Lothar Matthäus wurde am 21. März 1961 in Erlangen geboren und begann seine Karriere 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach. Für diesen hatte er bereits im Jugendbereich gespielt. Schon im nächsten Jahr machte Lothar Matthäus Vereine aus der Bundesliga auf sich aufmerksam. Er wechselte anschließend zu Borussia Mönchengladbach, wo er unter Trainer Jupp Heynckes schnell zum Stammspieler wurde und 1980 schließlich für die Nationalelf nominiert wurde.
Somit nahm er an der Europameisterschaft teil und ihm und seinem Team gelang der entscheidende Sieg gegen Belgien und damit der Titelgewinn. Er wechselte anschließend zum FC Bayern München und die ersten nationalen Titel folgten. Sein mit Abstand wichtigster Erfolg ist der Gewinn der Fußballweltmeisterschaft im Jahr 1990. Doch welche weiteren wichtigen Stationen durchlief er in seiner aktiven Karriere bzw. wie sieht Lothar Matthäus‘ Steckbrief aus und was macht der Ex-Fußballer heute? Während der EM 2024 war Lothar Matthäus als TV-Experte und Co-Kommentator im Einsatz.
Name: | Lothar Matthäus |
Geburtstag: | 21.03.1961 |
Nation: | |
Größe: | 1,74 m |
Gewicht: | 71 kg |
Lothar Matthäus bei der EM 2024 – TV-Experte & Kommentator
Bei der EM 2024 war Matthäus bei RTL als Experte tätig. Dort stellt er, genauso wie die anderen Experten Michael Ballack, Owen Hargreaves, Tabea Kemme, Shkodran Mustafi oder Patrick Ittrich seine Expertise zu Szenen der Europameisterschaft unter Beweis. Bei MagentaTV war Matthäus darüber hinaus nicht nur als Experte, sonder moderierte auch Spiele als Co-Kommentator.
Lothar Matthäus‘ Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Zu seinen größten Erfolgen mit der Nationalmannschaft zählen der Gewinn der Europameisterschaft 1980, der Weltmeisterschaft 1990. Auf Vereinsebene sicherlich der UEFA-Pokal, welchen er mit dem FC Bayern München sowie Inter Mailand holte. Außerdem wählten sie ihn 1990 zu Europas Fußballer des Jahres und er erhielt ein Jahr später die Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres.
Mit dem FC Bayern München wurde er in seinen Spielzeiten von 1984 bis 1988 und 1992 bis 2000 insgesamt siebenmal deutscher Meister und auch mit Inter Mailand wurde er italienischer Meister in der Serie A. Des Weiteren kürten sie Lothar Matthäus 1990 und 1999 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürt. Zudem gelang es ihm sowohl mit Inter Mailand im Jahr 1991 als auch mit dem FC Bayern München im Jahr 1996 die Europa League zu gewinnen. Überdies gewann er den DFB-Pokal insgesamt dreimal mit dem FC Bayern München.
Sprüche wie “I hope we have a little bit lucky.” bei seiner ersten Pressekonferenz in New York oder „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Experte bei Sky Sport bleiben bei den Menschen in besonderer Erinnerung. Somit bestehen dank Lothar Matthäus heute noch einige lustige Zitate für uns.
1971–1979 | 1.FC Herzogenaurach (Junioren) |
1978–1979 | 1.FC Herzogenaurach (Herren) |
1979–1984 | Borussia Mönchengladbach |
1984–1988 | FC Bayern München |
1988–1992 | Inter Mailand |
1992–2000 | FC Bayern München |
2000 | MetroStars |
2005 | 1.FC Lokomotive Leipzig |
2018 | 1.FC Herzogenaurach |
Lothar Matthäus‘ Karriere in der Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel absolvierte Lothar Matthäus am 14.06.1980 gegen die Niederlande. Dies war kurz nachdem er den Durchbruch beim Bundesligisten Borussia Mönchengladbach mit erst 18 Jahren geschafft hatte. Als Lothar Matthäus zur Nationalmannschaft kam, nominierten sie ihn auch direkt für die Europameisterschaft 1980, welche sie gewannen.
Er nahm insgesamt fünfmal an einer WM teil und wurde schließlich 1990 im WM Finale Weltmeister, sein mit Abstand wichtigster Titel. An der Europameisterschaft nahm er insgesamt viermal teil. Sein letztes Spiel für die deutsche Nationalelf absolvierte er am 20.06.2000 gegen Portugal. Als Lothar Matthäus die Nationalmannschaft verließ, ging er als Rekordnationalspieler mit 150 Spielen und 23 erzielten Toren als zentraler Mittelfeldspieler bzw. Libero.
