München (dpa) – Bundesliga News im Fußball heute: Der gerade unfehlbar wirkende Aufstellungs-Tüftler Vincent Kompany stimmte seine national übermächtigen Bayern nach Saisonsieg Nummer 15 auf einen «Rock ’n’ Roll»-Abend in Paris ein. In der Bundesliga heute scheint der FC Bayern momentan unantastbar, egal wer beim Rekordmeister auf dem Platz steht.
In Paris wollen die Bayern Europa verzaubern
Vor der großen Champions-League-Prüfung im Parc des Princes gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain hatte der belgische Trainer den Sound für den Mitgliederkonvent schon vor dem Frankreich-Trip gesetzt. Auch ohne den ersten Sturm um Harry Kane rauschten die Bayern zu einem verblüffend lockeren 3:0 (3:0) im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen.
Im überbordenden Mia-san-mia-Gefühl genossen die Vereinsbosse um den mit über 93 Prozent Ja-Stimmen wiedergewählten Präsidenten Herbert Hainer (71) am Sonntag ihren Platz auf der Bühne. In der ersten Stuhlreihe vor ihnen hatte sich neben dem mit Beifall bedachten Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß unter anderen Ehrengästen auch der SPD-Vorsitzende und Finanzminister Lars Klingbeil platziert. Der bekennende Bayern-Fan musste sich bei der Begrüßung auch ein paar Pfiffe anhören.
Bayern grüßen mit starken Finanzen von der Spitze
Die Versammlung des neuerdings 432.500 Mitglieder zählenden Vereins stand im Zeichen von 125 Jahren FC Bayern. «Aus Träumen geboren, von Legenden geprägt, bereit für die Zukunft», sagte Hainer in seiner Rede. «Wir grüßen auch heute wieder die Konkurrenz von der Spitze. Weil der FC Bayern nicht träumend vor seinem Trophäenschrank steht, sondern weil wir hungrig bleiben.»
Kompany, von Hainer als «Identitätsmagnet» gerühmt, meldete sich in einer kurzen Video-Botschaft zu Wort. Der 39-Jährige versprach, alles für «eine erfolgreiche Saison» zu tun. In den BMW Park kommen konnte Kompany mitten in der parallel laufenden Vorbereitung auf den PSG-Kracher nicht.
Das finanzielle Fundament steht. Ein weiterer Rekordumsatz von 978,3 Millionen Euro sorgte für ein Lächeln bei Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, der den von 43,1 auf 27,1 Millionen Euro gesunkenen Jahresüberschuss mit Investitionen erklärte: «Wir wollen den maximalen sportlichen Erfolg und nicht den maximalen ökonomischen Gewinn.»
Jeder Transfer ist möglich – aber Solidität ist wichtiger
Man könne sich «jeden Transfer leisten, den wir machen wollen. Aber wir wollen nicht jeden Transfer machen – und schon gar nicht um jeden Preis», sagte Dreesen. Hainer betonte stolz: «Wir hängen nicht am Tropf eines Investors. Für die DNA des FC Bayern gibt es keine Ablöse.» Zu viel Selbstverliebtheit? Zu viel «Mia san mia», das auf der Leinwand prangte?
Es sagt freilich etwas über den FC Bayern und die Bundesliga aus, wenn der Rekordmeister den Titelrivalen der vergangenen zwei Spielzeiten auch ohne etliche seiner Besten wie Kane, Michael Olise, Luis Díaz, Dayot Upamecano oder Aleksandar Pavlovic in der Startelf auf Zwergenmaß zurückstutzt.
Kompany nimmt jedes Bundesligaspiel ernst. Aber seine Mission und Vision ist es, in Europa wieder ganz oben zu thronen, über PSG, über Real Madrid, über Manchester City. Und darum hatte er das Leverkusen-Spiel dem Paris-Knaller total untergeordnet.
Kompanys Plan: «Ein topfitter Harry in Paris»
«Klar sind wir immer besser, wenn Harry spielt und in Topform ist», sagte Kompany. «Aber es hat sich so angefühlt, dass es jetzt ein Moment war für die anderen Jungs. Und dann haben wir einen topfitten Harry in Paris», erklärte Kompany: «Dienstag wird höchste Intensität sein. Wir können frei und voll in dieses Spiel gehen. Wir haben es uns verdient, ein bisschen Rock ’n’ Roll zu haben da.»
Die Bayern brauchen jetzt einen Gegner, der ihre wahre Größe aufzeigen wird. «Den Club-Weltmeister haben wir geschlagen zu Hause», erinnerte Sportvorstand Max Eberl an das 3:1 gegen den FC Chelsea: «Jetzt kommt der Champions-League-Titelverteidiger. PSG war das Maß der Dinge in der vergangenen Saison.» Geht es noch größer als im Prinzenpark?
Sportvorstand Eberl freute sich aber vorher diebisch über die geglückte Kompany-Aufstellungsnummer gegen ein Leverkusener Umbruch-Team, das sich erstaunlich brav von einer feurigen Münchner «B-Elf» dominieren ließ.
Die Bayern sind überzeugt, dass sie auch in Paris erfolgreich sein können. Am Wochenende danach muss der Rekordmeister zu einem unangenehmen Gegner: Union Berlin.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Köln - Hamburger SV
02.11.2025, 15:30 Uhr - RheinEnergieStadionVfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim
02.11.2025, 17:30 Uhr - Volkswagen ArenaChampions League: Unsere Tipps & Quoten
SK Slavia Praha - FC Arsenal
04.11.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaSSC Neapel - Eintracht Frankfurt
04.11.2025, 18:45 Uhr - Stadio Diego Armando MaradonaAtletico Madrid - Union Saint-Gilloise
04.11.2025, 21:00 Uhr - Estadio MetropolitanoBodø/Glimt - AS Monaco
04.11.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra-StadionFC Liverpool - Real Madrid
04.11.2025, 21:00 Uhr - AnfieldJuventus Turin - Sporting Lissabon
04.11.2025, 21:00 Uhr - Juventus StadiumOlympiakos Piräus - PSV Eindhoven
04.11.2025, 21:00 Uhr - Karaiskakis-StadionParis SG - Bayern München
04.11.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesTottenham Hotspur - FC Kopenhagen
04.11.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur Stadium
2. Bundesliga News: Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze