Am 34. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Duell SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt (Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Bundesliga Quoten unseren Freiburg – Frankfurt Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,30, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,80 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,80 (Quotenänderungen vorbehalten).
SC Freiburg News: Aktuelle Form
Der SC Freiburg hat in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren (2:1 gegen Kiel, 1:0 gegen Wolfsburg, 3:2 gegen Hoffenheim, 2:1 gegen M’gladbach) und einmal unentschieden gespielt (2:2 gegen Leverkusen).
Auf heimischem Rasen konnten die Breisgauer in den jüngsten fünf Partien einen Sieg verbuchen (3:2 gegen Hoffenheim), mussten sich zweimal mit einem Remis begnügen (2:2 gegen Leverkusen, 0:0 gegen Leipzig) und kassierten zwei Niederlagen (1:4 gegen Dortmund, 1:2 gegen Union Berlin).
Die aktuelle Form des Sport-Clubs ist insgesamt sehr positiv, denn die Mannschaft von Trainer Julian Schuster ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen und hat vier davon gewonnen. Dabei erzielten die Freiburger in jeder dieser fünf Partien mindestens einen Treffer. Allerdings zeigt die Heimbilanz ein etwas anderes Bild: Vier der letzten fünf Partien im Europa-Park-Stadion wurden nicht gewonnen, und defensiv zeigte man sich anfällig, da man in vier dieser fünf Heimspiele mindestens zwei Gegentore kassierte.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert der SC Freiburg vor dem entscheidenden 34. Spieltag mit 55 Punkten auf Platz vier. Damit haben die Breisgauer im direkten Duell mit Frankfurt die Chance, mit einem Sieg noch auf Platz drei zu springen und sich so direkt für die Champions League zu qualifizieren. Andernfalls müssten man auf einen Ausrutscher des BVB hoffen, um die Königsklasse zu sichern.
Eintracht Frankfurt News: Aktuelle Form
Bei Eintracht Frankfurt gab es in den vergangenen fünf Duellen einen Sieg (4:0 gegen Leipzig), drei Unentschieden (2:2 gegen St. Pauli, 1:1 gegen Mainz, 0:0 gegen Augsburg) und eine Niederlage (0:1 in der Europa League gegen Tottenham).
Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele konnte die Eintracht einmal gewinnen (3:1 gegen Bochum), teilte dreimal die Punkte (1:1 gegen Mainz, 0:0 gegen Augsburg, 1:1 in der Europa League bei Tottenham) und musste sich einmal geschlagen geben (0:2 gegen Bremen).
Die Adler präsentieren sich aktuell als schwer zu schlagende Mannschaft, da sie vier der letzten fünf Pflichtspiele nicht verloren haben. Allerdings gelang auch nur ein Sieg in diesem Zeitraum, was auch bedeutet, dass eben vier der letzten fünf Begegnungen eben nicht gewonnen wurden. Besonders hervorzuheben ist die defensive Stabilität, denn die SGE kassierte in den letzten fünf Partien insgesamt nur vier Gegentore, was einem Schnitt von lediglich 0,8 Gegentoren pro Spiel entspricht. Auch auswärts ist die Bilanz ähnlich, mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Gastspielen, aber auch nur einem Sieg.
In der Bundesliga-Tabelle steht die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller vor dem 34. Spieltag mit 57 Punkten auf Platz drei. Ein Unentschieden in Freiburg würde also reichen, um den Einzug in die Champions League perfekt zu machen.
Direkter Vergleich Freiburg – Frankfurt
Im Hinblick auf den Freiburg – Frankfurt H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Pflichtspiel-Duelle unter die Lupe. Dabei konnte der SC Freiburg keinen Sieg verbuchen, Eintracht Frankfurt jubelte zweimal, und zweimal wurden die Punkte geteilt. Der SC Freiburg hat also keines der letzten vier Duelle gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. Der direkte Vergleich zwischen Freiburg und Frankfurt spricht in der jüngeren Vergangenheit daher klar für die Hessen. Die SGE ist seit vier Pflichtspielen gegen die Breisgauer ungeschlagen, was ihnen im bevorstehenden „Endspiel“ um Platz drei zusätzliches Selbstvertrauen geben könnte.
