Am 3. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie Bayern München vs. Hamburger SV (Samstag, 13.09.2025, 18:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie. Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Bayern – HSV Tipp mit auf den Weg.
Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,06, die Unentschieden-Quote bei 15,00 und die Auswärtssieg-Quote bei 22,00 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 8,56-Quote auf einen Bayern-Sieg (Quotenänderungen vorbehalten)!
Bayern München News heute: Aktuelle Form
Der FC Bayern München hat in den letzten fünf Pflichtspielen vier Siege gefeiert (3:2 gegen Augsburg, 3:2 gegen Wehen Wiesbaden, 6:0 gegen Leipzig, 2:1 gegen Stuttgart), musste sich aber auch einmal geschlagen geben (0:2 gegen Paris Saint-Germain). Die Heimbilanz der Münchner liest sich makellos, denn die jüngsten fünf Partien vor den eigenen Fans wurden allesamt gewonnen (6:0 gegen Leipzig, 2:1 gegen Boca Juniors, 10:0 gegen Auckland City, 2:0 gegen Mönchengladbach, 3:0 gegen Mainz).
Abgesehen von der Niederlage in Paris befindet sich der Rekordmeister also in einer starken Verfassung. Welche Statistik uns komplett überzeugt? In den letzten fünf Heimspielen erzielte der FCB beeindruckende 23 Tore und kassierte dabei nur einen einzigen Gegentreffer. Diese Dominanz im eigenen Stadion ist ein klares Statement an die Konkurrenz.
Hamburger SV News heute: Aktuelle Form
Beim Hamburger SV gab es in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege (2:1 gegen Pirmasens, 6:1 gegen Ulm), ein Unentschieden (0:0 gegen Mönchengladbach) und zwei Niederlagen (0:2 gegen St. Pauli, 2:3 gegen Greuther Fürth). In der Fremde präsentierten sich die Rothosen zuletzt recht stabil und mussten sich nur in einem der letzten fünf Auswärtsspiele geschlagen geben (2:3 gegen Greuther Fürth). Daneben stehen zwei Siege (2:1 gegen Pirmasens, 4:0 gegen Darmstadt) und zwei Remis (0:0 gegen Mönchengladbach, 2:2 gegen Schalke).
Die Form des HSV ist somit als wechselhaft zu bezeichnen, wobei die Auswärtsstärke durchaus bemerkenswert ist. Welcher Fakt uns allerdings zum Grübeln bringt? In vier der letzten fünf Pflichtspiele musste der HSV mindestens ein Gegentor hinnehmen, was auf eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive hindeutet.
Direkter Vergleich Bayern – HSV
Für unseren Bayern – HSV H2H-Vergleich müssen wir festhalten, dass in der jüngeren Vergangenheit keine direkten Duelle zwischen den beiden Traditionsvereinen stattgefunden haben. Daher können wir keine statistischen Ableitungen aus den letzten Aufeinandertreffen ziehen.
Das anstehende Duell ist somit ein unbeschriebenes Blatt, was die jüngere Historie betrifft, und beide Teams treffen ohne die Hypothek vergangener Ergebnisse aufeinander. Der direkte Vergleich zwischen Bayern München und Hamburger SV bietet für unsere Analyse folglich keine Anhaltspunkte.
Bayern – HSV: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen von Bayern München fielen in vier Partien mehr als zwei Tore (3:2 gegen Augsburg, 3:2 gegen Wehen Wiesbaden, 6:0 gegen Leipzig, 2:1 gegen Stuttgart), während nur eine Begegnung mit maximal zwei Treffern endete (0:2 gegen Paris Saint-Germain). Betrachtet man ausschließlich die letzten fünf Heimspiele der Münchner, so gab es ebenfalls in vier Duellen über 2,5 Tore (6:0, 2:1, 10:0, 3:0) und nur in einem Spiel weniger als drei Buden (2:0).
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Besonders im eigenen Stadion ist der FCB eine Tormaschine und an torreichen Spielen beteiligt. Mit 23 Treffern in den letzten fünf Heimpartien stellen die Roten ihre offensive Ausnahmestellung eindrucksvoll unter Beweis.
