Wolfsburg (dpa) – DFB-Pokal-News beim Fußball heute: Der VfL Wolfsburg startet in der Bundesliga schwach. Nun scheiden die Wölfe gegen einen Zweitligisten im Pokalwettbewerb aus. Derweil siegt der HSV dank eines früheren Heidenheimers und steht im DFB-Pokal-Achtelfinale.
DFB-Pokal-Achtelfinale: Blamage für den Bundesligisten
Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals kräftig blamiert. Denn im eigenen Stadion unterlag der kriselnde VW-Club dem Zweitligisten Holstein Kiel mit 0:1 (0:1). Alexander Bernhardsson traf per Foulelfmeter. Er machte den nicht unverdienten Erfolg der Kieler perfekt (42.). Wolfsburgs Jenson Seelt sah zuvor die Gelb-Rote Karte (36.). VfL-Trainer Paul Simonis und auch der zunehmend umstrittene Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen stehen nun massiv unter Druck.
Vor nur 10.793 Zuschauern war der Erstliga-Absteiger von Beginn an die bessere Mannschaft. Schon vor dem Platzverweis hatte Holstein durch Lasse Rosenboom (3.), John Tolkin (12.) und Adrian Kapralik (13.) drei gute Möglichkeiten. Bernhardsson traf dann per Elfmeter. VfL-Abwehrspieler Konstantinos Koulierakis vergab aus vier Metern die beste Wolfsburger Chance (85.).
HSV siegt spät dank Elfmeters
Der Hamburger SV siegte spät im Bundesliga-Duell beim 1. FC Heidenheim mit 1:0 (0:0). Ein verwandelter Foulelfmeter vom eingewechselten Robert Glatzel machte den Einzug ins Achtelfinale für die Hanseaten perfekt. Für Glatzel, der von 2017 bis 2019 unter Trainer Frank Schmidt in Heidenheim spielte, war es im 18. Pokalspiel der 15. Treffer.
Die Norddeutschen waren in der ersten Hälfte näher an der Führung. Nach der Roten Karte für den Heidenheimer Tim Siersleben nach einer Notbremse kurz vor der Pause (44.) hatte der Bundesliga-Aufsteiger alle Trümpfe in der Hand. Erst ein Elfmeter nach einem Foul an HSV-Profi Fábio Vieira erlöste den HSV: Joker Glatzel verwandelte souverän (83.).
Traum vom Finale daheim
Hertha BSC darf indes weiter vom Finale im heimischen Olympiastadion träumen. Gegen die SV Elversberg gewann der Hauptstadt-Club mit 3:0 (1:0). Michael Cuisance (15.) war vor dem Seitenwechsel für die Berliner erfolgreich. Stürmer Sebastian Grönning traf zum 2:0 (58.). Den Endstand erzielte Jon Dagur Thorsteinsson in der Nachspielzeit per Foulelfmeter (90.+5). Elversbergs Lukas Pinckert sah zuvor wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
DFB-Pokal: Unsere Tipps & Quoten
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
29.10.2025, 18:00 Uhr - Mewa ArenaFV Illertissen - 1. FC Magdeburg
29.10.2025, 18:00 Uhr - VöhlinstadionGreuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern
29.10.2025, 18:00 Uhr - Sportpark RonhofSC Paderborn 07 - Bayer Leverkusen
29.10.2025, 18:00 Uhr - Home-Deluxe-Arena1. FC Köln - Bayern München
29.10.2025, 20:45 Uhr - RheinEnergieSTADIONFortuna Düsseldorf - SC Freiburg
29.10.2025, 20:45 Uhr - Merkur Spiel-ArenaSV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion am BöllenfalltorUnion Berlin - Arminia Bielefeld
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion An der Alten Försterei
Wer gewinnt den DFB-Pokal?
Borussia Dortmund: „Wir-Gefühl entsteht“ – Ricken schwärmt nach Pokalsieg
Bayer Leverkusen
RB Leipzig