Freiburg – Frankfurt: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 14.01.2025: Am 17. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison setzte sich Eintracht Frankfurt im heimischen Deutsche Bank Park deutlich mit 4:1 gegen den SC Freiburg durch. Für die SGE trafen Koch, Marmoush, Ekitike und Collins, während Doan den Ehrentreffer für die Breisgauer erzielte.
- 18.02.2024: Das Duell am 22. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 im Europa-Park Stadion endete mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Für Freiburg waren Gregoritsch, Grifo und Doan erfolgreich, während für Frankfurt Marmoush und Knauff (zweimal) netzten.
Freiburg – Frankfurt: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Freiburgern endeten vier der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (2:1 gegen Kiel, 2:2 gegen Leverkusen, 3:2 gegen Hoffenheim, 2:1 gegen M’gladbach), eine Partie ging mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:0 gegen Wolfsburg).
Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele des SC Freiburg gab es ebenfalls viermal mehr als zwei Buden (2:2, 3:2, 1:4, 1:2), und nur einmal fielen weniger als drei Tore (0:0). Dies deutet darauf hin, dass es bei Spielen mit Freiburger Beteiligung, besonders zu Hause, tendenziell torreich zugeht, was sowohl für die eigene Offensive als auch für eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive spricht.
Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen von Eintracht Frankfurt fielen zweimal mehr als zwei Tore (2:2 gegen St. Pauli, 4:0 gegen Leipzig), während drei Partien mit maximal zwei Treffern endeten (1:1 gegen Mainz, 0:0 gegen Augsburg, 0:1 gegen Tottenham).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Eintracht, so findet man ein Spiel mit über 2,5 Toren (3:1) sowie vier Duelle mit weniger als drei Buden (1:1, 0:0, 1:1, 0:2). Die Adler zeigen sich in der Fremde also eher torarm und defensiv kompakt, was die nur fünf Gegentore in diesen fünf Auswärtspartien unterstreichen.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt
Vor diesem entscheidenden 34. und letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 ist die Konstellation an der Tabellenspitze im Kampf um die Champions-League-Plätze extrem spannend. Eintracht Frankfurt belegt mit 57 Punkten den dritten Rang. Direkt dahinter lauert der SC Freiburg mit 55 Zählern auf dem vierten Platz.
Für die Breisgauer bedeutet dies: Nur ein Heimsieg gegen die Eintracht würde sie an den Hessen vorbeiziehen und auf den begehrten dritten Platz hieven. Frankfurt hingegen reicht bereits ein Unentschieden im Europa-Park-Stadion, um den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene direkte Qualifikation für die Königsklasse zu sichern.
Freiburg – Frankfurt: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Fallen mindestens drei Treffer in diesem Duell?
In den vergangenen fünf Pflichtspielen des SC Freiburg fielen insgesamt 16 Tore, was einem Durchschnitt von 3,2 Toren pro Partie entspricht. Die Breisgauer erzielten dabei zehn Treffer und kassierten sechs Gegentore. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als zwei Toren. Auch in den letzten fünf Heimspielen des SCF fielen oft viele Tore (vier von fünf Spielen über 2,5 Tore).
Eintracht Frankfurt zeigte sich in den letzten fünf Partien mit insgesamt elf Toren (2,2 Tore pro Spiel; sieben geschossen, vier kassiert) etwas zurückhaltender, jedoch endeten zwei dieser fünf Spiele mit über 2,5 Toren, darunter das furiose 4:0 gegen Leipzig. Der direkte Vergleich ist ebenfalls ein starker Indikator: Drei der letzten vier Pflichtspiel-Duelle zwischen Freiburg und Frankfurt endeten mit mindestens drei Toren (4:1, 3:3, 2:1).
