
Am 34. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie TSG 1899 Hoffenheim vs. Bayern München (Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie. Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Hoffenheim – Bayern Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 5,50, die Quote auf ein Unentschieden bei 5,50 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 1,45 (Quotenänderungen vorbehalten).
TSG 1899 Hoffenheim News: Aktuelle Form
Die TSG 1899 Hoffenheim konnte in den letzten fünf Partien nur einen Sieg einfahren (2:0 gegen Mainz), spielte zweimal unentschieden (2:2 gegen Wolfsburg, 4:4 gegen Mönchengladbach) und musste zwei Niederlagen hinnehmen (2:3 gegen Dortmund, 2:3 gegen Freiburg).
In den jüngsten fünf Heimspielen in der Rhein-Neckar-Arena holten die Kraichgauer einen Sieg (2:0 gegen Mainz), verbuchten drei Unentschieden (1:1 gegen Augsburg, 1:1 gegen Heidenheim, 1:1 gegen Stuttgart) und mussten sich einmal geschlagen geben (2:3 gegen Dortmund).
Die aktuelle Form der TSG ist besorgniserregend, besonders da die letzten vier Spiele nicht gewonnen wurden. Positiv ist, dass die Mannschaft in jedem der letzten fünf Spiele mindestens zwei Tore erzielen konnte, was auf eine potente Offensive hindeutet (insgesamt zwölf Treffer). Allerdings steht dem eine anfällige Defensive gegenüber, die in vier dieser fünf Partien ebenfalls mindestens zwei Gegentore zuließ (insgesamt zwölf Gegentreffer). Zuletzt gab es zwei spektakuläre Unentschieden mit vielen Toren. Im eigenen Stadion hat Hoffenheim vier der letzten fünf Partien nicht verloren, gewann davon aber nur eine.
In der Bundesliga-Tabelle belegt das Team von Trainer Christian Ilzer vor dem 34. Spieltag mit 32 Punkten den 15. Tabellenplatz. Damit sind die Sinsheimer punktgleich mit dem FC St. Pauli auf Rang 14 und haben nur drei Zähler Vorsprung auf den 1. FC Heidenheim 1846 auf dem Relegationsplatz 16. Bei einer klaren Niederlage könnte es für die TSG also noch einmal eng werden, sofern Heidenheim (gegen Bremen) einen klaren Sieg feiert.
FC Bayern München News: Aktuelle Form
Der FC Bayern München zeigte sich in den vergangenen fünf Duellen souverän und holte drei Siege (2:0 gegen Mönchengladbach, 3:0 gegen Mainz, 4:0 gegen Heidenheim) sowie zwei Unentschieden (3:3 gegen Leipzig, 2:2 gegen Inter Mailand in der Champions League).
Auch die Bilanz der letzten fünf Auswärtsspiele des Rekordmeisters ist stark: Die Münchner gewannen zweimal (4:0 gegen Heidenheim, 3:1 gegen Augsburg) und spielten dreimal unentschieden (3:3 gegen Leipzig, 2:2 bei Inter Mailand, 1:1 bei Union Berlin).
Die Bayern befinden sich in ausgezeichneter Verfassung und sind seit sechs Spielen ungeschlagen. Besonders die Offensive wusste mit 14 Toren in den letzten fünf Partien (durchschnittlich 2,8 pro Spiel) und mindestens zwei erzielten Treffern in jeder dieser Begegnungen zu überzeugen. Zudem hielt die Abwehr in drei dieser fünf Spiele die Null. Auch auswärts ist der FCB eine Macht und hat keines der letzten fünf Gastspiele verloren, wobei sie in vier dieser Partien mindestens zwei Tore schossen und insgesamt 13 Mal trafen.
In der Bundesliga-Tabelle steht die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany vor dem 34. Spieltag mit 79 Punkten uneinholbar auf dem ersten Tabellenplatz und ist bereits Deutscher Meister. Für die Roten geht es nur noch darum, die Saison erfolgreich ausklingen zu lassen.
