Das Deutschland-Spiel gegen Nordirland begann vielversprechend. Die deutsche Auswahl kam mit viel Feuer auf den Rasen. Mit ihrer Zweikampfstärke, mit langen Bällen und Seitenwechseln brachte die DFB-Mannschaft die Nordiren aus dem Konzept. So konnte auch ein Fehler zur 1:0-Führung, vollend von Serge Gnabry, erzwungen werden. Später fiel jedoch der Ausgleich. Diesen leitete Antonio Rüdiger unnötig ein. Gnabry wiederum verlor dann seinen Gegenspieler aus den Augen. Lothar Matthäus äußerte sich in der Halbzeit zum Zwischenstand. Wegen des Spielverlaufs und dem Ergebnis fällt sein Fazit gemischt aus.
Lothar Matthäus mit seinem Halbzeit-Kommentar zum Deutschland-Spiel
Lothar Matthäus: „Der Auftakt eigentlich hervorragend. Hat uns alles in die Karten gespielt. Wir haben uns selbst in Schwierigkeiten gebracht. Daher kein unverdientes 1:1 von Nordirland. […] Serge Gnabry einer der großen Gewinner der bisherigen Bundesliga-Saison.“ Laura Wontorra verweist aber auch auf den Gnabry-Fehler beim Gegentor. „Gnabry läuft seinem Gegenspieler nicht hinterher“, so Matthäus. Weiterhin „Viele Torchancen hatten wir nicht.“
Jetzt haben die Deutschen nur noch eine Halbzeit, um den Eindruck aus dem Slowakei-Spiel aufzubessern. Außerdem sind drei Punkte auf dem Weg zur WM-Qualifikation immens wichtig. Zur Halbzeit stand es beim Parallelspiel zwischen Luxemburg und der Slowakei übrigens noch 0:0-Remis. Etwas überraschend sind die Luxemburger bislang überlegen.