Beim Hamburger SV endeten drei der letzten fünf Pflichtspiele mit mindestens drei Toren (2:1 gegen Pirmasens, 2:3 gegen Greuther Fürth, 6:1 gegen Ulm), während es in zwei Aufeinandertreffen maximal zwei Treffer gab (0:2 gegen St. Pauli, 0:0 gegen Mönchengladbach). Blickt man auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Hamburger, zeigt sich ein ähnliches Bild: Vier der fünf Partien endeten mit über 2,5 Toren (2:1, 2:3, 4:0, 2:2), nur eine Begegnung blieb torarm (0:0).
Die Hamburger sind also gerade in der Fremde oft in torreiche Duelle verwickelt. Mit zehn erzielten Toren in den letzten fünf Auswärtsspielen beweist die Offensive ihre Qualität, gleichzeitig deuten sechs Gegentore auf eine nicht immer sattelfeste Abwehr hin.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Bayern München vs. Hamburger SV
Bayern – HSV: Unsere Wett-Tipps
Bayern – HSV Tipp 1: Fällt eine Torflut in München?
Die Offensive des FC Bayern München läuft auf Hochtouren, insbesondere in den Heimspielen. In den letzten fünf Partien im eigenen Stadion erzielten die Münchner unglaubliche 23 Tore, was einem Durchschnitt von 4,6 Treffern pro Spiel entspricht. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit mindestens drei Toren.
Auch der Hamburger SV ist auswärts oft in torreiche Spiele verwickelt. In vier der letzten fünf Gastspiele der Rothosen fielen mehr als zwei Tore. Dabei erzielte der HSV selbst starke zehn Treffer, musste aber auch sechs Gegentore hinnehmen. Die Kombination aus der dominanten Heim-Offensive der Bayern und der auswärts torfreudigen, aber defensiv nicht immer stabilen Spielweise des HSV lässt uns auf ein torreiches Duell spekulieren.
Wir glauben, dass die Zuschauer einige Treffer zu sehen bekommen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 4,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,45 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Bayern – HSV Tipp 2: Gelingt dem Rekordmeister ein Kantersieg?
In diesem Duell gibt es einen klaren Favoriten, und das ist der FC Bayern München. Die Münchner haben ihre letzten fünf Heimspiele allesamt gewonnen und dabei eine beeindruckende Tordifferenz von +22 erzielt. Diese Dominanz im eigenen Stadion, gepaart mit der wechselhaften Form des Hamburger SV, der zwei seiner letzten fünf Pflichtspiele verlor, spricht eine deutliche Sprache. Die Quotenverteilung unterstreicht die Erwartungshaltung eines Heimsieges ebenfalls.
Angesichts der enormen Offensivkraft der Bayern, die in den letzten fünf Heimspielen durchschnittlich 4,6 Tore pro Partie erzielten, und der defensiven Anfälligkeit des HSV, der in vier der letzten fünf Pflichtspiele Gegentore kassierte, rechnen wir mit einem deutlichen Ergebnis. Ein einfacher Sieg für die Bayern bietet keine interessante Quote, daher blicken wir auf den Handicap-Markt.
Wir gehen davon aus, dass der Rekordmeister seiner Favoritenrolle gerecht wird und einen klaren Sieg einfährt. Wir entscheiden uns daher für den Tipp Sieg Bayern München Handicap (0:2) mit einer Quote von 1,65 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Bayern – HSV Ergebnistipp: 5:1
Basierend auf unseren vorherigen Analysen erwarten wir einen deutlichen Heimsieg mit vielen Toren. Unser Bayern – HSV Ergebnistipp lautet daher 5:1. Wir sind davon überzeugt, dass die überragende Offensive der Bayern, die zu Hause zuletzt nach Belieben traf, auch gegen den HSV nicht zu stoppen sein wird. Gleichzeitig trauen wir den Hamburgern einen Ehrentreffer zu, da sie in vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele erfolgreich waren und die Bayern-Defensive in vier der letzten fünf Pflichtspiele nicht zu null spielte.
Ein 5:1 würde sowohl unseren Tipp auf über 4,5 Tore als auch den Handicap-Sieg der Bayern mit mindestens drei Toren Vorsprung bestätigen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 15,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Bayern – HSV Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Bayern – HSV? Die Bayern – HSV Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (13.09.2025) um 18.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Bayern News und HSV News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.