live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

FC Schalke: Geheime Klauseln sollen im Aufstiegsfall Millionen bringen

Schalke-Fans

Fußball heute: Der FC Schalke 04 schwebt auf einer Welle des Erfolgs und die Fans träumen nach dem Absturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit wieder von der Bundesliga. Doch hinter den Kulissen ist die mögliche Rückkehr ins Oberhaus mehr als nur ein sportliches Ziel – es ist ein großer finanzieller Hebel. Geheime Klauseln in Verträgen mit dem Trainer, Spielern und Sponsoren würden im Aufstiegsfall automatisch greifen und den Klub auf ein neues finanzielles Level heben.

Muslics Zukunfts-Garantie und der Gehalts-Sprung

Im Zentrum des Aufschwungs steht Trainer Miron Muslic, der dem Team neues Leben eingehaucht hat. Die Vereinsführung hat laut Sport Bild bereits bei seiner Verpflichtung mit Weitsicht gehandelt und eine Aufstiegsklausel in seinem Vertrag verankert. Im Falle einer Bundesliga-Rückkehr, egal ob in dieser oder der nächsten Saison, würde sich das bis 2027 datierte Arbeitspapier des 43-Jährigen automatisch um ein Jahr bis 2028 verlängern.

Auch finanziell würde sich der Erfolg für den Österreicher auszahlen. Sein Gehalt soll sich dem Bericht zufolge um rund 30 Prozent erhöhen und, abhängig von Prämien, auf etwa 600.000 Euro im Jahr ansteigen. Der Trainer selbst tritt jedoch auf die Euphoriebremse. Wie die WAZ berichtet, will er von Aufstiegsträumen nichts wissen und fordert den vollen Fokus auf die nächste Aufgabe.

Doppelte Einnahmen: So profitiert der FC Schalke von Sponsoren

Ein Aufstieg würde die Schalker Kassen kräftig füllen. Besonders der Vertrag mit Hauptsponsor „Minimeal“ birgt eine lukrative Klausel. Laut Sport Bild besitzt die Muttergesellschaft „Sun AG“ eine einseitige Option, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein oder zwei Jahre zu verlängern. Im Erfolgsfall würde sich die jährliche Sponsoring-Summe von drei auf sechs Millionen Euro verdoppeln.

Auch Ausrüster Adidas, dessen Partnerschaft kürzlich bis 2031 verlängert wurde, würde seine Zahlungen anpassen. Statt der aktuellen 2,5 Millionen Euro in der 2. Bundesliga heute würden in der Bundesliga 3,5 Millionen Euro pro Jahr fließen. Diese finanziellen Sprünge sind ein zentraler Baustein für die wirtschaftliche Gesundung des Vereins.

Ein Spieler-Schicksal und die stille Trennung vom Ex-Coach

Auch das Schicksal einzelner Spieler ist direkt an den Aufstieg geknüpft. Der Vertrag von Offensivspieler Christopher Antwi-Adjei würde sich nur im Falle einer Bundesliga-Rückkehr um ein Jahr verlängern, vorausgesetzt, er absolviert eine bestimmte Anzahl von Einsätzen. Eine Klausel, die für den Spieler einen doppelten Anreiz schafft.

Während die Zukunft gestaltet wird, wurde die Vergangenheit leise abgewickelt. Wie sport.de berichtet, wurde der bis 2026 laufende Vertrag mit Ex-Trainer Kees van Wonderen gegen eine Abfindung von rund 200.000 Euro aufgelöst. Vorstandsboss Matthias Tillmann betonte jedoch kürzlich im kicker, dass der Verein trotz der verlockenden Aufstiegsszenarien die „finanzielle Disziplin“ wahren müsse, um den Klub nachhaltig zu stabilisieren.

Gewinnt Schalke das Spitzenspiel der 2. Bundesliga in Hannover? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Schalke News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten