WM-Qualifikation in Süamerika – und dich erwartet das Duell Chile vs. Uruguay (Mittwoch, 10.09.2025, 01:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der WM-Quali Quoten unseren Chile – Uruguay Tipp suchst, dann hast du alles richtig gemacht! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Spiel und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung.
Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Chile liegt vor Spielbeginn bei 3,40, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,10 und die Quote auf einen Sieg von Uruguay bei 2,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Chile: Aktuelle Form
Bei Chile gab es in den letzten fünf Pflichtspielen kein einziges Erfolgserlebnis. Die Bilanz: ein Unentschieden (0:0 gegen Ecuador) und vier Niederlagen (0:1 gegen Paraguay, 0:1 gegen Argentinien, 0:2 gegen Bolivien, 0:3 gegen Brasilien). Die Mannschaft befindet sich also in einer handfesten Krise und wartet seit fünf Partien auf einen Sieg.
Was uns dabei besonders nachdenklich stimmt? Chile hat in den jüngsten fünf Begegnungen kein einziges Tor geschossen! Eine derart harmlose Offensive ist auf diesem Niveau natürlich alarmierend. Gleichzeitig kassierte das Team in vier dieser fünf Spiele mindestens ein Gegentor. Es wird höchste Zeit, dass die Chilenen sowohl vorne als auch hinten wieder in die Spur finden, sonst wird es ein ganz bitterer Abend.
Uruguay: Aktuelle Form
Uruguay holte aus den vergangenen fünf Duellen zwei Siege (2:0 gegen Venezuela, 3:0 gegen Peru), ein Remis (0:0 gegen Bolivien) und musste zwei Niederlagen einstecken (0:1 gegen Argentinien, 0:2 gegen Paraguay). Nach einer kleinen Schwächephase zeigte die Formkurve zuletzt mit zwei Siegen in Folge wieder klar nach oben. Dabei überzeugte vor allem die Offensive mit fünf Treffern in diesen beiden Partien.
Allerdings offenbart ein Blick auf die Auswärtsbilanz ein ganz anderes Bild. In der Fremde hat Uruguay die letzten fünf Pflichtspiele nicht gewonnen und dabei nur ein einziges Tor erzielt. Diese Statistik sorgt bei uns für Grübeln! Die Defensive stand auswärts mit nur vier Gegentoren in fünf Partien zwar meist stabil, doch ohne eigene Treffer wird es schwer, Spiele zu gewinnen. Es bleibt die Frage, welches Gesicht Uruguay in Chile zeigen wird.
Direkter Vergleich Chile – Uruguay
Für unseren Chile – Uruguay H2H-Vergleich schauen wir uns die letzten fünf Aufeinandertreffen an. Die Bilanz spricht eine überdeutliche Sprache: Uruguay feierte vier Siege, während eine Partie mit einem Unentschieden endete. Chile konnte also keines der letzten fünf Duelle für sich entscheiden. Auffällig ist zudem, dass Uruguay in vier dieser fünf Begegnungen mindestens ein Tor erzielt hat.
Der direkte Vergleich zwischen Chile und Uruguay geht damit klar an die Gäste. Chile wartet seit einer gefühlten Ewigkeit auf einen Sieg gegen diesen Gegner und scheint Uruguay einfach nicht zu liegen. Ob diese Serie auch im kommenden Duell anhält? Wir sind gespannt!
Chile – Uruguay: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 09.09.2023: Im letzten Duell setzte sich Uruguay zu Hause mit 3:1 durch. Real-Kapitän Valverde traf für die Gastgeber, Ex-Bayern-Star Vidal für die Chilenen.
- 30.03.2022 Auch das letzte Aufeinandertreffen auf chilenischem Boden entschied Uruguay für sich. Mit einem klaren 2:0-Auswärtssieg nahmen die Gäste alle drei Punkte mit nach Hause. Suárez und Valverde netzten für Uruguay.
Chile – Uruguay: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Chile endete nur eine der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (0:3 gegen Brasilien). Die anderen vier Begegnungen waren torarm und endeten mit maximal zwei Treffern (0:1 gegen Paraguay, 0:0 gegen Ecuador, 0:1 gegen Argentinien, 0:2 gegen Bolivien).
Diese Zahlen sind keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass Chile in den jüngsten fünf Spielen keinen einzigen Treffer erzielen konnte. Ohne eigene Tore ist es natürlich extrem schwierig, für torreiche Spiele zu sorgen. Die Offensive ist das große Sorgenkind und zeigt aktuell keinerlei Durchschlagskraft.
Auch bei Uruguay fielen in den letzten fünf Spielen nur einmal mehr als zwei Tore (3:0 gegen Peru). Vier Partien endeten mit maximal zwei Buden (0:1 gegen Argentinien, 0:0 gegen Bolivien, 0:2 gegen Paraguay, 2:0 gegen Venezuela).
Besonders auswärts präsentiert sich Uruguay extrem torungefährlich. In den letzten fünf Partien in der Fremde erzielte das Team nur ein einziges Tor. Zwar steht die Defensive meist sicher, aber die Offensive kommt auf fremdem Rasen einfach nicht ins Rollen. Das spricht ebenfalls für eine eher torarme Begegnung.
Chile – Uruguay: Unsere Wett-Tipps
Chile – Uruguay Tipp 1: In diesem Duell fallen maximal zwei Tore
Werfen wir einen Blick auf die Offensive beider Teams. Chile hat in den letzten fünf Pflichtspielen kein einziges Tor erzielt. Insgesamt fielen in diesen fünf Partien nur sieben Tore, was einem Schnitt von 1,4 pro Spiel entspricht. Vier dieser fünf Begegnungen endeten folgerichtig mit weniger als drei Treffern.
Uruguay zeigt sich auswärts ähnlich harmlos. In den jüngsten fünf Auswärtsspielen gelang dem Team nur ein einziger Treffer. Alle fünf dieser Partien endeten mit maximal zwei Toren. Die Defensive ist zwar stabil, aber die Offensive findet in der Fremde einfach nicht statt.
Auch der direkte Vergleich deutet nicht zwingend auf ein Torfestival hin. Drei der letzten fünf Duelle endeten mit weniger als drei Toren (aus Sicht von Chile: 0:2, 1:1, 0:1). Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften, insbesondere der chilenischen Torflaute und der Auswärtsschwäche Uruguays, deutet alles auf eine Partie mit wenigen Toren hin.
Wir glauben daher, dass wir hier kein Offensivspektakel erleben werden. Wir spekulieren auf den Tipp unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,57 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Chile – Uruguay Tipp 2: Setzt sich der Favorit in der Fremde durch?
In diesem Duell sehen wir Uruguay trotz der schwachen Auswärtsbilanz als Favoriten. Der Hauptgrund dafür ist die katastrophale Verfassung der Gastgeber. Chile hat vier der letzten fünf Spiele verloren und dabei kein einziges Tor erzielt. Mit einer solchen Form ist es kaum vorstellbar, gegen ein Kaliber wie Uruguay zu bestehen.
Zwar hat Uruguay auswärts ebenfalls Probleme, doch die jüngsten beiden Siege (2:0 und 3:0) dürften dem Team Selbstvertrauen gegeben haben. Zudem spricht der direkte Vergleich eine mehr als deutliche Sprache: Uruguay hat keines der letzten fünf Duelle gegen Chile verloren und vier davon gewonnen. Diese Dominanz ist ein wichtiger psychologischer Faktor. Uruguay weiß einfach, wie man gegen Chile spielt und gewinnt. Auch wenn es auswärts vermutlich kein Schützenfest wird, sollte die individuelle Klasse und die stabile Defensive ausreichen, um gegen ein komplett verunsichertes und torungefährliches chilenisches Team zu bestehen.
Wir gehen davon aus, dass die Qualität und die positive H2H-Bilanz am Ende den Ausschlag geben werden. Daher entscheiden wir uns für den Tipp 2 mit einer Quote von 2,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Chile – Uruguay Ergebnistipp: 0:2
Unser Chile – Uruguay Ergebnistipp fügt sich nahtlos in unsere bisherigen Analysen ein. Wir erwarten ein Spiel mit wenigen Toren und einen Sieg für die Gäste. Ein 0:2-Erfolg für Uruguay erscheint uns hierbei am passendsten. Chile wird aller Voraussicht nach erneut ohne eigenen Treffer bleiben, während Uruguay die Qualität besitzt, die defensive Schwäche der Gastgeber auszunutzen und das Spiel für sich zu entscheiden. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 8,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Chile – Uruguay Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Chile – Uruguay? Leider haben wir schlechte Nachrichten für dich, denn die Chile – Uruguay Übertragung wird in Deutschland nicht live zu sehen sein. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch (10.09.2025) um 01.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
WM-Quali Südamerika: Unsere Tipps & Quoten
Ecuador - Argentinien
10.09.2025, 01:00 Uhr - Estadio Monumental Banco PichinchaBolivien - Brasilien
10.09.2025, 01:30 Uhr - Estadio Municipal El AltoChile - Uruguay
10.09.2025, 01:00 Uhr - Estadio Nacional de ChilePeru - Paraguay
10.09.2025, 01:00 Uhr - Estadio Nacional LimaVenezuela - Kolumbien
10.09.2025, 01:00 Uhr - Estadio Monumental de Maturín