live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
Gladbach-Fans
Bundesliga heute

Borussia Mönchengladbach: Die bittere Wahrheit hinter der Krise

Autor: Markus Schneider

Borussia Mönchengladbach News beim Fußball heute: Drei Trainer in zweieinhalb Jahren: Nach der Entlassung von Gerardo Seoane steht Roland Virkus, Sportchef von Borussia Mönchengladbach, massiv unter Druck. Die einstige Bastion der Trainer-Kontinuität ist zum Job-Killer der Liga verkommen. Für Virkus muss der nächste Schuss sitzen, sonst steht sein eigener Posten auf dem Spiel.

Borussia Mönchengladbach: Fatale Bilanz von Sportchef Virkus

Seit seinem Amtsantritt im Februar 2022 hat Virkus nun mit Adi Hütter, Daniel Farke und Gerardo Seoane den dritten Trainer vor die Tür gesetzt. Wie die Bild vorrechnet, ergibt sich daraus eine durchschnittliche Amtszeit von gerade einmal 13,3 Monaten – eine Horror-Bilanz für einen Klub, der sich eigentlich Stabilität auf die Fahne geschrieben hat.

Virkus selbst ist sich der prekären Lage bewusst und bezeichnete die jüngste Entlassung als eine „Niederlage für den gesamten Klub“. Er betonte: „Es ist jetzt unsere Aufgabe, den besten Trainer für die Borussia zu finden. Der unseren Weg mitgeht – unter den Rahmenbedingungen, die wir zur Verfügung stellen.“

Polanskis Zwei-Spiele-Bewerbung im Schatten prominenter Namen

Die erste Chance erhält nun eine interne Lösung. U23-Coach Eugen Polanski soll als Interimstrainer die Wende einleiten und kann sich in den kommenden Partien für eine Dauerlösung empfehlen. Sollte ihm das gelingen, könnte Virkus sich als Trainer-Entdecker statt als Trainer-Verschleißer profilieren, wie die Bild anmerkt.

Doch die Verantwortlichen machen kein Geheimnis daraus, dass parallel der Markt sondiert wird. Wie der Kicker berichtet, werden bereits prominente Namen wie der ehemalige BVB-Coach Edin Terzić oder der langjährige Union-Trainer Urs Fischer als mögliche Kandidaten gehandelt. Für Polanski ist der Druck in seinen Bewährungsspielen somit enorm.

Die bittere Wahrheit: Gladbachs gefährliche Abhängigkeit von Kleindienst

Die Trainerfrage ist jedoch nur ein Teil des Problems. Eine schonungslose Analyse der Bild offenbart die gefährliche Abhängigkeit der Mannschaft von ihrem verletzten Kapitän Tim Kleindienst. Die Zahlen belegen eindrucksvoll, dass der letztjährige Höhenflug fast ausschließlich auf den Schultern des Nationalstürmers lastete.

Mit Kleindienst holte die Borussia im Schnitt 1,35 Punkte und erzielte 1,71 Tore pro Spiel. Ohne ihn sind es dramatisch schlechtere 0,66 Punkte und nur 0,33 Tore. Die aktuelle Torlos-Misere – Gladbach ist neben dem HSV das einzige Team ohne Treffer – ist somit auch eine direkte Folge seines Ausfalls. Für jeden neuen Trainer, egal ob intern oder extern, ist diese Abhängigkeit die größte Hypothek.

Auch am Donnerstag steht der Auftakt in der Champions League im Fokus. Wer holt zum Auftakt drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Borussia Mönchengladbach News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten

 

Wer gewinnt die Champions League?

Quotenänderungen vorbehalten