München (dpa) – Für Trainer Enzo Maresca vom FC Chelsea ist Auftaktgegner FC Bayern München in der Champions League alles andere als ein Außenseiter. „Die Bayern sind eine der drei, vier, fünf besten Mannschaften. Sie sind beim Fußball heute einer der Favoriten in diesem Wettbewerb“, sagte der 45 Jahre alte Italiener vor der Partie des Club-Weltmeisters am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in München. „Sie können den Wettbewerb durchaus gewinnen, das ist meine Meinung.“
Bayern München: Darum ging die Jackson-Leihe durch
Maresca erklärte auch, warum der Premier-League-Club Stürmer Nicolas Jackson an den deutschen Fußball-Rekordmeister ausgeliehen hat. Man habe João Pedro und Liam Delap verpflichtet. „Und zwei Stürmer sind genug“, sagte Maresca: „Ich habe kein Problem gehabt mit Nicolas. Er ist ein super Junge, sehr professionell.“ Er habe dem 24 Jahre alten Angreifer auch eine Textnachricht geschickt, ihm „gedankt und Glück gewünscht“ in München.
James: „Eine starke Nummer neun“
Chelsea-Kapitän Reece James äußerte am Dienstagabend in der Allianz Arena, dass er „schon überrascht“ gewesen sei über die Leihe von Jackson. „Ich habe nicht erwartet, dass er uns verlässt. Aber er wollte eine Lösung, Chelsea wollte eine Lösung. Ich kann Bayern München nur gratulieren zu einer starken Nummer neun“, sagte James, der als Verteidiger womöglich am Mittwochabend Jackson stoppen muss. „Gegen ihn zu spielen, würde hart sein“, sagte James.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Bayern München News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Olympiakos Piräus - FC Pafos
17.09.2025, 18:45 Uhr - Georgios-Karaiskakis-StadionSK Slavia Praha - Bodø/Glimt
17.09.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaAjax Amsterdam - Inter Mailand
17.09.2025, 21:00 Uhr - Johan Cruyff ArenaBayern München - FC Chelsea
17.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaFC Liverpool - Atletico Madrid
17.09.2025, 21:00 Uhr - AnfieldParis SG - Atalanta Bergamo
17.09.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesClub Brügge - AS Monaco
18.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
18.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
18.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
18.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
18.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
18.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade