insgesamt 17 Tore – das macht durchschnittlich 3,4 Tore pro Spiel. Die Leipziger schossen dabei sieben Treffer und kassierten zehn Gegentore. Drei dieser fünf Partien endeten mit mehr als zwei Toren.

Der VfB Stuttgart präsentiert sich ebenfalls torfreudig: In den jüngsten fünf Begegnungen der Schwaben fielen ebenfalls insgesamt 17 Treffer – im Schnitt also auch 3,4 pro Partie. Stuttgart erzielte dabei zehn Tore und musste sieben Gegentreffer hinnehmen. Auch hier gab es in drei der fünf Spiele mehr als zwei Tore.

Besonders aussagekräftig ist der Blick auf die letzten fünf direkten Duelle zwischen Leipzig und Stuttgart: Jedes einzelne dieser Aufeinandertreffen endete mit über 2,5 Toren (aus Leipziger Sicht: 1:3, 1:2, 2:5, 5:1, 2:1). Die Gesamtbilanz dieser fünf Spiele sind beeindruckende 23 Tore.

Aufgrund der offensiven Tendenzen beider Teams und der eindeutigen H2H-Historie rechnen wir mit einigen Toren. Daher spekulieren wir auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

Leipzig – Stuttgart Tipp 2: Punkteteilung zum Saisonabschluss?

In diesem Bundesliga-Duell sehen wir eine relativ ausgeglichene Konstellation, auch wenn RB Leipzig leicht favorisiert ist. Die Leipziger spielen zuhause und haben noch die Chance auf eine bessere Platzierung im Hinblick auf die europäischen Wettbewerbe. Allerdings haben die Roten Bullen die letzten vier Pflichtspiele nicht gewonnen (drei Unentschieden, eine Niederlage).

Der VfB Stuttgart hingegen hat zuletzt mit zwei Siegen aufhorchen lassen und reist mit Selbstvertrauen an. Auswärts sind die Schwaben schwer zu schlagen und blieben in vier der letzten fünf Partien ungeschlagen (zwei Siege, zwei Unentschieden). Historisch gesehen hat Stuttgart die letzten drei direkten Duelle gegen Leipzig gewonnen, was ihnen psychologisch einen Vorteil verschaffen könnte. Da für beide Teams die ganz große Spannung am letzten Spieltag möglicherweise etwas fehlt und Leipzig zuletzt häufiger die Punkte teilte (drei der letzten fünf Spiele), erscheint ein Remis nicht unwahrscheinlich.

Wir glauben daher an eine enge Partie, in der sich beide Mannschaften neutralisieren könnten, und gehen daher auf den Tipp X, der mit einer Quote von 4,10 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Unser Leipzig – Stuttgart Ergebnistipp: 2:2

Wie bereits analysiert, rechnen wir mit einer Partie, in der mindestens vier Tore fallen und die möglicherweise ohne Sieger endet. Unser Leipzig – Stuttgart Ergebnistipp lautet daher 2:2. RB Leipzig hat in jedem der letzten fünf Heimspiele getroffen, viermal aber auch Gegentore kassiert. Der VfB Stuttgart zeigte sich auswärts zuletzt ebenfalls torfreudig, musste aber auch einige Gegentreffer hinnehmen. Ein torreiches Unentschieden passt zu den gezeigten Formen und der H2H-Bilanz. Für diesen Ergebnistipp liegt die Quote bei 10,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Leipzig – Stuttgart Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Leipzig – Stuttgart? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Leipzig – Stuttgart Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die Leipzig – Stuttgart Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 15:30 Uhr. Schauplatz des Duells ist die Red Bull Arena in Leipzig, die 47.069 Zuschauern Platz bietet.

RB oder der VfB – wer jubelt zum Saisonabschluss? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere RB Leipzig News und VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten