
Am 34. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Duell FC St. Pauli vs. VfL Bochum (Samstag, 17. Mai 2025, 15:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Bundesliga Quoten unseren St. Pauli – Bochum Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,62, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,30 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 4,90 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC St. Pauli News: Aktuelle Form
Der FC St. Pauli hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg (2:1 gegen Kiel) eingefahren, dreimal die Punkte geteilt (2:2 gegen Frankfurt, 0:0 gegen Bremen, 1:1 gegen Leverkusen) und eine Niederlage (0:1 gegen Stuttgart) hinnehmen müssen.
In den jüngsten fünf Heimspielen holten die Kiezkicker einen Sieg (1:0 gegen Hoffenheim), mussten sich aber auch mit zwei Unentschieden (1:1 gegen Leverkusen, 1:1 gegen Mönchengladbach) begnügen und kassierten zwei Niederlagen (0:1 gegen Stuttgart, 0:2 gegen Dortmund).
Die aktuelle Form des FC St. Pauli ist durchwachsen. Einerseits haben die Kiezkicker vier der letzten fünf Partien nicht verloren, was im Abstiegskampf positiv zu bewerten ist. Andererseits konnten sie die letzten vier Spiele auch nicht gewinnen. Besonders zuhause tun sich die Hamburger schwer, wie nur ein Sieg aus den letzten fünf Auftritten im Millerntor-Stadion und lediglich drei erzielte Tore in diesen Partien belegen. Defensiv kassierte St. Pauli in vier der letzten fünf Heimspiele mindestens ein Gegentor.
In der Bundesliga-Tabelle steht Pauli vor dem 34. Spieltag mit 32 Punkten auf Platz 14. Die Mannschaft von Alexander Blessin hat den Klassenerhalt quasi sicher, nur bei einer hohen Niederlage gegen Bochum und einem Kantersieg von Heidenheim (gegen Bremen) könnte es noch einmal eng werden.
VfL Bochum News: Aktuelle Form
Beim VfL Bochum gab es in den vergangenen fünf Duellen keinen einzigen Sieg. Die Bochumer spielten zweimal unentschieden (0:0 gegen Heidenheim, 1:1 gegen Union Berlin) und mussten drei Niederlagen einstecken (1:4 gegen Mainz, 0:1 gegen Bremen, 1:2 gegen Augsburg).
Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele konnte der VfL einen überraschenden Sieg (3:2 gegen Bayern München) feiern, holte zwei Remis (0:0 gegen Heidenheim, 1:1 gegen Wolfsburg) und verlor zwei Partien (0:1 gegen Bremen, 1:3 gegen Leverkusen).
Für den VfL Bochum ist die Saison gelaufen, der Abstieg steht bereits fest. Die Form ist dementsprechend schwach, die letzten fünf Spiele wurden nicht gewonnen, und dabei gelangen nur drei eigene Treffer. Auch wenn die Auswärtsbilanz der letzten fünf Spiele mit nur zwei Niederlagen etwas besser aussieht als die Gesamtform, bleibt Bochum das auswärtsschwächste Team der Liga. Immerhin konnten die Bochumer in drei ihrer letzten fünf Gastspiele ein Tor erzielen.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Dieter Hecking vor dem 34. Spieltag mit 22 Punkten auf Platz 18 und ist bereits abgestiegen.
Direkter Vergleich St. Pauli – Bochum
Im Hinblick auf den Pauli – Bochum H2H-Vergleich betrachten wir lediglich das letzte direkte Duell in der jüngeren Vergangenheit. Dabei konnte der VfL Bochum dieses eine Aufeinandertreffen in der Hinrunde mit 1:0 für sich entscheiden. Der direkte Vergleich zwischen Pauli und Bochum ist aufgrund der wenigen Duelle in der jüngeren Vergangenheit kaum aussagekräftig für eine tiefgehende Analyse der historischen Kräfteverhältnisse.
St. Pauli vs. Bochum: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Beim FC St. Pauli endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (2:2 gegen Frankfurt, 2:1 gegen Kiel), drei Partien gingen mit maximal zwei Treffern über die Bühne (0:1 gegen Stuttgart, 0:0 gegen Bremen, 1:1 gegen Leverkusen).
Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele des FC St. Pauli gab es kein einziges Mal mehr als zwei Buden (0:1, 1:1, 1:1, 1:0, 0:2). Dementsprechend torarm ging es bei den Kiezkickern zuletzt im Millerntor-Stadion zu. In diesen fünf Heimpartien fielen insgesamt nur acht Tore, wobei St. Pauli selbst nur dreimal traf. Die Defensive scheint also zuhause oft im Fokus zu stehen.
