WM 2020 WM 2020
EM 2020 Prognose

Das EM Spiel Italien - Schweiz

Alle Daten und Fakten, die du für deine Wette zum Spiel brauchst

Online Wetten mit Tipico
  • 100€ Tipico Bonus
  • Top-Quoten
  • Zahlreiche EM Livewetten
  • deutsche Lizenz

Das Duell Italien - Schweiz im Fokus und unsere Prognose

EM Wetten auf die einzelnen Partien, welche natürlich allesamt für eine EM 2021 Prognose zur Verfügung stehen, sind bei unseren Tippern überaus beliebt. So wird auch das spannende Duell Italien – Schweiz sich eines großen Interesses erfreuen. Es handelt sich um eine ausgeglichene und spannende Gruppe, auf die du nun deine EM Wett Tipps zu hohen EM Wettquoten abgeben kannst. Wir wollen mit unseren Wett Tipps EM dabei helfen, dass du von deinen EM Wetten zu attraktiven EM Wettquoten noch mehr überzeugt bist.

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € BONUS

Sicher bei Tipico einzahlen!

mastercard-logo skrill-logo paypal-logo sofort-logo paysafecard-logo neteller-logo pay-box-logo visa-logo giro-pay-logo tipico-direkt-logo

Diese EM Wett Tipps würden wir zu hohen EM Wettquoten abgeben

Ein unangenehmes Spiel könnte auf den italienischen Favoriten warten, wenn es am 16.06. um 21 Uhr zum Spiel Italien vs. Schweiz kommt und die Tipper ihre EM 2021 Prognose wagen. Dennoch würden wir am Ende davon ausgehen, dass es die Italiener wieder schaffen, zum Turnier in ihrer besten Form zu sein und die EM Gruppe A zu gewinnen. Dazu gehört aus unserer Sicht und unserer EM 2021 Prognose ein Sieg gegen die Eidgenossen, der als Arbeitssieg verbucht werden könnte. In den Gruppenphasen der großen Turniere glänzen die italienischen Nationalmannschaften nur selten, jedoch ist das Team stets in der Lage, seine Pflicht zu erfüllen und sich dann im Laufe des Turniers weiter zu steigern. Wir würden aufgrund der defensiveren Ausrichtung beider Teams darauf setzen, dass beim Sieg der Italiener im Spiel Schweiz – Italien weniger als 2,5 Tore fallen.

Unsere EM Prognose:

  • Wett Tipp: Unter 2,5 Tore
  • Beste Quote: 1,72

Italien – Schweiz und ein durchwachsenes Fazit zu 2016

Die Schweizer starteten mit einer soliden Vorrunde in das letzte EM Turnier im Jahr 2016 in Frankreich. Auch gegen die hochfavorisierten Gastgeber der Equipe Tricolore mussten sich die Eidgenossen nicht geschlagen geben und konnten ein 0:0 erzielen. Die positiven EM Wetten, welche auf ein erfolgreiches Abschneiden der Schweizer abzielten, schienen sich für die EM zu bewahrheiten. Im EM Achtelfinale gelang es jedoch gegen die polnische Nationalmannschaft nicht, ein Übergewicht zu erzielen und man musste ins Elfmeterschießen. Hier scheiterte das schweizerische Team dann jedoch und die attraktiven EM Wettquoten auf ein Weiterkommen wurden damals leider nicht zum Erfolg. Nach der erfolgreichen Vorrunde der Italiener 2016 schienen sich die Euro Wetten auf ein erfolgreiches Turnier zu bewahrheiten, auch wenn im Achtelfinale die starken Spanier warteten. Schließlich konnte sich das italienische Team auch gegen die Iberer souverän durchsetzen und im EM Viertelfinale kam es zum ewig jungen Duell gegen Deutschland. Nach einem packenden Spiel scheiterten die Italiener im Elfmeterschießen und mussten die Heimreise antreten.

EM wetten 2020 EM 2020 Wetten

EM Wetten App

Top Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen!

Tho***

Gute App Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu handhaben.

Jus***

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
EM Wetten App

Italien vs. Schweiz: Wie war der Weg zur Euro 2021?