Angesichts der Bedeutung des Spiels – Freiburg muss gewinnen, um Platz drei zu erobern – erwarten wir eine offensive Ausrichtung der Heimmannschaft. Da Freiburgs Spiele zuletzt generell torreich waren und auch der H2H-Vergleich darauf hindeutet, spekulieren wir darauf, dass auch in dieser wichtigen Partie einige Treffer fallen werden. Wir entscheiden uns daher für den Tipp über 2,5 Tore, wofür du eine Quote von 1,50 (Quotenänderungen vorbehalten) bekommst.
Tipp 2: Punktgewinn für die formstarken Gäste?
Bei diesem direkten Duell um Platz drei sehen wir trotz des Heimvorteils für Freiburg gute Chancen für Eintracht Frankfurt, Zählbares mitzunehmen. Die Quoten deuten zwar auf einen leichten Vorteil für die Breisgauer hin, doch mehrere Faktoren sprechen für die Gäste. Die Eintracht hat keines der letzten vier Pflichtspiele gegen Freiburg verloren (zwei Siege, zwei Remis) und präsentierte sich in den letzten Wochen insgesamt sehr stabil mit nur einer Niederlage aus den jüngsten fünf Partien.
Der SC Freiburg zeigte zwar eine starke Gesamtform in den letzten fünf Spielen, die Heimbilanz ist mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Auftritten im Europa-Park-Stadion jedoch weniger überzeugend. Frankfurt reicht ein Unentschieden, um den dritten Platz zu sichern, und die Mannschaft von Dino Toppmöller hat in der jüngeren Vergangenheit bewiesen, dass sie gegen die Breisgauer bestehen kann. Zudem ist die SGE auswärts schwer zu bezwingen (nur eine Niederlage in den letzten fünf Gastspielen).
Wir glauben, dass die Eintracht die nötige Qualität und defensive Stabilität besitzt, um in Freiburg mindestens einen Punkt zu holen und damit den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Unser Tipp lautet daher Doppelte Chance X2, dieser ist mit einer Quote von 1,57 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen.
Unser Freiburg – Frankfurt Ergebnistipp: 2:2
Wir erwarten ein spannendes und umkämpftes Spiel, bei dem beide Mannschaften treffen werden, es aber keinen Sieger gibt. Da wir mit über 2,5 Toren rechnen und gleichzeitig davon ausgehen, dass Eintracht Frankfurt nicht verliert, lautet unser Freiburg – Frankfurt Ergebnistipp 2:2. Freiburg wird zuhause alles für den Sieg geben und offensiv agieren, was Räume für die Eintracht öffnen könnte. Die Breisgauer trafen in vier ihrer letzten fünf Heimspiele, während die Frankfurter in drei ihrer letzten fünf Auswärtsspiele ebenfalls netzten. Ein Unentschieden würde Frankfurt reichen und ein torreiches Remis erscheint uns angesichts der Umstände plausibel. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 10,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Freiburg – Frankfurt Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Freiburg – Frankfurt? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Freiburg – Frankfurt Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die Freiburg – Frankfurt Übertragung gibt es üblicherweise exklusiv bei Sky, da es sich um ein Samstagsspiel der Bundesliga handelt. Den passenden Livestream findest du dann bei WOW oder Sky Go. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff ertönt um 15:30 Uhr. Das Spiel wird im Europa-Park-Stadion ausgetragen, das Platz für 34.700 Zuschauer bietet.
Freiburg oder Frankfurt – wer darf sich nach dem 34. Spieltag freuen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere SC Freiburg News und Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Heidenheim - Werder Bremen17.05.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena |
Doppelte Chance 1X | 1,47 |
Borussia Dortmund - Holstein Kiel17.05.2025, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,42 |
Borussia M´Gladbach - VfL Wolfsburg17.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,55 |
FC Augsburg - Union Berlin17.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena |
Tipp 1 | 2,05 |
FC St. Pauli - VfL Bochum17.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Tipp 1 | 1,75 |
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen17.05.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena |
Über 3,5 Tore | 2,30 |
RB Leipzig - VfB Stuttgart17.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,60 |
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt17.05.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Tipp X | 3,60 |
TSG Hoffenheim - Bayern München17.05.2025, 15:30 Uhr - PreZero Arena |
Über 3,5 Tore | 1,60 |