German Darts Championship 2025: Die Darts-Elite versammelt sich beim Sport heute zum großen Saisonfinale in Hildesheim: Von Freitag, dem 17. Oktober 2025, bis Sonntag, dem 19. Oktober 2025, kämpfen 48 Spieler in der legendären Halle 39 um den letzten European-Tour-Titel des Jahres. Für einige Profis geht es dabei um mehr als nur Preisgeld – sie müssen sich die letzten Startplätze für die European Championship in Dortmund sichern. Wir liefern dir hier alle Infos zu den German Darts Championships 2025: Der Modus
German Darts Championship in Hildesheim: Modus und Preisgeld
Das Turnier wird komplett im K.o.-System ausgetragen. Die Top 16 der Weltrangliste steigen erst am Samstag in der zweiten Runde ein, während am Freitag bereits die ersten 32 Akteure um den Einzug in die nächste Runde kämpfen. Bis einschließlich des Viertelfinale wird im Best-of-11-Legs-Format gespielt, im Halbfinale erhöht sich die Distanz auf Best-of-13, ehe im Finale der Modus Best-of-15 gilt.
Insgesamt werden 175.000 Pfund Preisgeld ausgespielt. Der Sieger erhält 30.000 Pfund, der Finalist darf sich über 12.000 Pfund freuen. Bereits ein Sieg in der ersten Runde bringt den Teilnehmern immerhin 1.250 Pfund ein.
Deutsche Hoffnungsträger bei den German Darts Championship: Schindler, Pietreczko und Clemens im Einsatz
Deutschland ist mit insgesamt sieben Startern vertreten. Martin Schindler geht als einziger Deutscher gesetzt ins Rennen und greift erst am Samstagabend gegen Andrew Gilding oder William O’Connor ins Geschehen ein. Am Freitag sind bereits Ricardo Pietreczko, Gabriel Clemens, Kevin Troppmann und Maximilian Czerwinski gefordert.
Pietreczko, der 2023 sensationell das Turnier gewann, trifft in der Abendsession auf Radek Szaganski. Clemens muss gegen Tomislav Rosandic ran, während Troppmann sich mit der niederländischen Legende Raymond van Barneveld messen darf. Czerwinski bekommt es zum Abschluss des Abends mit Nathan Aspinall zu tun. Am Nachmittag kämpfen bereits Martin Kramer gegen Wessel Nijman sowie Felix Springer gegen Krzysztof Ratajski um den Einzug in Runde zwei.
German Darts Championship: Alle Teilnehmer im Überblick
Gesetzt (Top 16 der Weltrangliste):
- Stephen Bunting (1)
- James Wade (2)
- Jonny Clayton (3)
- Chris Dobey (4)
- Rob Cross (5)
- Gerwyn Price (6)
- Damon Heta (7)
- Josh Rock (8)
- Dave Chisnall (9)
- Ross Smith (10)
- Danny Noppert (11)
- Peter Wright (12)
- Martin Schindler (13)
- Gian van Veen (14)
- Mike De Decker (15)
- Ryan Searle (16)
Pro Tour Rankings Qualifikanten:
- Wessel Nijman
- Cameron Menzies
- Nathan Aspinall
- Jermaine Wattimena
- Dirk van Duijvenbode
- Daryl Gurney
- Luke Woodhouse
- Andrew Gilding
- Ryan Joyce
- Raymond van Barneveld
- Ricardo Pietreczko
- Niels Zonneveld
Tour Card Holder Qualifier:
- Tom Bissell
- Joe Cullen
- Justin Hood
- Christian Kist
- Steve Lennon
- William O’Connor
- Wesley Plaisier
- Karel Sedlacek
- Radek Szaganski
Host Nation Qualifier (Deutschland):
- Maximilian Czerwinski
- Martin Kramer
- Felix Springer
- Kevin Troppmann
Nordic & Baltic Qualifier:
- Darius Labanauskas
East Europe Qualifier:
- Tomislav Rosandic
Nachrücker:
- Krzysztof Ratajski (Ersatz für Luke Littler)
- Gabriel Clemens (Ersatz für Luke Humphries)
- Ricky Evans (Ersatz für Michael van Gerwen)
- Jeffrey de Graaf (Ersatz für Gary Anderson)
- Keane Barry (Ersatz für Callan Rydz)
Ohne Littler und Humphries: Favoritenkreis bei den German Darts Championship ist weit offen
Das Starterfeld ist hochkarätig besetzt, auch wenn die ganz großen Namen fehlen. Luke Littler, Luke Humphries, Michael van Gerwen und Gary Anderson haben ihre Teilnahme abgesagt. Titelverteidiger Peter Wright führt die Setzliste an und könnte nach seinem Finalsieg 2024 erneut triumphieren. Stephen Bunting, James Wade und Jonny Clayton gelten ebenfalls als Mitfavoriten.
Außerdem sind Gerwyn Price und Josh Rock heiße Kandidaten auf den Turniersieg. Price hatte zuletzt bei der World Grand Prix eine starke Form gezeigt, während der Nordire Rock in diesem Jahr bereits mehrfach für Furore sorgte.
German Darts Championship live im TV Stream: Alle Sessions gratis im Free-TV und Stream
Fans können das komplette Turnier live im deutschen Free-TV verfolgen. Sport1 überträgt alle drei Tage im Free-TV, los geht es am Freitag bereits ab 12.15 Uhr. Parallel dazu bietet der Streaming-Dienst Joyn einen kostenlosen Livestream an. Zusätzlich zeigt DAZN für Abonnenten sämtliche Sessions.
German Darts Championship: Termine
Die folgende Übersicht zeigt dir alle Termine der German Dart Championship. Am Freitag und Samstag beginnen die Nachmittagssessions jeweils um 13 Uhr, die Abendsessions starten um 19 Uhr. Am Sonntag findet ab 13 Uhr der Finaltag statt, beginnend mit dem Achtelfinale.
- Freitag, 17. Oktober 2025 – 1. Runde
- Samstag, 18. Oktober 2025 – Sechzehntelfinale
- Sonntag, 19. Oktober 2025 – Finaltag
- Ab 13:00 Uhr: Achtelfinale
- Ab 19:00 Uhr: Viertelfinale
- Ab 21:00 Uhr: Halbfinale (Best of 13 Legs)
- Ab 22:30 Uhr: Finale (Best of 15 Legs)
Abschied von der Halle 39: Letzte European Tour in Hildesheim
Für die Halle 39 markiert die German Darts Championship 2025 einen bedeutenden Einschnitt. Wie PDC Europe bekannt gab, wird Hildesheim 2026 nicht mehr im European-Tour-Kalender vertreten sein. Die Kultlocation, die seit 2013 jährlich Austragungsort der German Darts Championship war, wird künftig nur noch für Darts Galas genutzt. Im Juni 2026 soll dort erstmals eine solche Show-Veranstaltung stattfinden.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Darts Tipps und passende German Darts Championship Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Darts News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.