Nachdem man in Italien einen Umbruch vollzogen hat und der absoluten Weltspitze zuletzt eher hinterhergelaufen ist, spielte man für das Turnier in diesem Sommer eine äußerst beeindruckende EM Quali 2020. Tatsächlich gelang den Italienern das Kunststück alle 10 Spiele zu gewinnen und dabei das riesige Torverhältnis von 37 zu 4 aufzubauen. Kein Wunder also, dass das Team nun auch bei der Euro 2021 hoch gehandelt wird und dass viele EM Wett Tipps auf Italien abgegeben werden. Italien – Schweiz ist ein Duell von 2 Mannschaften, die in der Qualifikation schon einmal die Position als EM Gruppensieger testen konnten, denn auch die Schweiz qualifizierte sich mit einem Punkt Vorsprung vor den zweitplatzierten Dänen als Tabellenführer für das große Turnier.

Unsere EM 2021 Prognose auf den EM Gruppensieger der Staffel A

Die Frage, wer am Ende als EM Gruppensieger ins Achtelfinale einziehen wird, ist hier von großer Spannung begleitet. Somit bieten sich in der Staffel, in der Italien, die Türkei, die Schweiz und Wales antreten, auch viele spannende Möglichkeiten zur EM Prognose. Das Duell Schweiz – Italien ist dabei eines, welches durchaus zwischen zwei sehr ambitionierten Teams ausgetragen wird, die beide unter verschiedenen Umständen den Gruppensieg erringen könnten. Am Ende würden wir uns auch auf eine Mannschaft aus dem Spiel Italien – Schweiz festlegen, welche den Gruppensieg in der Gruppe A der Euro 2021 schaffen wird. Dabei handelt es sich um die derzeit formstarken Italiener, die zurecht zum erweiterten Favoritenkreis des Turniers gezählt werden. Müssten wir uns auf eine Reihenfolge in der Gruppe festlegen, so würde diese wohl lauten: 1. Italien 2. Türkei 3. Schweiz 4. Wales.

wm-2022-stadium-desktop wm-2022-stadium-mobile

Die Historie im Duell Italien – Schweiz

Die meisten Tipper und Fans werden über die Aussage überrascht sein, dass die Bilanz bei Weltmeisterschaften für die Partie Italien vs. Schweiz für die Eidgenossen spricht. Etwas mehr Klarheit über den Sachverhalt herrscht dann, wenn man betont, dass das letzte Spiel bei einem WM Turnier bereits im Jahr 1962 stattgefunden hat. Bei einer Europameisterschaft gab es das Duell Italien – Schweiz tatsächlich noch nie. Nun gibt es Nationen, die immer wieder in Testspielen gegeneinander antreten und gefühlt mindestens alle 2 bis 3 Jahre gegeneinander spielen. Da die beiden Länder nah beieinander liegen und etwaige Testspiele sehr praktisch erscheinen, verwundert es doch sehr, dass das letzte Aufeinandertreffen im Jahr 2010 stattgefunden hat. Dass die Partie damals 1:1 endete, zeigt zwar, dass die Schweiz traditionell immer wieder in der Lage ist, gegen die ganz großen Nationen etwas zu holen, jedoch hat das Spiel auf ein Duell 11 Jahre später keinerlei Aussagekraft mehr.

Weitere EM Geschichte!

Schweiz – Italien: Die Teams im direkten Vergleich für deine EM Wetten

Das italienische Team ist derzeit nicht mehr jenes, welches von absoluten Weltstars geprägt ist, wie es in vergangenen Jahren durchaus einmal der Fall gewesen ist. Namen wie Francesco Totti und Andrea Pirlo fehlen zwar im italienischen Team, welches im Sommer für EM Wett Tipps zur Verfügung steht, jedoch wird eine mehr als schlagkräftige Truppe auf dem Feld stehen. Insbesondere Spieler wie Insignie und Immobile sorgen dafür, dass das Team über eine große Qualität verfügt und stets in der Lage ist, seinen Gegnern weh zu tun. Traditionell ist die Mannschaft aber auch defensiv sehr stabil und obwohl man mittlerweile attraktiven Fußball der italienischen Nationalmannschaft bewundern darf, wird weiterhin auch viel Wert auf eben jene Defensive gelegt. Im schweizerischen Team stehen fast schon traditionell einige Spieler, die in der deutschen Bundesliga ihr Geld verdienen. Beispielhaft zu nennen sind hier Torhüter Yann Sommer und Stürmer Breel Embolo. Als Stars des Teams können die Spieler Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri bezeichnet werden.

Wettexperten-wett-tipps-tipico-app Wettexperten-wett-tipps-tipico-app
Wett Tipps heute für

Bundesliga, Premier League, DFB Pokal und vieles mehr