Direkter Vergleich Hoffenheim – Bayern
Im Hinblick auf den Hoffenheim – Bayern H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnte die TSG nur einmal gewinnen, einmal wurden die Punkte geteilt, während die Bayern dreimal als Sieger vom Platz gingen. Auffällig: Das letzte Aufeinandertreffen in Hoffenheim am letzten Spieltag der Vorsaison (2023/24) endete mit einem spektakulären 4:2-Sieg für die Kraichgauer.
Der direkte Vergleich zwischen Hoffenheim und Bayern spricht in der jüngeren Vergangenheit eher für die Münchner. Allerdings zeigt der erwähnte Heimsieg der TSG am letzten Spieltag der Vorsaison, dass Hoffenheim durchaus in der Lage ist, den Rekordmeister zu überraschen, besonders wenn für die Bayern tabellarisch nichts mehr auf dem Spiel steht.
Hoffenheim – Bayern: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 15.01.2025: Am 17. Spieltag der laufenden Saison 2024/25 mussten sich die Hoffenheimer in der Allianz Arena klar mit 0:5 geschlagen geben. Für die Bayern trafen Kane, Gnabry, Guerreiro und zweimal Sané.
- 18.05.2024: Am 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 feierte die TSG Hoffenheim einen denkwürdigen 4:2-Heimsieg gegen Bayern München. Kramaric (drei Tore) und Beier trafen für die TSG, während Tel und Davies für die Münchner erfolgreich waren.
Hoffenheim – Bayern: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei der TSG Hoffenheim endeten vier der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (2:2 gegen Wolfsburg, 4:4 gegen Mönchengladbach, 2:3 gegen Dortmund, 2:3 gegen Freiburg), eine Partie ging mit nur zwei Treffern über die Bühne (2:0 gegen Mainz).
Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele der Kraichgauer gab es nur einmal mehr als zwei Buden (2:3), viermal fielen weniger als drei Tore (2:0, 1:1, 1:1, 1:1). Obwohl die Gesamtbilanz der TSG auf viele Tore hindeutet (zwölf eigene Treffer und zwölf Gegentore in fünf Spielen), fielen zu Hause zuletzt tendenziell weniger Treffer, auch wenn Hoffenheim in jeder dieser Partien traf.
Bei den jüngsten fünf Bayern-Spielen fielen viermal mehr als zwei Tore (3:3 gegen Leipzig, 3:0 gegen Mainz, 4:0 gegen Heidenheim, 2:2 gegen Inter Mailand), einmal gab es weniger als drei Treffer (2:0 gegen Mönchengladbach).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Bayern, so findet man vier Spiele mit über 2,5 Toren (3:3, 4:0, 2:2, 3:1) sowie ein Duell mit weniger als drei Buden (1:1). Die Münchner Offensive ist extrem stark (14 Tore in den letzten fünf Spielen gesamt, 13 Tore in den letzten fünf Auswärtsspielen), was oft zu torreichen Begegnungen führt.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München
Vor dem 34. und letzten Spieltag steht der FC Bayern München mit 79 Punkten als Meister fest. Die TSG 1899 Hoffenheim hingegen befindet sich mit 32 Punkten auf dem 15. Platz mitten im Abstiegskampf. Sie sind punktgleich mit dem FC St. Pauli (14.) und haben nur drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz (1. FC Heidenheim 1846). Ein Punkt könnte für Hoffenheim reichen, um sicher die Klasse zu halten, abhängig vom Ergebnis von Heidenheim. Bei einer Niederlage und einem Heidenheim-Sieg könnte der Relegationsplatz Realität werden. Für Hoffenheim steht also extrem viel auf dem Spiel.
Hoffenheim – Bayern: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Mindestens vier Tore in der PreZero Arena?
In den vergangenen fünf Pflichtspielen der TSG Hoffenheim fielen insgesamt 24 Tore, was einem Schnitt von 4,8 Toren pro Partie entspricht. Die Kraichgauer erzielten dabei zwölf Treffer und kassierten ebenso viele. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als 2,5 Toren, drei davon sogar mit mindestens fünf Toren.
Auch der FC Bayern München ist für torreiche Spiele bekannt. In ihren letzten fünf Partien fielen 19 Tore (Schnitt 3,8 pro Spiel), wobei die Bayern 14 Mal trafen und fünf Gegentore hinnehmen mussten. Vier dieser fünf Spiele endeten mit über 2,5 Toren, drei davon mit mindestens vier Toren.
