
Am 34. Spieltag der Bundesliga heißt es FC Augsburg vs. Union Berlin (Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Augsburg – Union Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von FC Augsburg liegt vor Spielbeginn bei 2,00, die Quote auf ein Remis bei 3,60 und die Quote auf einen Sieg von Union Berlin bei 3,60 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Augsburg News: Aktuelle Form
Der FC Augsburg musste in den letzten fünf Pflichtspielen drei Niederlagen einstecken (0:4 gegen Stuttgart, 1:3 gegen Kiel, 0:2 gegen Leverkusen), holte ein Unentschieden (0:0 gegen Frankfurt) und konnte einen Sieg feiern (2:1 gegen Bochum). In den jüngsten fünf Heimspielen gab es für die Fuggerstädter einen Sieg (1:0), zwei Unentschieden (0:0, 0:0) und zwei Niederlagen (1:3, 1:3).
Die aktuelle Form des FCA ist besorgniserregend. Die Augsburger haben die letzten drei Spiele allesamt verloren. Besonders die Defensive zeigte sich anfällig, mit zehn Gegentoren in den letzten fünf Partien insgesamt und sieben Gegentreffern in den letzten beiden Spielen. Offensiv klemmt der Schuh ebenfalls, denn in den jüngsten fünf Begegnungen gelangen nur drei eigene Treffer. Auch zu Hause läuft es nicht rund; die letzten drei Heimspiele gab es keinen Sieg, wobei in zwei dieser Partien ebenfalls drei Gegentore hingenommen werden mussten.
In der Bundesliga-Tabelle steht der FC Augsburg vor dem 34. Spieltag mit 43 Punkten auf dem elften Tabellenplatz.
Union Berlin News: Aktuelle Form
Union Berlin konnte in den vergangenen fünf Duellen keinen Sieg einfahren, spielte viermal unentschieden (2:2 gegen Bremen, 1:1 gegen Bochum, 4:4 gegen Stuttgart, 0:0 gegen Leverkusen) und verlor einmal (0:3 gegen Heidenheim).
Bei den letzten fünf Auswärtsspielen sieht die Bilanz etwas freundlicher aus: Die Eisernen holten zwei Siege (2:1 gegen Freiburg, 2:1 gegen Frankfurt), spielten zweimal Remis (1:1, 0:0) und mussten nur eine Niederlage hinnehmen (0:6 gegen Dortmund).
Die Berliner befinden sich in einer schwierigen Phase, da sie seit fünf Spielen auf einen Sieg warten. Positiv ist zwar, dass vier dieser fünf Partien nicht verloren wurden, doch die hohe Anzahl an Unentschieden hilft in der Tabelle nur bedingt. Die Defensive wirkte zuletzt sehr anfällig, mit zehn Gegentoren in den letzten fünf Spielen, davon fünf in den letzten beiden Partien. Auswärts präsentierte sich Union zuletzt stabiler und blieb in vier der letzten fünf Gastspiele ungeschlagen, wobei sie in drei diese vier Partien auch immer mindestens ein Tor erzielten.
In der Bundesliga-Tabelle belegt Union Berlin vor dem 34. Spieltag mit 37 Punkten den 13. Tabellenplatz.
Direkter Vergleich Augsburg – Union
Im Hinblick auf den Augsburg – Union H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Pflichtspiel-Duelle unter die Lupe. Dabei konnte der FC Augsburg drei Siege verbuchen, während eine Partie mit einem Unentschieden endete. Union Berlin ging also in diesen Aufeinandertreffen leer aus. Auffällig: Der FCA kassierte dabei nur ein einziges Gegentor.
Der direkte Vergleich zwischen Augsburg und Union spricht in der jüngeren Vergangenheit eine sehr klare Sprache zugunsten der Fuggerstädter. Die Eisernen konnten gegen den FCA kaum Nadelstiche setzen und blieben in drei der vier Begegnungen sogar ohne eigenen Treffer.
Augsburg – Union: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 15.01.2025: Am 17. Spieltag der Bundesliga-Saison 24/25 gewann der FC Augsburg auswärts bei Union Berlin mit 2:0. Alexis Claude-Maurice war mit einem Doppelpack der Matchwinner für die Fuggerstädter in der Alten Försterei.
- 12.04.2024: Auch am 29. Spieltag der Saison 23/24 behielt der FC Augsburg die Oberhand und siegte zu Hause in der WWK Arena mit 2:0 gegen Union Berlin. Phillip Tietz und Sven Michel erzielten die Tore für den FCA.
Augsburg – Union: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Beim FC Augsburg endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:4 gegen Stuttgart, 1:3 gegen Kiel, 2:1 gegen Bochum), zwei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:2 gegen Leverkusen, 0:0 gegen Frankfurt).
Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele des FCA gab es zweimal mehr als zwei Buden (1:3, 1:3) und dreimal weniger als drei Buden (0:0, 1:0, 0:0). Die Torbilanz in der WWK Arena ist also eher mau, was die Augsburger Offensive betrifft (nur drei Tore in fünf Heimspielen), zudem kassierte man in zwei der letzten drei Heimspiele jeweils drei Gegentore.
