Das Duell FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund läuft und nach 20 Minuten steht es 1:0 für den BVB in Dänemark. Bislang war es ein Duell, wo die großen Chancen gefehlt haben. Doch irgendwann landete der Ball auf dem Fuß von Felix Nmecha. Der erwischt den Ball ganz sauber und hämmert den Ball unter die Latte – unhaltbar – ins Tor.
Update (33. Minute): Moukoko mit dem Schuss und Anton mit dem Eigentor. Jetzt steht es wieder Unentschieden.
Update (60. Minute): Nach einem Bensebaini-Elfmeter steht es wieder 2:1 für Dortmund – allerdings in einer Phase, wo der FC Kopenhagen aktiver war.
Update (76. Minute): Felix Nmecha erzielt seinen zweiten Treffer. Verdient? Eher nicht. Aber Dortmund erzielt aus vier Schüssen drei Tore – Effizienz ist eine eigene Stärke!
Update (87. Minute): Der eingewechselte Fabio Silva schießt den Ball zum 4:1 ins Netz. Etwas glücklich sah der Treffer schon aus. Das Ergebnis fällt jetzt etwas zu hoch aus.
Update (90. Minute): Kobel fischt einen Kopfball knapp hinter der Linie raus. Damit kommt der FC Kopenhagen immerhin noch zum verdienten 2:4. Dadason erzielt das Tor.
Kurze Wartezeit zum ersten Treffer im Duell FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund
Zuerst wurde eine Flanke von Yan Couto noch abgewährt. Doch Borussia Dortmund blieb in Aktion. Die Kicker in Schwarz-Gelb schoben sich den Ball vor dem Strafraum hin und her. Nach kurzer Zeit hatte aber einer genug vom Ballgeschiebe.
Felix Nmecha nimmt den Ball mit, zieht einen Schritt nach rechts und holt aus. Sein Schuss von der Grenze des Strafraums schlägt unter die Latte von Dänen Torhüter Kotarski ein. Damit geht der BVB mit 1:0 in Führung.
Nach 25 Minuten haben die Dänen übrigens mehr Abschlussversuche vorzuweisen. Dortmund mag in Führung liegen, doch ein Unentschieden wäre zu diesem Zeitpunkt im Spiel ebenfalls verdient.
Im Parallelspiel von Leverkusen gegen PSG liegen die Franzosen in Führung. Auch dieses Ergebnis ist ein wenig ärgerlich. Denn Grimaldo hat kurz nach dem Dortmund-Tor dort einen Elfmeter an den Pfosten gesetzt.