Am 3. Spieltag der Champions League heißt es FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund (Dienstag, 21.10.2025, 21:00 Uhr). Wir servieren dir in unserem Kopenhagen – Dortmund Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Champions League Quoten.
Weißt du schon, wo du beim Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von FC Kopenhagen liegt vor Spielbeginn bei 4,00, die Quote auf ein Remis bei 3,70 und die Quote auf einen Sieg von Borussia Dortmund bei 1,87 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Kopenhagen News heute: Aktuelle Form
Der FC Kopenhagen hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (2:1 gegen Sönderjyske, 2:0 gegen Lyngby BK im DBU Pokalen), ein Unentschieden geholt (1:1 gegen FC Midtjylland) und zwei Niederlagen kassiert (1:3 gegen Silkeborg IF, 0:2 gegen Qarabag FK).
Zuhause im Parken Stadion sieht die Bilanz stabiler aus. In den jüngsten fünf Heimspielen gab es einen Sieg (2:0 gegen FC Basel), vier Unentschieden (1:1 gegen FC Midtjylland, 3:3 gegen Silkeborg IF, 2:2 gegen Bayer Leverkusen, 1:1 gegen Odense Boldklub) und keine einzige Niederlage.
Die Formkurve der Dänen zeigt also zwei Gesichter. Während man wettbewerbsübergreifend zuletzt etwas wackelte und seit drei Partien auf einen Sieg wartet, ist die Mannschaft von Jacob Neestrup zuhause nur schwer zu bezwingen. Welcher Fakt uns beeindruckt? Kopenhagen ist in den letzten fünf Heimspielen ungeschlagen und hat in jeder dieser Partien mindestens einen Treffer erzielt. Allerdings klingelte es auch in vier dieser fünf Begegnungen im eigenen Kasten, was auf eine gewisse defensive Anfälligkeit hindeutet.
Borussia Dortmund News heute: Aktuelle Form
Borussia Dortmund blickt auf eine solide Formkurve in den vergangenen fünf Duellen. Die Schwarz-Gelben holten drei Siege (4:1 gegen Athletic Bilbao, 2:0 gegen FSV Mainz, 1:0 gegen VfL Wolfsburg), spielten einmal unentschieden (1:1 gegen RB Leipzig) und mussten sich nur einmal geschlagen geben (1:2 gegen Bayern München).
Auch die Auswärtsbilanz der Dortmunder kann sich sehen lassen. In den letzten fünf Partien in der Fremde gab es zwei Siege (2:0 gegen FSV Mainz, 2:0 gegen 1. FC Heidenheim 1846), zwei Remis (4:4 gegen Juventus Turin, 3:3 gegen FC St. Pauli) und nur eine Niederlage (1:2 gegen Bayern München).
Der BVB reist also mit breiter Brust nach Dänemark. Die Mannschaft von Niko Kovac hat nur eines der letzten fünf Spiele verloren und ist auswärts seit vier Partien ungeschlagen. Besonders die Offensive überzeugt auf fremdem Rasen mit zwölf Toren in den jüngsten fünf Gastspielen. Allerdings zeigt die Abwehr mit neun Gegentoren in diesem Zeitraum auch, dass sie nicht immer sattelfest steht. Dieser Fakt sorgt bei uns für Grübeln.
Direkter Vergleich Kopenhagen – Dortmund
Kopenhagen – Dortmund: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den letzten fünf Spielen des FC Kopenhagen fielen zweimal mehr als zwei Tore (1:3 gegen Silkeborg IF, 2:1 gegen Sönderjyske). Drei Partien endeten hingegen mit maximal zwei Treffern (1:1 gegen FC Midtjylland, 0:2 gegen Qarabag FK, 2:0 gegen Lyngby BK).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Dänen, ergibt sich ein ähnliches Bild. Zweimal fielen mindestens drei Tore (3:3, 2:2), während drei Begegnungen mit weniger als drei Treffern endeten (1:1, 2:0, 1:1). Die Offensive trifft zuhause verlässlich, was neun Tore in fünf Heimspielen belegen, doch die Defensive ist mit sieben Gegentoren nicht immer auf der Höhe.
Bei Borussia Dortmund fielen in drei der letzten fünf Partien mindestens drei Tore (1:2 gegen Bayern München, 4:1 gegen Athletic Bilbao, 1:1 gegen RB Leipzig). Zwei Duelle endeten mit weniger als drei Buden (2:0 gegen FSV Mainz, 1:0 gegen VfL Wolfsburg).