Der direkte Vergleich zeigt ebenfalls eine Tendenz zu Toren: In drei der letzten fünf Aufeinandertreffen fielen mehr als 2,5 Tore, darunter das spektakuläre 4:2 für Hoffenheim im letzten Heimspiel gegen die Bayern am letzten Spieltag der Vorsaison und das 5:0 der Bayern im Hinspiel dieser Saison. Angesichts der Offensivstärke beider Teams und der Notwendigkeit für Hoffenheim, eventuell auf Sieg zu spielen, erwarten wir einige Treffer.
Wir rechnen daher mit einer torreichen Begegnung und spekulieren auf den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Überrascht Hoffenheim den Meister?
In diesem Duell am letzten Spieltag ist der FC Bayern München quotentechnisch der Favorit. Allerdings ist die Meisterschaft für die Bayern bereits entschieden, während es für die TSG Hoffenheim um den Klassenerhalt geht – die Motivation könnte hier den Ausschlag geben. Die Kraichgauer sind seit vier Heimspielen ungeschlagen (ein Sieg, drei Unentschieden) und haben bewiesen, dass sie zu Hause punkten können.
Ein entscheidender Faktor könnte das letzte Heimspiel der TSG gegen die Bayern sein: Am 34. Spieltag der Saison 2023/24 gewann Hoffenheim unter ähnlichen Vorzeichen mit 4:2. Die Bayern haben zwar eine beeindruckende Auswärtsbilanz (seit fünf Spielen ungeschlagen), aber drei dieser Spiele endeten unentschieden, was zeigt, dass sie nicht unschlagbar sind, wenn der letzte Druck fehlt. Hoffenheim wird alles in die Waagschale werfen.
Aufgrund der enormen Bedeutung des Spiels für Hoffenheim und der möglicherweise geringeren Anspannung bei den Bayern sowie dem starken H2H-Ergebnis aus der Vorsaison sehen wir hier eine Chance für die Gastgeber.
Wir entscheiden uns daher für den Tipp Doppelte Chance 1X, wofür es eine Quote von 2,50 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser Hoffenheim – Bayern Ergebnistipp: 2:2
Wir haben bereits analysiert, dass wir von mindestens vier Toren in diesem Spiel ausgehen und die TSG Hoffenheim durchaus eine Chance auf einen Punktgewinn hat. Unser Hoffenheim – Bayern Ergebnistipp lautet daher 2:2. Die Kraichgauer haben in ihren letzten fünf Spielen immer mindestens zwei Tore erzielt und werden vor heimischer Kulisse alles für den Klassenerhalt geben. Die Bayern wiederum verfügen über eine immense Offensivqualität und haben in vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele ebenfalls mindestens zwei Treffer markiert. Ein Unentschieden würde Hoffenheim den Klassenerhalt sichern, unabhängig vom Heidenheim-Spiel. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 12,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hoffenheim – Bayern Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Hoffenheim – Bayern? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Hoffenheim – Bayern Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Hoffenheim – Bayern Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW oder Sky Go. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 15:30 Uhr. Das Spiel wird in der PreZero Arena ausgetragen, die Platz für 30.150 Zuschauer bietet.
Hoffenheim oder Bayern – wer holt hier die Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere TSG Hoffenheim News und FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Heidenheim - Werder Bremen17.05.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena |
Doppelte Chance X2 | 1,62 |
Borussia Dortmund - Holstein Kiel17.05.2025, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park |
Tipp 1 HC (0:2) | 1,57 |
Borussia M´Gladbach - VfL Wolfsburg17.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,55 |
FC Augsburg - Union Berlin17.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena |
Tipp 1 | 2,05 |
FC St. Pauli - VfL Bochum17.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Tipp 1 | 1,75 |
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen17.05.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena |
Über 3,5 Tore | 2,30 |
RB Leipzig - VfB Stuttgart17.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,60 |
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt17.05.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Tipp X | 3,60 |
TSG Hoffenheim - Bayern München17.05.2025, 15:30 Uhr - PreZero Arena |
Über 3,5 Tore | 1,60 |


Ringen 140.000 Schachspieler Carlsen ein Unentschieden ab?