Der Trainer Lothar Matthäus
Zu seinen Trophäen zählen der Gewinn der österreichischen Meisterschaft 2006/07 mit Red Bull Salzburg und der serbischen Meisterschaft 2002/03 mit FK Partizan Belgrad. Daneben trainierte er Vereine wie Rapid Wien oder auch Atlético-PR. Daneben trainierte er Vereine wie Rapid Wien oder auch Atlético-PR. Er coachte bisher 111 Spiele, von denen er 38 gewinnen konnte und 42 verlor. 31 Partien endeten für Lothar Matthäus als Trainer unentschieden und seine Mannschaften fuhren im Schnitt 1,31 Punkte pro Spiel ein.
Trainiert Lothar Matthäus heute auch noch Fußballmannschaften? Nein, mittlerweile liegt sein letzter Trainerjob mehr als zehn Jahre zurück. Der gebürtige Franke äußerte sich im März 2021 zu seiner Zukunft als Trainer und schloss dabei eine Tätigkeit als Coach eines Vereins damals klar aus. Jedoch war er gegenüber einer Anstellung als Trainer einer Nationalmannschaft, auch der Deutschen, wiederum nicht abgeneigt.
Oftmals ist der Ex-Fußballprofi als TV-Experte für die Pay-TV-Sender Sky und für RTL tätig. Zuletzt durfte Lothar Matthäus als einer von acht ehemaligen Spielern und Trainern an den Loskugeln die WM Auslosung für die anstehende WM 2022 in Katar bekanntgeben. Er loste dabei das deutsche Team in die Gruppe E mit Spanien, Japan und Costa Rica oder Neuseeland.
2001–2002 | SK Rapid Wien |
2002–2003 | FK Partizan Belgrad |
2004–2005 | Ungarn |
2006 | Athletico Paranaense |
2006–2007 | FC Red Bull Salzburg (Co-Trainer) |
2008–2009 | Maccabi Netanja |
2010–2011 | Bulgarien |
Das Gehalt von Lothar Matthäus
Lothar Matthäus absolvierte insgesamt 782 Spiele als Profifußballer im Vereinsfußball und 150 Spiele für die deutsche Nationalelf, was ihn zum Rekordnationalspieler Deutschlands macht. Der gebürtige Herzogenauracher unterschrieb durch seine Stationen beim FC Bayern München oder auch Inter Mailand in der Serie A und nicht zuletzt in den USA stets hoch dotierte Verträge. Anfang der 90er Jahre soll Lothar Matthäus Gehalt beim deutschen Rekordmeister bereits bei fünf Millionen Mark pro Jahr gelegen haben.
Der gelernte Raumausstatter lernte schon früh sein Geld zu vermehren. Doch wie verdient Lothar heute sein Geld? Nach seiner aktiven Karriere sicherte er sich zahlreiche Werbedeals wie mit dem Sportkleidungshersteller Puma oder der weltweiten Werbekampagne mit American Express. Lothar Matthäus Gehalt als TV Experte bei Sky Sport und RTL soll etwa 10.000 Euro pro Einsatz betragen. Laut „vermoegenmagazin.de“ beträgt sein geschätztes Vermögen um die 30 Millionen Euro.
Lothar Matthäus privat
Der 61-Jährige hat vier Kinder, davon zwei erwachsene Töchter. Bis vor kurzem noch lebte der Ex-Fußballprofi mit seiner Familie in Budapest. Doch wo wohnt Lothar Matthäus heute? Mittlerweile wohnt er wieder in Deutschland bzw. in München und berichtet von seinem Sohn, welcher in Unterföhring im Verein Fußball spielt. Lothar Matthäus war insgesamt fünfmal verheiratet. Lothar Matthäus und Frau Sylvia haben zusammen zwei Töchter. Sie heirateten 1981 und ließen sich 1992 scheiden. 2021 trennte er sich von seiner fünften Ehefrau, der Russin Anastasia Klimko. Mit ihr hat er seinen Sohn Milan.
Ende 2021 wurde er mit der Münchner Unternehmerin Natalja auf Mykonos gesichtet. Auch nach seinem Karriereende hält er sich weiterhin fit und geht nach eigenen Angaben fünfmal pro Woche laufen im Englischen Garten für jeweils 45 Minuten. Der Fußball bleibt jedoch weiterhin der mit Abstand wichtigste Bestandteil seines Lebens. Über den Sport sagt er: „Bei mir war es immer Liebe. Ich bin mit dem Fußball groß geworden. Gut zu spielen, ein Tor zu schießen, dieses Glücksgefühl zu erleben: Das ist meine Erfüllung“.