Besonders torreich ging es in den letzten Auswärtsspielen des BVB zu. In vier der jüngsten fünf Gastauftritte fielen mehr als zwei Tore (1:2, 4:4, 2:0, 3:3), nur eine Partie endete mit maximal zwei Treffern (2:0). Die Dortmunder Offensive ist in der Fremde eine Macht und erzielte zwölf Tore, musste aber auch neun Gegentreffer hinnehmen, was auf unterhaltsame und offene Spiele hindeutet.
Champions League: Tabelle vor dem Spiel FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund
Kopenhagen – Dortmund: Unsere Wett-Tipps
Kopenhagen – Dortmund Tipp 1: Mindestens drei Treffer im Parken Stadion
In den vergangenen fünf Spielen des FC Kopenhagen fielen insgesamt 13 Tore, was einem Durchschnitt von 2,6 Treffern pro Partie entspricht. Dabei erzielten die Dänen sechs Tore und kassierten sieben Gegentreffer. Zwei dieser fünf Spiele endeten mit über 2,5 Toren.
Bei Borussia Dortmund fielen in den letzten fünf Partien ebenfalls 13 Tore, was auch hier einem Schnitt von 2,6 pro Spiel entspricht. Der BVB schoss dabei neun Tore und kassierte vier. In 60 Prozent der jüngsten fünf BVB-Spiele fielen mehr als zwei Buden.
Besonders die Auswärtsspiele der Dortmunder versprechen Spektakel. In vier der letzten fünf Gastauftritte fielen mindestens drei Tore, der Gesamtschnitt liegt hier bei beeindruckenden 4,2 Toren pro Spiel. Auch Kopenhagen ist zuhause immer für Tore gut und hat in den letzten fünf Heimspielen immer getroffen, aber auch in vier davon Gegentore kassiert.
Aufgrund unserer Analyse gehen wir von einer unterhaltsamen Partie aus, in der beide Offensivreihen ihre Stärken ausspielen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,75 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Kopenhagen – Dortmund Tipp 2: Setzen sich die favorisierten Gäste durch?
In diesem Duell der Champions League sehen wir Borussia Dortmund als leichten Favoriten. Die Schwarz-Gelben befinden sich in einer besseren Gesamtform, haben nur eines ihrer letzten fünf Spiele verloren und reisen mit einer Serie von vier ungeschlagenen Auswärtsspielen im Rücken nach Dänemark. Die Offensive des BVB zeigt sich dabei besonders in der Fremde extrem treffsicher.
Der FC Kopenhagen ist zwar im eigenen Stadion eine schwer zu knackende Nuss und seit fünf Heimspielen ungeschlagen, allerdings endeten vier dieser Partien mit einem Unentschieden. Es fehlt also oft die letzte Konsequenz, um einen Sieg einzufahren. Gegen die individuelle Klasse und die aktuelle Formstärke der Dortmunder wird es vermutlich schwer, die weiße Weste zu wahren. Wir glauben, dass die Qualität des Bundesligisten am Ende den Ausschlag geben wird.
Wir rechnen damit, dass der BVB seine Favoritenrolle bestätigt und die drei Punkte aus der dänischen Hauptstadt entführt. Daher entscheiden wir uns für den Tipp 2, der eine Quote von 1,87 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 14,96 Quote auf einen Dortmund-Sieg in Kopenhagen (Einzahlung: Mindestens 10€ | Max-Einsatz 5€ | Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Kopenhagen – Dortmund Ergebnistipp: 1:2
Unseren Analysen folgend erwarten wir einen Sieg für Borussia Dortmund, bei dem aber auch die heimstarken Dänen zu einem Torerfolg kommen. Der Kopenhagen – Dortmund Ergebnistipp lautet daher 1:2. Kopenhagen hat in jedem der letzten fünf Heimspiele getroffen, während Dortmunds Defensive auswärts nicht immer sattelfest wirkte.
Gleichzeitig ist die Offensivpower des BVB so groß, dass wir von mindestens zwei Treffern der Gäste ausgehen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 8,50-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Kopenhagen – Dortmund Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Kopenhagen – Dortmund? Die Kopenhagen – Dortmund Übertragung findest du bei Sky. Den entsprechenden Livestream zum Spiel gibt es bei WOW sowie bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Dienstag (21.10.2025) um 21.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Kopenhagen News sowie BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.