Bei den jüngsten fünf Bochum-Spielen fielen zweimal mehr als zwei Tore (1:4 gegen Mainz, 1:2 gegen Augsburg), drei Duelle endeten mit maximal zwei Kisten (0:0 gegen Heidenheim, 1:1 gegen Union Berlin, 0:1 gegen Bremen).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele des VfL Bochum, so findet man zwei Spiele mit über 2,5 Toren (1:3, 3:2) sowie drei Duelle mit weniger als drei Buden (0:0, 0:1, 1:1). Die Bochumer Offensive ist insgesamt harmlos, mit nur drei Treffern in den letzten fünf Spielen. Auswärts gelangen immerhin fünf Tore in fünf Partien, was etwas besser ist, aber die Gesamttendenz bleibt eher torarm.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel St. Pauli vs. Bochum
St. Pauli – Bochum: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Torarmes Spiel am Millerntor?
In den vergangenen fünf Pflichtspielen des FC St. Pauli fielen insgesamt zehn Tore, was einem Durchschnitt von exakt zwei Toren pro Spiel entspricht. Die Kiezkicker schossen dabei fünf Treffer und kassierten ebenfalls fünf Gegentore. Drei dieser fünf Partien endeten mit maximal zwei Toren. Besonders auffällig ist die Heimbilanz: In den letzten fünf Heimspielen des FC St. Pauli fieenl kein einziges Mal mehr als zwei Tore.
Der VfL Bochum zeigt eine ähnliche Tendenz. In den jüngsten fünf Begegnungen der Bochumer fielen insgesamt elf Treffer, im Schnitt 2,2 pro Partie. Die Bochumer erzielten dabei lediglich drei Tore und mussten acht Gegentreffer hinnehmen. Drei dieser fünf Spiele, also 60 Prozent, gingen mit weniger als drei Buden über die Bühne. Das einzige direkte Duell in der jüngeren Vergangenheit endete ebenfalls torarm (1:0 für Bochum).
Aufgrund unserer Analyse und der Tatsache rechnen wir mit einer eher torarmen Begegnung. Wir spekulieren daher auf den Tipp unter 2,5 Tore, für den du eine Quote von 2,35 (Quotenänderungen vorbehalten) bekommst.
Tipp 2: Heimsieg für Pauli?
In dieser Begegnung sehen wir den FC St. Pauli als Favoriten. Der VfL Bochum ist bereits abgestiegen und spielt nur noch für die Ehre. Obwohl die allgemeine Form von St. Pauli nicht überragend ist (vier Spiele ohne Sieg), haben sie in den letzten fünf Partien auch nur einmal verloren.
Die Heimbilanz von St. Pauli ist zwar mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen schwach, doch der Gegner aus Bochum ist das auswärtsschwächste Team der Liga und konnte in den letzten fünf Spielen keinen einzigen Sieg einfahren. Die Bochumer Offensive ist zudem mit nur drei Toren in den letzten fünf Spielen sehr harmlos. Wir entscheiden uns daher für den Tipp FC St. Pauli gewinnt, wofür es eine Quote von 1,62 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser St. Pauli – Bochum Ergebnistipp: 1:0
Wie bereits analysiert, rechnen wir mit einer torarmen Partie, in der sich der FC St. Pauli knapp durchsetzen wird. Unser Pauli – Bochum Ergebnistipp lautet daher 1:0. Angesichts der Heimschwäche und der Offensivprobleme der Kiezkicker sowie der allgemeinen Harmlosigkeit der Bochumer erscheint ein knappes Ergebnis am wahrscheinlichsten. Für diesen Ergebnistipp liegt eine Quote in Höhe von 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten) vor.
St. Pauli – Bochum Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Pauli – Bochum? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Pauli – Bochum Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die FC St. Pauli – VfL Bochum Übertragung läuft exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW oder Sky Go. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff erfolgt um 15:30 Uhr. Die Partie findet im Millerntor-Stadion statt, das rund 29.546 Zuschauern Platz bietet.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere St. Pauli News und VfL Bochum News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Heidenheim - Werder Bremen17.05.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena |
Doppelte Chance X2 | 1,62 |
Borussia Dortmund - Holstein Kiel17.05.2025, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park |
Tipp 1 HC (0:2) | 1,57 |
Borussia M´Gladbach - VfL Wolfsburg17.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,55 |
FC Augsburg - Union Berlin17.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena |
Tipp 1 | 2,05 |
FC St. Pauli - VfL Bochum17.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Tipp 1 | 1,75 |
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen17.05.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena |
Über 3,5 Tore | 2,30 |
RB Leipzig - VfB Stuttgart17.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,60 |
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt17.05.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Tipp X | 3,60 |
TSG Hoffenheim - Bayern München17.05.2025, 15:30 Uhr - PreZero Arena |
Über 3,5 Tore | 1,60 |


Melsungen bleibt nach Sieg in Hannover im Titelrennen
