Borussia Dortmund vs. Juventus Turin läuft und der BVB ist eigentlich nicht schlecht im Spiel. Tatsächlich hatten die Dortmunder in Italien nach knapp 45 Minuten aber nicht mehr vorzuweisen, als ein Übergewicht beim Ballbesitz. Ohnehin ist es Gregor Kobel zu verdanken, dass die Truppe in Schwarz-Gelb in Italien nicht hintenlag. Zum Start der 2. Hälfte traf erst Beier den Pfosten, dann Adeyemi ins Tor. Nach 75 Minuten waren plötzlich fünf Tore gefallen. Am Ende waren es acht Treffer und 4:4 Tore. Wahnsinn.
Borussia Dortmund vs. Juventus Turin: Das Chancenverhältnis spricht für die Alte Dame
Die bisherigen Chancen sind nicht so gut, dass der xG-Wert (expected goals) einer Mannschaft schon die 1,00 überschritten hätte. Doch bei Borussia Dortmund liegt dieser Wert noch bei 0,04. Trotz hohem Ballbesitz von fast 60 Prozent schaffen es die Borussen nur, sich bis zum Strafraum von Juve zu spielen. Ab hier greift die taktisch clevere Abwehr der Italiener und die BVB-Angriffe verpuffen.
Umgekehrt spielt Juventus Turin ruhig und versucht auch mal einen Konter zu setzen. Bereits in der 4. Minute versucht es KEphrem Thuram aus der Distan. Der Ball senkt sich ins obere Toreck links, doch Kobel fischt den Ball zur Ecke. Eine Chance von Jonathan David verhinderte der BVB-Schlussmann ebenfalls. Wobei diese Szene ohnehin noch von der Abseitsfahne einkassiert wurde.
Ein Schuss aus spitzem Winkel feuerte Lois Openda auf den Kobel-Kasten. Doch der Schweizer zeigt sich gewohnt sicher. Übrigens bekamen die Dortmunder in der 41. Minute ihre erste Ecke zugesprochen.
Unser Zwischenfazit: Borussia Dortmund spielt bis zum 16-Meter-Raum gefällig. Die gefährlicheren Chancen haben jedoch die Spieler von Juventus Turin auf dem Fuß. Dennoch sind wir der Meinung, dass im Duell Borussia Dortmund vs. Juventus Turin auch der BVB in Führung gehen kann.
Zum Start der 2. Halbzeit verschätzt sich der Juve-Schlussmann und Maxi Beier setzt den Ball gegen den Pfosten. Ärgerlich!
Serhou Guirassy tickt den Ball an der Strafraumgrenze zu Karim Adeyemi. Der Flügelflitzer hämmert den Ball mit über 100 km/h in die rechte untere Ecke des Juve-Tores. 1:0 Dortmund.
Borussia Dortmund kam in der Folge zu weiteren Chancen. Jetzt ist Feuer drin. Yildiz mit dem Ausgleich. Doch praktisch im Gegenzug ist es Felix Nmecha, der die Führung wiederherstellt. 2:1 für Dortmund.
Jetzt sitzt jeder Schuss. Dusan Vlahović kam als Einwechselspieler auf den Rasen. Alleine vor Kobel lässt er sich nicht zweimal bitten. Er schießt ins linke Eck. 2:2-Ausgleich in der 68. Minute.
Das nächste Tor ließ dann bis zur 75. Minute auf sich warten. Yan Couto vertändelte erst den Ball, bekam ihn aber Momente später wieder und schloss trocken zum 3:2 ab. Schlussmann Di Gregorio sah dabei nicht ganz glücklich aus.
Ramy Bensebaini verwandelt einen Strafstoß, den auch Guirassy gerne geschosse hätte. Jetzt steht es 4:2 von Borussia Dortmund vs. Juventus Turin in Italien. Stark.
Jetzt aber Bensebaini mit einem Fehler. Diesen nutzt Vlahović trocken zum 4:3-Anschluss. Zwei Minuten vor dem Spielende wird es nochmal spannend. Unglaublich. Denn nur Momente später fällt der Ausgleich. Lloyd Kelly köpft nach Vlahović-Flanke zum 4:4 ein. Jetzt läuft der VAR-Check. Zählt. Unentschieden. Spielende!