Bei den jüngsten fünf Spielen von Union Berlin fielen dreimal mehr als zwei Tore (0:3 gegen Heidenheim, 2:2 gegen Bremen, 4:4 gegen Stuttgart), zweimal weniger als drei Tore (1:1 gegen Bochum, 0:0 gegen Leverkusen).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Union Berlin, so findet man drei Spiele mit über 2,5 Toren (2:1, 2:1, 0:6) sowie zwei Duelle mit weniger als drei Buden (1:1, 0:0). Die Auswärtsspiele der Eisernen waren zuletzt also oft torreich, was sowohl an eigener Treffsicherheit (fünf Tore in den letzten fünf Auswärtsspielen) als auch an defensiver Anfälligkeit (neun Gegentore in den letzten fünf Auswärtsspielen) lag.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel FC Augsburg vs. Union Berlin
Augsburg – Union: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Es fallen maximal zwei Tore in diesem Duell
In den vergangenen fünf Pflichtspielen des FC Augsburg fielen insgesamt 13 Tore, was einem Schnitt von 2,6 Toren pro Spiel entspricht. Davon erzielte der FCA drei und kassierte zehn. Zwei dieser fünf Spiele endeten mit weniger als 2,5 Toren. Bei den Heimspielen des FCA fielen in den letzten fünf Partien insgesamt neun Tore (Schnitt 1,8), wobei drei dieser Spiele mit maximal zwei Toren endeten.
Union Berlin kommt in den letzten fünf Spielen auf insgesamt 17 Tore (Schnitt 3,4), wobei sieben selbst erzielt und zehn kassiert wurden. Zwei dieser fünf Partien endeten mit weniger als 2,5 Toren. Auswärts fielen in den letzten fünf Spielen von Union 14 Tore (Schnitt 2,8), ebenfalls zwei davon mit unter 2,5 Toren.
Der entscheidende Faktor für diesen Tipp ist jedoch der direkte Vergleich: Die letzten vier Pflichtspiele zwischen Augsburg und Union endeten allesamt mit weniger als 2,5 Toren (aus Augsburger Sicht: 2:0, 2:0, 1:1, 1:0).
Aufgrund dieser deutlichen H2H-Statistik und der zuletzt eher geringen Torausbeute Augsburgs zu Hause spekulieren wir darauf, dass auch dieses Mal nicht viele Tore fallen. Wir gehen auf den Tipp unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Tipp 2: Setzt Augsburg die positive Serie gegen Union fort?
Bei dieser Partie sehen wir den FC Augsburg trotz der jüngsten Formschwäche leicht im Vorteil. Die Quoten deuten ebenfalls auf eine Favoritenrolle der Hausherren hin. Entscheidend ist hier der überragende direkte Vergleich: Augsburg hat die letzten vier Pflichtspiele gegen Union nicht verloren und davon drei gewonnen, bei nur einem Gegentor.
Zwar ist die aktuelle Form des FCA mit drei Niederlagen in Folge nicht berauschend, doch Union Berlin wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg und zeigte sich defensiv zuletzt sehr anfällig. Augsburg wird im letzten Heimspiel der Saison sicherlich versuchen, den Fans einen positiven Abschluss zu bieten. Die Auswärtsform von Union war zwar zuletzt besser als die Gesamtform, aber gegen den „Angstgegner“ Augsburg dürfte es schwer werden.
Wir glauben, dass der Heimvorteil und vor allem die starke H2H-Bilanz den Ausschlag geben könnten. Daher entscheiden wir uns für den Tipp FC Augsburg gewinnt, der mit einer Quote von 2,00 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Unser Augsburg – Union Ergebnistipp: 1:0
Wie analysiert, rechnen wir mit einer torarmen Partie und einem knappen Sieg für die Hausherren. Unser Augsburg – Union Ergebnistipp lautet daher 1:0. Dies deckt sich mit unserem Tipp auf unter 2,5 Tore und einem Heimsieg. Augsburg hat in den letzten vier H2H-Duellen dreimal zu Null gegen Union gespielt, und die Eisernen zeigten sich offensiv in diesen Vergleichen sehr harmlos. Ein knappes 1:0 für den FCA erscheint uns als ein plausibles Ergebnis. Dafür steht eine Quote in Höhe von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten) bereit.
Augsburg – Union Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Augsburg – Union? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Augsburg – Union Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Bundesliga-Übertragung der Samstagsspiele um 15:30 Uhr liegt exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du dementsprechend bei WOW oder Sky Go. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 15:30 Uhr. Das Spiel wird in der WWK Arena in Augsburg ausgetragen, die Platz für 30.660 Zuschauer bietet.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Augsburg News und Union Berlin News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Heidenheim - Werder Bremen17.05.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena |
Doppelte Chance 1X | 1,47 |
Borussia Dortmund - Holstein Kiel17.05.2025, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,42 |
Borussia M´Gladbach - VfL Wolfsburg17.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,55 |
FC Augsburg - Union Berlin17.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena |
Tipp 1 | 2,05 |
FC St. Pauli - VfL Bochum17.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Tipp 1 | 1,75 |
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen17.05.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena |
Über 3,5 Tore | 2,30 |
RB Leipzig - VfB Stuttgart17.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,60 |
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt17.05.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Tipp X | 3,60 |
TSG Hoffenheim - Bayern München17.05.2025, 15:30 Uhr - PreZero Arena |
Über 3,5 Tore | 1,60 |


Tischtennis-WM 2025: Die deutschen Spieler im Überblick
