2. Bundesliga heute

1. FC Nürnberg: Ex-HSV-Stürmer wechselt zurück zum Heimatverein

Autor: Markus Schneider

1. FC Nürnberg News beim Fußball heute: Manuel Wintzheimer kehrt zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück. Der 26-jährige Stürmer hat seinen bis 2026 laufenden Vertrag beim 1. FC Nürnberg aufgelöst und schließt sich Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt 05 an. Bei den „Schnüdeln“, seinem Jugendverein, unterschrieb er laut Bild einen Zweijahresvertrag. Für den gebürtigen Arnsteiner bedeutet der Wechsel das Ende einer frustrierenden Zeit beim Club und gleichzeitig eine emotionale Rückkehr in die Heimat.

Gescheitertes Engagement beim 1. FC Nürnberg

Der einstige Hoffnungsträger konnte sich am Valznerweiher nie richtig durchsetzen. Nach seinem Transfer vom Hamburger SV im Sommer 2022 kam Manuel Wintzheimer in der Saison 2022/23 lediglich auf 13 Einsätze und erzielte nur einen Treffer. Ausgerechnet dieser eine Treffer gelang ihm beim prestigeträchtigen 2:0-Derby-Erfolg über die SpVgg Greuther Fürth kurz nach seinem Wechsel.

In der Folge wurde der Angreifer zunächst nach Braunschweig, dann nach Bielefeld und schließlich in der vergangenen Saison zu Rot-Weiss Essen verliehen. In Essen kam Wintzheimer in 29 Drittliga-Spielen auf fünf Tore und drei Vorlagen. Wie kicker berichtet, konnte er dort mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam machen, was auch das Interesse von Schweinfurt weckte.

Heimkehr nach 15 Jahren

Für Wintzheimer ist Schweinfurt bereits die siebte Profistation seiner Karriere. Nach seinem Durchbruch in der Schweinfurter Jugend wechselte er mit 14 Jahren zum FC Bayern München und später zum Hamburger SV. Auch beim VfL Bochum stand der Angreifer unter Vertrag, ehe er sich dem 1. FC Nürnberg anschloss.

Nun kehrt er zu dem Verein zurück, bei dem seine Fußballkarriere begann. Der Wechsel kommt für alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt: Schweinfurt rüstet sich nach dem Aufstieg für die 3. Liga und kann die Erfahrung des 26-Jährigen gut gebrauchen. Wie transfermarkt.de berichtet, bringt Wintzheimer die Erfahrung von 102 Zweitliga-Spielen mit, in denen er elf Tore und 16 Assists verbuchen konnte.

Neustart in der Heimat für Wintzheimer

Für den 1. FC Nürnberg bedeutet die Vertragsauflösung eine finanzielle Entlastung. Wintzheimer gehörte zu den Besserverdienern im Kader, konnte die Erwartungen jedoch nie erfüllen. Der Club spart durch seinen Abgang ein beträchtliches Gehalt ein und kann sich nun auf dem Transfermarkt nach einem neuen Stürmer umsehen.

Schweinfurt 05 freut sich über die Verpflichtung eines Spielers mit großer Erfahrung im Profifußball. Für den Drittliga-Aufsteiger könnte Wintzheimer zu einem wichtigen Baustein im Kampf um den Klassenerhalt werden. Nach Jahren der „Wanderschaft“ durch verschiedene Vereine und Ligen soll nun in seiner Heimat Ruhe einkehren. Laut Sport1 plant Trainer Marc Reitmaier fest mit dem Stürmer als Führungsspieler in der Offensive.

Bevor in der 2. Bundesliga der Ball wieder rollt, wird der Frauen-Europameister gesucht. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Nürnberg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Norwegen - Italien

16.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève
Tipp 1 2,95

Schweden - England

17.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund Stadion
Tipp 2 2,05

Spanien - Schweiz

18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf
Über 4,5 Tore 2,15

Frankreich - Deutschland

19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park
Tipp X 3,30
Quotenänderungen vorbehalten

 

Wer wird Frauen-Europameister?

Spanien Flagge Spanien 1,75 england-flagge England 5,00
frankreich Frankreich 7,00 schweden-flagge Schweden 11,00
deutschland-flagge Deutschland 12,00 norwegen-flagge Norwegen 30,00
italien-flagge Italien 40,00 schweiz-flagge Schweiz 80,00
Quotenänderungen vorbehalten